Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere Patientenakten und unterstütze das Team in der Gastroenterologie.
- Arbeitgeber: Das Krankenhaus Düren ist ein führender Anbieter für Gesundheitsversorgung in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, E-Bike Leasing und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheit der Menschen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Sekretariat und gute EDV-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe einen Hospitationstag, um dein neues Team kennenzulernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit höchstem Qualitätsanspruch an Medizin und Pflege trägt das Krankenhaus Düren eine besondere Verantwortung für die Gesundheitsversorgung der Menschen in der Region. Rund 17.500 stationäre und 51.000 ambulante Patienten vertrauen in jedem Jahr auf uns als führenden Schwerpunktversorger zwischen Köln und Aachen, zwischen Eifel und Niederrhein. Unsere Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Diabetologie steht unter der Leitung von Herrn Ibrahim Musa. Auf den Stationen 8a und 8b werden unsere Patienten gastroenterologisch versorgt. Ambulante Untersuchungen sowie Untersuchungen im Rahmen des stationären Aufenthaltes werden in der Endoskopie durchgeführt.
Stellenbeschreibung:
- Organisation / Bearbeiten stationärer Patientenakten
- Vorbereitung der Abrechnung stationärer Akten
- Versand von Entlass- und Arztbriefen
- Unterstützen der Chefarztsekretärin in Patientenaufnahme / Sprechstunden
- Terminvergaben und -planung
- Patientenabrechnung
- Bearbeitung und Ablage der ambulanten Fälle
- Organisation (z.B. Fortbildungsveranstaltungen, Urlaubsplan)
- Bearbeitung der Befundanfragen von Praxen
- Sicherstellung der internen Kommunikation und Ablauforganisation
- Administration und Repräsentation der Klinik nach außen
- Vertretung der Chefarztsekretärin in Abwesenheit
Sie verfügen über eine abgeschlossene Sekretariat- oder vergleichbare Ausbildung und konnten bereits Berufserfahrungen sammeln (in einer Arztpraxis oder einem Kliniksekretariat). Sie arbeiten selbständig, strukturiert und zielorientiert. Zeitflexibilität. Sie besitzen gute allgemeine EDV-Kenntnisse, sowie Kenntnisse in SAP, Orbis und Microsoft Office. Sie sind sicher, erfahren und freundlich im Umgang mit Patienten. Sie sind eine verantwortungsbewusste, strukturierte Persönlichkeit mit Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft, die sich auch im Team gut zurechtfindet.
Zusätzliche Informationen:
- Wir bieten Ihnen ein Kennenlernen Ihres neuen Teams im Rahmen eines Hospitationstages.
- Eine Vergütung nach TVÖD-K mit betrieblicher Altersvorsorge.
- Transparenz und Fairness aufgrund elektronischer Arbeitszeiterfassung.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung – Vereinbarkeit von Familie und Beruf liegt uns am Herzen.
- Eine Teilzeitbeschäftigung mit 20 Wochenstunden.
- Ein umfangreiches Fortbildungsangebot (im hauseigenen Bildungszentrum und auf unserem eLearning-Portal) sowie Zugriff auf das klinische Wissenstool UpToDate.
- Benefit im Bereich Mobilität (E-Bike Leasing über EuroRad), Vergünstigungen (Essen in unserer Cafeteria, Teilnahme an „Corporate Benefit“).
Sollten Sie weitere Informationen wünschen, steht Ihnen die Chefarztsekretärin zur Verfügung. Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, aktueller Lebenslauf, relevante Zeugnisse) senden Sie bitte per E-Mail an (emailprotected) unter Bezug auf die Referenz-Nummer (64430223129). Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich pdf-Dokumente akzeptieren können.
Kliniksekretärin (w / m / d) für die Gastroenterologie RN 64430223129 Arbeitgeber: Krankenhaus Düren gem. GmbH
Kontaktperson:
Krankenhaus Düren gem. GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kliniksekretärin (w / m / d) für die Gastroenterologie RN 64430223129
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Diabetologie. Verstehe die spezifischen Abläufe und Herausforderungen in dieser Abteilung, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Kliniksekretärin gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit während des gesamten Bewerbungsprozesses. Diese Eigenschaften sind in einem klinischen Umfeld besonders wichtig und können einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kliniksekretärin (w / m / d) für die Gastroenterologie RN 64430223129
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Klinik für Gastroenterologie. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich zur idealen Kandidatin machen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen und Kenntnisse in EDV, SAP und Microsoft Office hervor.
Dokumente im richtigen Format einreichen: Achte darauf, dass du alle Dokumente im PDF-Format einreichst, wie in der Stellenanzeige gefordert. Überprüfe, ob alle Unterlagen vollständig und gut lesbar sind, bevor du sie versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus Düren gem. GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Krankenhaus Düren und die Abteilung für Gastroenterologie informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Klinik, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Sekretariatsbereich unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Patienten und im Team gearbeitet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen in der Abteilung oder den Fortbildungsmöglichkeiten fragen.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.