Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unsere neue Schmerzklinik und gestalte innovative Therapien für Patienten mit chronischen Schmerzen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein zertifiziertes Krankenhaus in Otterndorf, spezialisiert auf multimodale Schmerztherapie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein tolles Team mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Schmerztherapie aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Facharztausbildung in Schmerztherapie und fließende Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Wir unterstützen deinen Umzug und bieten eine familiäre Atmosphäre in einer schönen Umgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Über uns
Wir sind ein nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziertes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in Trägerschaft des Landkreises Cuxhaven und der Samtgemeinde Land Hadeln mit Hauptabteilungen für Orthopädie, Unfallchirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesie, Innere Medizin und Geriatrie. Unsere Geriatrie ist mit dem "Qualitätssiegel Geriatrie" vom Bundesverband der Geriatrie ausgezeichnet. Es besteht eine interdisziplinäre Intensivstation, eine Röntgenabteilung mit CT und eine Physiotherapie. Angegliedert ist ein MVZ mit Standorten in Cuxhaven und Otterndorf. Unser Haus ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg-Eppendorf.
Wo wir liegen!
Wir liegen im Herzen des Nordseeheilbades Otterndorf mit seinen vielfältigen Wassersport- und Freizeitangeboten in der Nähe von Cuxhaven (ca. 15 km), dem größten Nordseeheilbad Deutschlands. Otterndorf mit seiner intakten historischen Altstadt ist die ehemalige Kreisstadt des Landkreises Cuxhaven. Bremerhaven liegt 40 km entfernt und Hamburg ca. 100 km. Es werden in Otterndorf sämtliche Schulen, Kindergärten und eine Einrichtung zur Kindertagespflege vorgehalten.
Unsere Schmerzklinik
Für unsere seit Mai 2025 neu eröffnete stationäre Schmerzklinik suchen wir eine/einen Sektionsleiter/in (m-w-d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Schmerzklinik umfasst aktuell sieben stationäre Behandlungsplätze, eine Erweiterung ist in Planung. Schwerpunkt der Behandlung ist die multimodale Schmerztherapie, nach den Vorstellungen des Bio-Psycho-Sozialen Krankheitsmodells. Ein besonderes Augenmerk soll auf ganzheitliche Aspekte und komplementärmedizinische Verfahren gelegt werden.
Sie begegnen Patienten mit chronischen Schmerzerkrankungen mit Wertschätzung und großem Einfühlungsvermögen. Sie verfügen über hohes Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und eine strukturierte Arbeitsweise. Die Arbeit in einem multiprofessionellen Team ist Ihnen vertraut. Von besonderem Reiz ist die aktive Mitgestaltung in der Start- und Erweiterungsphase.
Ihre Aufgaben
- Ärztliche und fachliche Leitung sowie die Organisation unserer Schmerzklinik
- Konzeption und Durchführung der diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen der multimodalen stationären Schmerztherapie
- Fachliche Weiterentwicklung und Ausbau der Schmerzklinik
Ihr Profil
- Abgeschlossene Facharztausbildung Schmerztherapie
- Sehr gute Deutschkenntnisse (fließend und verhandlungssicher)
- Begeisterung an Innovationen, mit Ideenreichtum und Freude an der Arbeit
Wir bieten
- Bezahlung nach Haustarifvertrag mit Marburger Bund/außertarifliche Vergütung
- Klinikrente
- VBL Altersvorsorge
- Egym Wellpass Firmenfitness für 19,90 €
- Job-Rad-Angebot
- Mitarbeiter Coaching Angebot
- 30 Tage Urlaub
- Förderung externer Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielfältiges Aufgabengebiet
- Gutes Arbeitsklima
Sie möchten mit Ihrer Familie unser Krankenhaus und Otterndorf kennenlernen? Kein Problem, bei einem Kurzaufenthalt zeigen wir Ihnen und Ihrer Familie Otterndorf! Wir unterstützen Sie auch bei einem evtl. Umzug sowie bei der Wohnungs- oder Haussuche. Für Ihre Familie finden Sie alle weiterführenden Schulen sowie viele Freizeitmöglichkeiten.
Kontakt
Ansprechpartner
- Geschäftsführung
Jennifer Schroth
Telefon: 04751/908-101
E-Mail: jennifer.schroth@khlh.de - Personalleitung
Vanessa Heß
Telefon: 04751/908-102
E-Mail: vanessa.hess@khlh.de
Sektionsleiter / Oberarzt Multimodale Schmerztherapie m-w-d Arbeitgeber: Krankenhaus Land Hadeln Otterndorf gGmbH
Kontaktperson:
Krankenhaus Land Hadeln Otterndorf gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sektionsleiter / Oberarzt Multimodale Schmerztherapie m-w-d
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten im Bereich Schmerztherapie zu vernetzen. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über unsere Schmerzklinik und deren Ansätze in der multimodalen Schmerztherapie. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Werte unserer Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da die Arbeit in einem multiprofessionellen Team betont wird, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit interdisziplinären Kollegen zeigen.
✨Zeige deine Innovationsfreude
Bereite Ideen vor, wie du die Schmerzklinik weiterentwickeln könntest. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Begeisterung für Innovationen in der Schmerztherapie.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sektionsleiter / Oberarzt Multimodale Schmerztherapie m-w-d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Sektionsleiters in der multimodalen Schmerztherapie wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Schmerztherapie und die Leitung einer Klinik wichtig sind. Betone deine Facharztausbildung und deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die multimodale Schmerztherapie und deine Ideen zur Weiterentwicklung der Klinik darlegst. Zeige, wie du mit deinem Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die sprachliche Qualität, da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus Land Hadeln Otterndorf gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Schmerztherapie vor
Da die Position einen starken Fokus auf multimodale Schmerztherapie hat, solltest du dich intensiv mit den neuesten Methoden und Ansätzen in diesem Bereich auseinandersetzen. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse zu teilen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Arbeit in einem multiprofessionellen Team ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Fachbereichen verdeutlichen.
✨Hebe deine Innovationsfreude hervor
Da das Krankenhaus Wert auf Innovation legt, solltest du Ideen und Vorschläge mitbringen, wie du die Schmerzklinik weiterentwickeln könntest. Zeige, dass du bereit bist, neue Ansätze zu verfolgen.
✨Präsentiere deine Empathie und Patientenorientierung
In der Schmerztherapie ist Empathie unerlässlich. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du Patienten mit Einfühlungsvermögen begegnet bist und wie du ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt deiner Arbeit gestellt hast.