Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches Team in der Gefäßchirurgie und führe anspruchsvolle Eingriffe durch.
- Arbeitgeber: Das Krankenhaus Weilheim bietet eine moderne medizinische Versorgung in einer freundlichen Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine faire Vergütung, Altersvorsorge und ein unterstützendes Team mit flacher Hierarchie.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende medizinische Herausforderungen auf hohem Niveau und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Gefäßchirurgie mit mehrjähriger Erfahrung in interventioneller Gefäßmedizin erforderlich.
- Andere Informationen: Kontaktiere Peter Baumann für weitere Informationen über diese aufregende Möglichkeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Wir suchen für die Klinik für Gefäßchirurgie und Endovaskularchirurgie am Krankenhaus Weilheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen: Leitenden Oberarzt (w/m/d).
Die Krankenhaus GmbH des Landkreises Weilheim-Schongau im bayerischen Oberland betreibt derzeit zwei Krankenhäuser an den Standorten Weilheim und Schongau. Das Krankenhaus Weilheim mit 240 Betten verfügt über die Fachrichtungen Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Anästhesie, Intensivmedizin/IMC, Innere Medizin mit den Schwerpunkten Gastroenterologie und Kardiologie, Unfallchirurgie und Orthopädie, Neurochirurgie, Akutgeriatrie sowie über eine Zentrale interdisziplinäre Notaufnahme.
Die Klinik für Gefäßchirurgie am Krankenhaus Weilheim behandelt rund 800 stationäre Patienten pro Jahr und deckt mit Ausnahme der thorakalen Aorta das gesamte gefäßchirurgische Spektrum ab. Als Besonderheit werden zudem alle endovaskulären Interventionen durch die Gefäßchirurgie selbst durchgeführt.
- Facharzt für Gefäßchirurgie (m/w/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Eingehende Erfahrung in interventioneller Gefäßmedizin – sie meistern auch anspruchsvolle Eingriffe selbständig
- Umfangreiche operative Erfahrung im Bereich Gefäßchirurgie
- Anleitung / Ausbildung der chirurgischen Assistenzärzte
- Ein breites Spektrum der Gefäßchirurgie, einschließlich aller operativen und endovaskulären Techniken
Wir bieten ein freundliches, dynamisches und leistungsstarkes Team mit flacher Hierarchie, eine spannende medizinische Aufgabe auf hohem klinischen Niveau sowie eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit den üblichen Sozialleistungen. Eine Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse der BVK ist ebenfalls vorhanden.
Für weitere Informationen steht Ihnen Peter Baumann, Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie, unter 0881/188-8673 (Sekretariat) zur Verfügung.
Oberärztin Innere Medizin / Gastroenterologie im Krankenhaus (m/w/d) Arbeitgeber: Krankenhaus GmbH Landkreis Weilheim-Schongau
Kontaktperson:
Krankenhaus GmbH Landkreis Weilheim-Schongau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberärztin Innere Medizin / Gastroenterologie im Krankenhaus (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Personen im Krankenhaus Weilheim oder in der Gefäßchirurgie zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über das Krankenhaus Weilheim und seine Abteilungen. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Herausforderungen und Stärken der Klinik verstehst, um dein Interesse und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf Fachgespräche vor
Erwarte technische und fachliche Fragen während des Vorstellungsgesprächs. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der interventionellen Gefäßmedizin und deine operativen Fähigkeiten detailliert zu erläutern, um deine Qualifikationen zu belegen.
✨Zeige Teamgeist
Da die Stelle in einem dynamischen Team angeboten wird, betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Erfahrungen in der Anleitung von Assistenzärzten. Dies zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin Innere Medizin / Gastroenterologie im Krankenhaus (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Oberärztin in der Inneren Medizin/Gastroenterologie. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Klinik und das Fachgebiet interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Gastroenterologie und Gefäßchirurgie. Nenne spezifische Fälle oder Techniken, die du beherrschst, um deine Eignung zu unterstreichen.
Referenzen einfügen: Füge deinem Lebenslauf Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Mentoren hinzu, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im medizinischen Bereich bestätigen können. Dies kann deine Glaubwürdigkeit erhöhen.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnisse enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus GmbH Landkreis Weilheim-Schongau vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den aktuellen Entwicklungen in der Gefäßchirurgie und Gastroenterologie auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen und deinen Erfahrungen zu beantworten.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der interventionellen Gefäßmedizin und der Anleitung von Assistenzärzten verdeutlichen. Zeige, wie du auch anspruchsvolle Eingriffe erfolgreich gemeistert hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Krankenhaus ein freundliches und dynamisches Team sucht, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Chefarzt oder dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Klinik und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Erwartungen an die Position zu erfahren.