Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Patientenversorgung und Transport in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die BBT-Gruppe Region Trier vereint über 3.200 Mitarbeitende in verschiedenen medizinischen Einrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheit der Gemeinschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Rettungsassistent oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Das Krankenhaus ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die BBT-Gruppe Region Trier ermöglicht eine enge Zusammenarbeit und Vernetzung aller BBT-Einrichtungen im Raum Trier mit über 3.200 Mitarbeitenden. Zu ihr gehören das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier, die Einrichtungen der Barmherzigen Brüder Schönfelderhof Zemmer, die Seniorenzentren in Trier und Alf, die Medizinischen Versorgungszentren in Trier und Saarburg sowie die Pflegegesellschaft St. Martin Trier. Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit derzeit 684 Planbetten in 16 medizinischen Fachabteilungen. Zum Aufbau unseres qualifizierten Patiententransportdienstes suchen wir zum nächstmöglichen Eintrittstermin:
Rettungsassistent (m/w/d) Arbeitgeber: Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier
Kontaktperson:
Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rettungsassistent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die BBT-Gruppe und ihre Einrichtungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern oder ehemaligen Kollegen der BBT-Gruppe. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Notfallsituationen und Teamarbeit beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Rettungsdienst und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Das kann in einem persönlichen Gespräch sehr positiv wahrgenommen werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungsassistent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die BBT-Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die BBT-Gruppe und ihre Einrichtungen informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position des Rettungsassistenten zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Rettungsassistent zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Arbeit im Patiententransportdienst wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich für die BBT-Gruppe qualifiziert. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Rettungsdienst ein und hebe deine Teamfähigkeit sowie deine Motivation hervor, im Patiententransportdienst zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Sobald du alle Dokumente vorbereitet hast, reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind und überprüfe deine Angaben auf Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier vorbereitest
✨Informiere dich über die BBT-Gruppe
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die BBT-Gruppe und ihre Einrichtungen informieren. Verstehe die Struktur, die verschiedenen Abteilungen und die Philosophie des Unternehmens. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Als Rettungsassistent wird von dir erwartet, dass du in stressigen Situationen ruhig und professionell bleibst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Notfallversorgung und Teamarbeit demonstrieren.
✨Stelle eigene Fragen
Zeige dein Engagement, indem du während des Interviews eigene Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen im Patiententransportdienst oder wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.