Auf einen Blick
- Aufgaben: Reinigung und Desinfektion von Instrumenten sowie Vor- und Nachbereitungstätigkeiten.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen mit traditionellen Werten und familiärem Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Bezahlte Mittagspause, zusätzliche Urlaubstage und günstige Verpflegung.
- Warum dieser Job: Arbeiten in einem unterstützenden Team mit vielen Vorteilen für Mitarbeiter*innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Motivation und Teamgeist.
- Andere Informationen: Betriebliche Gesundheitsmanagement und Kinderbetreuung werden angeboten.
Ihre Aufgaben
- umfassen die Reinigung/Desinfektion im Rahmen der Instrumentenaufbereitung und sämtliche Vor- und Nachbereitungstätigkeiten
Voraussetzungen
Unser Angebot
- ein modern ausgerichtetes Unternehmen mit traditionellen Werten
- Planbare, strukturierte Abläufe
- bezahlte Mittagspause ab > 6h Arbeitszeit und zusätzlich 2 Urlaubstage pro Jahr
- ab dem vollendeten 43. Lebensjahr eine zusätzliche Urlaubswoche
- günstiges und qualitätsvolles Mittagessen
- Klimaticket Steiermark oder Fahrtkostenzuschuss oder Parkplatz gegen eine geringe Gebühr
- abgeschlossener & überdachter Fahrradabstellbereich
- betriebliches Gesundheitsmanagement und staatlich zertifizierter familienfreundlicher Betrieb
- vielfältige Angebote des Betriebsrates und Mitarbeiter*innenrabatte
- Betriebstagesmutter/Kinderbetreuung
Sie arbeiten gerne in einem familiären Umfeld?
Bewerben Sie sich per E-Mail an , z. Hd. Sonja Kogler, BSc.
Wir freuen uns auf Sie!
#J-18808-Ljbffr
Ordinationsassistent*in für die Endoskopie männlich/weiblich/divers (m/w/d) Arbeitgeber: Krankenhaus der Elisabethinen GmbH
Kontaktperson:
Krankenhaus der Elisabethinen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ordinationsassistent*in für die Endoskopie männlich/weiblich/divers (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Abläufe in der Endoskopie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die Instrumentenaufbereitung und die damit verbundenen Hygienevorschriften hast.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit und deine Freude an einem familiären Arbeitsumfeld. In einem modernen Unternehmen mit traditionellen Werten ist es wichtig, dass du gut ins Team passt und die Unternehmenskultur verstehst.
✨Tip Nummer 3
Bereite Fragen vor, die du während des Gesprächs stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Abläufen im Alltag.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu betonen. In einem dynamischen Umfeld wie der Endoskopie ist es wichtig, dass du bereit bist, dich auf neue Herausforderungen einzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ordinationsassistent*in für die Endoskopie männlich/weiblich/divers (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Position als Ordinationsassistent*in unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Endoskopie und deine Fähigkeiten zur Unterstützung des Teams darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Instrumentenaufbereitung und deine Teamfähigkeit.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du alle Dokumente im richtigen Format (z.B. PDF) anhängst und die E-Mail höflich und professionell formulierst.
Nachverfolgung: Falls du nach einer Woche keine Rückmeldung erhalten hast, kannst du höflich nach dem Stand deiner Bewerbung fragen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus der Elisabethinen GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über das Unternehmen und seine Werte informieren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, besser zu verstehen, wie du ins Team passt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst. Dies könnte deine Fähigkeiten in der Instrumentenaufbereitung oder im Umgang mit Hygienestandards betreffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsabläufe und das Team erfahren möchtest.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.