Ausbildung zum Koch (w/m/d)

Ausbildung zum Koch (w/m/d)

Wildeshausen Ausbildung Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst des Kochens in einer modernen Zentralküche und entwickle deine kulinarischen Fähigkeiten.
  • Arbeitgeber: Das Krankenhaus Johanneum Wildeshausen bietet eine umfassende medizinische Versorgung in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine vielseitige Ausbildung mit kreativen Freiräumen und direktem Kontakt zu Gästen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft fürs Kochen, Teamfähigkeit und Hauptschulabschluss oder höher erforderlich.
  • Andere Informationen: Sichere Arbeitszeiten bis 14:00 Uhr und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.

Das Krankenhaus Johanneum Wildeshausen ist ein modernes und leistungsstarkes Allgemeinkrankenhaus. Zusammen mit weiteren angeschlossenen Einrichtungen stellen wir die medizinische Versorgung der Menschen in unserer Region sicher.

Für unsere Zentralküche im Krankenhaus Johanneum in Wildeshausen suchen wir Sie zum 01. August 2025 für die

Ausbildung zum Koch (w/m/d)

Innerhalb Ihrer dreijährigen Ausbildung haben Sie die Möglichkeit, in einer vielseitigen und anspruchsvollen Umgebung zu arbeiten, in der Sie Ihre kulinarischen Fähigkeiten weiterentwickeln können.

Während Ihrer Ausbildung erhalten Sie umfassende Einblicke in verschiedene Bereiche unseres Hauses. Sie lernen die Grundlagen der Großküchenorganisation in unserer modernen Zentralküche kennen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, in der Backstube das Handwerk des Backens zu erlernen und kreative Backwaren herzustellen. In der Cafeteria erleben Sie den direkten Kontakt zu unseren Gästen und können deren Wünsche und Bedürfnisse besser verstehen. So erhalten Sie eine vielseitige Ausbildung, die alle Aspekte der Gastronomie abdeckt.

  • Vor- und Zubereitung von Speisen für Frühstück, Mittagessen und Abendbrot
  • individuelle Essensportionierung und aktive Unterstützung bei der Essensausgabe
  • Zubereitung von Wahlleistungsessen, die auf die Wünsche unserer Patienten abgestimmt sind
  • Gewährleistung der höchsten Hygienestandards durch die Einhaltung der HACCP-Vorschriften
  • Leidenschaft für das Kochen und Interesse an gesunder Ernährung
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität
  • Hauptschulabschluss oder höher
  • Bereitschaft zur Arbeit auch an Wochenenden und Feiertagen (ausschließlich Tagschicht bis ca. 14:00 Uhr)
  • gute Deutschkenntnisse
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas mit betrieblicher Altersvorsorge, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Kinderzulage
  • 30 Urlaubstage
  • einen vielseitigen und interessanten Arbeitsplatz
  • viel Raum für Ihre kreativen Ideen in der Zubereitung von frischen und hochwertigen Lebensmitteln
  • geregelte Arbeitszeiten (ausschließlich Tagschicht bis ca. 14:00 Uhr)
  • einen sicheren und zukunftsfähigen Arbeitsplatz
  • die Möglichkeit der persönlichen Weiterentwicklung
  • betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Hansefit, Lease-a-bike)
  • einen kostenlosen Mitarbeiterparkplatz
  • die Möglichkeit der Kinderbetreuung in den uns angegliederten zwei Kindergärten
  • kostenloses TIM Ticket

JBRP1_DE

Ausbildung zum Koch (w/m/d) Arbeitgeber: Krankenhaus Johanneum

Das Krankenhaus Johanneum Wildeshausen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Auszubildender zum Koch (w/m/d) eine umfassende und abwechslungsreiche Ausbildung in einer modernen Zentralküche bietet. Mit einer leistungsgerechten Vergütung, 30 Urlaubstagen und der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das Ihre kreativen Ideen fördert und gleichzeitig die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Kinderbetreuung und flexible Arbeitszeiten ermöglicht.
K

Kontaktperson:

Krankenhaus Johanneum HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Koch (w/m/d)

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für das Kochen! Besuche lokale Kochkurse oder Veranstaltungen, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein Interesse an gesunder Ernährung zu unterstreichen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um Erfahrungen in der Gastronomie zu sammeln. Praktika oder Nebenjobs in Restaurants oder Cafés können dir wertvolle Einblicke geben und deine Teamfähigkeit sowie Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dich über die Hygienestandards und HACCP-Vorschriften informierst. Zeige, dass du die Bedeutung von Hygiene in der Küche verstehst und bereit bist, diese Standards einzuhalten.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Ausbildung, und Arbeitgeber schätzen Bewerber, die sich darauf einstellen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Koch (w/m/d)

Leidenschaft für das Kochen
Interesse an gesunder Ernährung
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Hygienebewusstsein
Kenntnisse der HACCP-Vorschriften
Kommunikationsfähigkeiten
Kreativität in der Speisenzubereitung
Organisationstalent
Fähigkeit zur individuellen Essensportionierung
Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen
gute Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Krankenhaus: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Krankenhaus Johanneum Wildeshausen. Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Zentralküche und die angebotenen Ausbildungsinhalte, um ein besseres Verständnis für die Stelle zu bekommen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deinen Hauptschulabschluss oder höhere Abschlüsse sowie eventuell Praktikumsnachweise im gastronomischen Bereich.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Kochen und dein Interesse an gesunder Ernährung zum Ausdruck bringst. Betone auch deine Teamfähigkeit und Flexibilität, da diese Eigenschaften für die Ausbildung wichtig sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Unterlagen abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus Johanneum vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für das Kochen

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen und deine Leidenschaft für das Kochen zu sprechen. Teile Beispiele von Gerichten, die du gerne zubereitest, und erkläre, warum gesunde Ernährung für dich wichtig ist.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Küche entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du zuverlässig und flexibel bist.

Hygienestandards kennen

Informiere dich über die HACCP-Vorschriften und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten. Zeige, dass dir Hygiene und Sicherheit in der Küche wichtig sind und dass du die Standards einhalten kannst.

Fragen zur Ausbildung vorbereiten

Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den verschiedenen Bereichen, die du kennenlernen wirst, vor. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr über die Möglichkeiten zu erfahren.

Ausbildung zum Koch (w/m/d)
Krankenhaus Johanneum
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>