Ausbildung Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d)

Ausbildung Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d)

Otterndorf Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über die Verwaltung im Gesundheitswesen und arbeite in verschiedenen Abteilungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein akademisches Lehrkrankenhaus in Otterndorf, nahe der Nordsee.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Firmenfitness und gute Übernahmechancen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe eine praxisorientierte Ausbildung in einem dynamischen Team mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder gleichwertig sowie Teamgeist und Zuverlässigkeit sind gefragt.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere am 01.08.2025 und bewirb dich online!

Wir suchen Dich! Ausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen (M/W/D) ab dem 01.08.2025.

Wer wir sind:

Wir sind ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in Trägerschaft des Landkreises Cuxhaven und der Samtgemeinde Land Hadeln mit Hauptabteilungen für Orthopädie, Unfallchirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesie, Innere Medizin und Geriatrie. Es besteht eine interdisziplinäre Intensivstation, eine Röntgenabteilung mit CT und eine Physikalische Therapie. Angegliedert ist ein MVZ mit Standorten in Cuxhaven und Otterndorf. Unser Haus ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg-Eppendorf.

Wo liegen wir?

Im Herzen des Nordseeheilbades Otterndorf mit seinen vielfältigen Wassersport- und Freizeitangeboten in der Nähe von Cuxhaven, dem größten Nordseeheilbad Deutschlands. Otterndorf mit seiner intakten historischen Altstadt ist die ehemalige Kreisstadt des Landkreises Cuxhaven. Es werden sämtliche Schulen, Kindergärten und eine Einrichtung zur Kindertagespflege vorgehalten.

Dich erwartet:

  • Abwechslungsreiche und praxisorientierte Ausbildung
  • Einblick in diverse Abteilungen wie z.B. Patientenaufnahme, ambulante Abrechnung, stationäre Abrechnung, Verwaltung
  • Feste Aufgaben, die dich die gesamte Ausbildung begleiten

Wir erwarten:

  • Realschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung
  • Großes Interesse und Freude an der Arbeit im Team
  • Schnelle Auffassungsgabe und Zuverlässigkeit

Wir bieten:

  • Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD
  • Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Gute Übernahmechancen mit anschließenden Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • VBL-Altersvorsorge
  • EGYM WELLPASS Firmenfitness für 19,90€

Schau gerne auf unserer Homepage unter Ausbildung, dort findest du mehr Informationen!

Hast du Fragen? Rufen uns gerne an! Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Referenz-Nr.: YF-19896 (in der Bewerbung bitte angeben)

Einsatzort: Otterndorf

Eintrittsdatum: 01.08.2025

Anstellungsverhältnis: Vollzeit

Ansprechpartner:

  • Personalleitung: Vanessa Heß, Tel.: 04751 908 102, E-Mail: vanessa.hess[AT]khlh.de
  • Pflegedienstleitung: Stephan Heinrich, Tel.: 04751 908-460, E-Mail: stephan.heinrich[AT]khlh.de
  • Praxisanleiterin: Stefanie Geisweller, Tel.: 04751 908-4620, E-Mail: stefanie.geisweller[AT]khlh.de

Ausbildung Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) Arbeitgeber: Krankenhaus Land Hadeln Otterndorf GmbH

Unser Krankenhaus in Otterndorf bietet eine hervorragende Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau im Gesundheitswesen, geprägt von einer praxisorientierten und abwechslungsreichen Lernumgebung. Mit 30 Tagen Urlaub, einer attraktiven Ausbildungsvergütung und guten Übernahmechancen nach der Ausbildung fördern wir aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einem inspirierenden Arbeitsumfeld in einer historischen Stadt, die reich an Freizeitmöglichkeiten ist, und genießen die Vorteile eines akademischen Lehrkrankenhauses.
K

Kontaktperson:

Krankenhaus Land Hadeln Otterndorf GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen des Krankenhauses, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Ein gutes Verständnis der Abläufe in der Patientenaufnahme oder der ambulanten Abrechnung kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Zeige dein Interesse an der Gesundheitsbranche, indem du aktuelle Entwicklungen und Trends verfolgst. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und deine Motivation für die Ausbildung zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern des Krankenhauses zu knüpfen. Vielleicht kannst du sogar einen Tag im Krankenhaus verbringen, um einen besseren Eindruck von der Arbeitsumgebung zu bekommen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. deine Stärken im Team oder deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und ernsthaftes Interesse an der Ausbildung hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d)

Teamfähigkeit
Schnelle Auffassungsgabe
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Interesse an administrativen Tätigkeiten
Grundkenntnisse im Gesundheitswesen
Vertrautheit mit Abrechnungsprozessen
Empathie im Umgang mit Patienten
Flexibilität
Zeitmanagement
IT-Kenntnisse (z.B. MS Office)
Serviceorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Krankenhaus und seine Abteilungen informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildung und die angebotenen Leistungen zu erfahren.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen deutlich machen. Betone dein Interesse an der Arbeit im Team und deine Zuverlässigkeit.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Referenznummer angeben: Vergiss nicht, die Referenz-Nr. YF-19896 in deiner Bewerbung anzugeben. Dies hilft dem Unternehmen, deine Bewerbung schnell zuzuordnen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus Land Hadeln Otterndorf GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Krankenhaus und seine Abteilungen informieren. Verstehe die verschiedenen Bereiche, in denen du arbeiten könntest, und zeige dein Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung sowie an den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in der Gesundheitsversorgung entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.

Zeige deine Motivation

Erkläre, warum du dich für eine Ausbildung im Gesundheitswesen interessierst und was dich an dieser speziellen Position reizt. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.

Ausbildung Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d)
Krankenhaus Land Hadeln Otterndorf GmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>