Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Patientenanmeldung, Datenerfassung und Organisation von Terminen.
- Arbeitgeber: Das Krankenhaus für Naturheilweisen ist eine führende Klinik für komplementäre Medizin in München.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub und frische Vollwertkost.
- Warum dieser Job: Gestalte die Genesung von Patienten in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen und idealerweise Erfahrung im Patientenmanagement.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem grünen Umfeld mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Krankenhaus für Naturheilweisen Fachklinik für Innere Medizin, Naturheilkunde und Homöopathie. Das Krankenhaus für Naturheilweisen in München (KfN) ist eine der führenden komplementärmedizinischen Kliniken Deutschlands. Wir integrieren seit mehr als 100 Jahren anerkannte Verfahren aus der Komplementärmedizin, wie Naturheilkunde und die klassische Homöopathie, in wissenschaftlich fundierte schulmedizinische Behandlungskonzepte. Unser multimodales Behandlungskonzept nutzt die zusätzliche therapeutische Wirkung der Komplementärmedizin, welche auf einer Anregung der körpereigenen Selbstregulation beruht. Die Aktivierung der Selbstheilungs- und Ordnungskräfte fördert die nachhaltige Genesung unserer Patienten, wovon gerade chronisch Kranke profitieren. Das Indikationsspektrum des KfN umfasst die gesamte Bandbreite der Krankheiten der Inneren Medizin und der verwandten Fachgebiete.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen engagierten Mitarbeiter Patientenmanagement (w/m/d) (Teilzeit/Vollzeit). Der Einsatz erfolgt in zwei der drei folgenden Teilbereiche, je nach Qualifikation und betrieblichem Bedarf.
Ihre Aufgaben:
- Bereich Patientenanmeldung
- Verantwortung für die stationäre Anmeldung der Patienten
- Vorbereitung und Prüfung aller Aufnahmeunterlagen
- Datenerfassung und -pflege im Krankenhausinformationssystem (KIS)
- Belegungsmanagement
- Beantwortung von Patientenanfragen als kompetenter Ansprechpartner
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen der Klinik
- Aufnahme und Erstkontakt unserer Patienten und Angehörigen
- Administrative Patientenaufnahme (Prüfung der Unterlagen, Datenerfassung und -pflege im Krankenhausinformationssystem)
- Klärung von Versicherungsfragen und Kostenträgern
- Allgemeine Sekretariatsarbeit im Bereich des Empfangs (Telefondienst, Postverteilung, Kassenführung, Ablagearbeiten, Empfang von Besuchern)
- Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs auch am Nachmittag und Wochenende
- Organisation und Koordination von Terminen und Behandlungsabläufen
- Enge Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
- Abrechnungsvorbereitung und Sicherstellung einer vollständigen Dokumentation
- Patientenorientierte Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen der Klinik
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen (z.B. MFA, Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen) oder vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise Berufserfahrung im Patientenmanagement eines Krankenhauses oder ähnlichen Bereichen des Gesundheitswesens
- Sehr gute Kenntnisse im Abrechnungswesen, MS Office und im Umgang mit dem KIS
- Sehr hohe Service- und Patientenorientierung
- Organisationstalent, selbständige und strukturierte Arbeitsweise und hohe Zuverlässigkeit
- Souveränes Auftreten und Kommunikationsstärke sowie Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsarbeit
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Hohe Affinität für Digitalisierung, Prozesse und Projekte
Wir bieten Ihnen:
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten und dynamischen Umfeld sowie strukturierte Einarbeitung
- Verlässliche Dienstplanung mit flexiblen Arbeitszeiten für Ihre Work-Life-Balance
- Attraktives Gehalt nach TVÖD, hausinterne Zulage und 30 Tage Urlaub
- Täglich frische Vollwertkost (arbeitgebersubventioniert)
- Einen Arbeitsplatz im grünen Süden von München - direkt an der Haltestelle Klinikum Harlaching (Tram und Bus direkt vor der Haustür)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsdokumente an: Krankenhaus für Naturheilweisen · Seybothstraße 65 · 81545 München ·
Kontaktperson:
Krankenhaus für Naturheilweisen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Patientenmanagement (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe im Patientenmanagement eines Krankenhauses. Verstehe, wie die Patientenanmeldung und das Belegungsmanagement funktionieren, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich Patientenmanagement. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Kontakt zu Patienten und Angehörigen eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und dein souveränes Auftreten parat haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Affinität zur Digitalisierung und zu modernen Prozessen. Informiere dich über aktuelle Trends im Gesundheitswesen und wie digitale Lösungen den Patientenmanagementprozess verbessern können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Patientenmanagement (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Krankenhaus für Naturheilweisen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Philosophie, Behandlungskonzepte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position im Patientenmanagement hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Gesundheitswesen sowie deine Kenntnisse im Abrechnungswesen und im Umgang mit KIS.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung des Patientenmanagements beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch sowohl in Wort als auch in Schrift fehlerfrei ist, da dies für die Kommunikation mit Patienten und Kollegen entscheidend ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus für Naturheilweisen vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche des Patientenmanagements, insbesondere über die Patientenanmeldung und Therapieplanung. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in diesen Bereichen dir helfen können, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
✨Zeige deine Serviceorientierung
Da die Position eine hohe Service- und Patientenorientierung erfordert, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, mit Patienten und Angehörigen freundlich und kompetent umzugehen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Die Organisation und Koordination von Terminen ist ein zentraler Bestandteil der Rolle. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Zeitmanagement und in der Organisation von Abläufen demonstrieren.
✨Bereite dich auf Fragen zur Digitalisierung vor
Da eine hohe Affinität für Digitalisierung gefordert wird, sei bereit, über deine Erfahrungen mit digitalen Prozessen und Systemen zu sprechen. Überlege dir, wie du zur Optimierung von Abläufen beitragen kannst und welche Tools du bereits genutzt hast.