Biomedizinische*r Analytiker*in (m/w/d)

Biomedizinische*r Analytiker*in (m/w/d)

Ried im Innkreis Vollzeit Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe biomedizinische Analysen durch und betreue Analysegeräte im Labor.
  • Arbeitgeber: Das Barmherzige Schwestern Krankenhaus Ried ist ein modernes Versorgungszentrum mit 422 Betten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein Mitarbeiterrestaurant und zahlreiche Vergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite mit fortschrittlicher Technologie in einem stabilen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Fachausbildung und Berufsberechtigung gemäß MTD-Gesetz erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Position wird im Sommer 2025 nachbesetzt; flexible Eintrittsdatum nach Bewerbungsgespräch.

Wir bieten Raum, um sich zu entfalten. Im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern in Ried versorgen Sie unsere Patient*innen auf höchstem Niveau. Wir sind ein modernes Versorgungszentrum mit 422 Betten und überzeugen als Schwerpunktspital mit einem breiten medizinischen Leistungsspektrum. Bei unseren Mitarbeiter*innen legen wir großen Wert auf eine hohe fachliche Qualifikation, Engagement und Freude an der Arbeit. Was bei uns zählt, ist sich mit Ideen und Talenten einzubringen.

Das Institut für Labordiagnostik im Krankenhaus Ried sucht eine*n Nachfolger*in für eine Kollegin, welche bald in Elternkarenz geht. Die ausgeschriebene Position wird im Sommer 2025 nachbesetzt. Das genaue Eintrittsdatum wird im Zuge des Bewerbungsgesprächs definiert. Das Beschäftigungsausmaß beträgt 40 Wochenstunden (Vollzeit).

Ihr Aufgabengebiet

  • Eigenverantwortliche Ausführung von biomedizinischen Analysen & Methoden nach ärztlicher Anordnung: Klinische Chemie, Hämatologie, Hämostasiologie, Immunologie und Immunhämatologie
  • Erstellung von Befunden und technischen Freigaben
  • Ausgabe und Bereitstellung von Blutprodukten
  • Betreuung und Wartung der Analysegeräte im Labor bzw. im patientennahen Bereich (POCT)
  • Kapillare sowie venöse Blutentnahme
  • Eigenverantwortliche Durchführung von Ringversuchen und externen Qualitätskontrollen
  • Fachspezifische Bedienung der diversen IT-Systeme (GLIMS, Cobas Infinity, Sysmex extended IPU)
  • Organisation, Durchführung und Überwachung des Probenversands an externe Labore
  • Mitwirkung am ständigen Verbesserungsprozess des zertifizierten Qualitätsmanagementsystems

Ihre Qualifikationen

  • Abgeschlossene Fachausbildung lt. MTD-Gesetz (Diplom bzw. Bachelor)
  • Berufsberechtigung in Österreich gemäß MTD-Gesetz
  • Registrierung im Gesundheitsberuferegister
  • Aktuelles Fachwissen, Genauigkeit und Zuverlässigkeit
  • Hohe Verantwortungsbewusstsein und Engagement
  • Gute IT- und MS Office-Kenntnisse
  • Bereitschaft für Wochenend- und Nachtdienste
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit

Ihre Vorteile bei uns

  • Ein vielseitiges und interessantes Tätigkeitsfeld
  • Strukturierte Einschulung
  • Arbeit mit fortschrittlicher Geräteausstattung und Technologie
  • Aufnahme in ein stabiles und leistungsfähiges Team
  • Persönliche und fachliche Fort- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Lebensphasenorientierte Personalpolitik
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Unterstützung in herausfordernden Situationen
  • Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiter*innenrestaurant, Feste, Vergünstigungen etc.

Das monatliche Bruttogehalt liegt zwischen EUR 3.689,90 - EUR 4.156,80 (lt. Kollektivvertrag auf Vollzeitbasis). Das maximale Bruttogehalt bezieht sich auf eine einschlägige und anrechenbare Berufserfahrung von 8 Jahren (inkl. einer mindestens dreijährigen krankenhausspezifischen Tätigkeit). Zulagen werden laut Kollektivvertrag vergütet und ergänzen das oben angeführte Bruttogehalt (bspw. Gefahrenzulage).

Ihre Kontaktmöglichkeiten

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung direkt über unser Karriereportal. Bei Fragen stehen wir selbstverständlich gerne zur Verfügung.

Biomedizinische*r Analytiker*in (m/w/d) Arbeitgeber: Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried

Das Barmherzige Schwestern Krankenhaus Ried ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeiter*innen ein modernes Arbeitsumfeld und ein breites Spektrum an Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und persönlicher Entfaltung profitieren Sie von einer strukturierten Einarbeitung, fortschrittlicher Technologie und einem stabilen Team, das sich gegenseitig unterstützt. Zudem sorgt unsere lebensphasenorientierte Personalpolitik für eine ausgewogene Work-Life-Balance und zahlreiche Benefits, die Ihren Arbeitsalltag bereichern.
K

Kontaktperson:

Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Biomedizinische*r Analytiker*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der biomedizinischen Analytik. Zeige im Gespräch, dass du mit aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Engagement und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der klinischen Chemie, Hämatologie und anderen relevanten Bereichen demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamdynamik und den internen Prozessen im Labor zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, einen Eindruck von der Unternehmenskultur zu gewinnen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft für Wochenend- und Nachtdienste, indem du im Gespräch proaktiv darauf eingehst. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, da viele Positionen in der Gesundheitsbranche flexible Arbeitszeiten erfordern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Biomedizinische*r Analytiker*in (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Genauigkeit und Zuverlässigkeit
Fachwissen in Klinischer Chemie, Hämatologie, Hämostasiologie, Immunologie und Immunhämatologie
Erfahrung in der Blutentnahme (kapillär und venös)
Kenntnisse in der Bedienung von Analysegeräten
IT-Kenntnisse (GLIMS, Cobas Infinity, Sysmex extended IPU)
Qualitätsmanagementkenntnisse
Team- und Kommunikationsfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Engagement und Verantwortungsbewusstsein
Bereitschaft für Wochenend- und Nachtdienste
Organisationstalent

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Fachausbildung gemäß MTD-Gesetz sowie deine Berufsberechtigung in Österreich. Zeige auf, wie dein aktuelles Fachwissen und deine Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als biomedizinische*r Analytiker*in interessierst. Gehe darauf ein, wie du dich mit Ideen und Talenten ins Team einbringen möchtest.

IT-Kenntnisse betonen: Da gute IT- und MS Office-Kenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung konkret angeben, welche Programme und Systeme du bereits beherrschst. Dies zeigt deine Eignung für die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unser Karriereportal einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position als biomedizinische*r Analytiker*in viel Fachwissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu klinischer Chemie, Hämatologie und Immunologie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige dein Engagement für Qualität

Das Krankenhaus legt großen Wert auf ein zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast und welche Ideen du für zukünftige Verbesserungen hast.

Hebe deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten hervor

In einem modernen Versorgungszentrum ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit anderen Abteilungen kommuniziert hast, um die Patientenversorgung zu optimieren.

Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Krankenhaus bietet persönliche und fachliche Fort- und Entwicklungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an kontinuierlichem Lernen, indem du nach spezifischen Programmen oder Schulungen fragst, die für die Position relevant sind.

Biomedizinische*r Analytiker*in (m/w/d)
Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>