Krankenpfleger/in für die Intensivstation

Krankenpfleger/in für die Intensivstation

Otterndorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Patienten auf unserer interdisziplinären Intensivstation und führe Notfallmaßnahmen durch.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Krankenhaus in Otterndorf, nahe der Nordsee mit vielfältigen Fachabteilungen.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Job-Rad, Mitarbeiter-Coaching und eine attraktive Bezahlung nach TVöD.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Arbeitsumgebung mit einem engagierten Team und der Möglichkeit, echte Veränderungen zu bewirken.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in, idealerweise mit Erfahrung in der Intensivpflege.
  • Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, sofortiger Einstieg.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen (Fach-)Krankenpfleger/in für die Intensivstation (M/W/D), Voll- oder Teilzeit.

Wir sind ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in Trägerschaft des Landkreises Cuxhaven und der Samtgemeinde Land Hadeln mit Hauptabteilungen für Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Anästhesie, Innere Medizin und Geriatrie. Es besteht eine interdisziplinäre Intensivstation, eine Röntgenabteilung mit CT und eine Physikalische Therapie.

Ihre Aufgaben:

  • Umfassende intensivpflegerische Versorgung der oben genannten Patientengruppe
  • Betreuung und Überwachung von beatmungspflichtigen Patienten
  • Betreuung und Überwachung von postoperativen Patienten
  • Vorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Durchführung von Notfallmaßnahmen mit Einleitung der Reanimation
  • Einsatz und Überwachung des Monitorings
  • Pflegedokumentationen sowie das Führen von spezieller Dokumentation

Wir erwarten:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Gesundheits- und Krankenpfleger/in
  • Gerne Fachweiterbildung Intensiv- und Anästhesiepflege
  • Erfahrung auf der Intensivstation
  • Sicherer Umgang mit den EDV-Programmen
  • Organisationsgeschick, Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein

Wir bieten:

  • Bezahlung nach Haustarifvertrag/100 % Anpassung an Tabellenentgelte TVöD
  • Eingruppierung P 8-9 TVöD, je nach Qualifikation
  • Vielfältiges Aufgabengebiet
  • Jahressonderzahlung
  • Job-Rad Angebot
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • VBL – Altersvorsorge
  • EGYM Wellpass für 19,90€
  • Mitarbeiter Coaching Angebot

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Nutzen Sie unser Online-Bewerbungsformular.

Einsatzort: Otterndorf

Eintrittsdatum: Ab sofort

Anstellungsverhältnis: Voll- oder Teilzeit

Ansprechpartner: Personalleitung Vanessa Heß

Pflegedienstleitung Stephan Heinrich

Krankenpfleger/in für die Intensivstation Arbeitgeber: Krankenhaus Land Hadeln Otterndorf GmbH

Unser Krankenhaus in Otterndorf bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für (Fach-)Krankenpfleger/innen auf der Intensivstation, mit einem engagierten Team und einer interdisziplinären Zusammenarbeit. Wir fördern die berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Schulungen und bieten attraktive Benefits wie eine faire Bezahlung nach Haustarifvertrag, 30 Tage Urlaub sowie ein Job-Rad Angebot. Die Lage im malerischen Nordseeheilbad ermöglicht nicht nur eine erfüllende berufliche Tätigkeit, sondern auch eine hohe Lebensqualität mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.
K

Kontaktperson:

Krankenhaus Land Hadeln Otterndorf GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Krankenpfleger/in für die Intensivstation

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Intensivpflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Fähigkeiten und Erfahrungen hast, um auf der Intensivstation erfolgreich zu arbeiten.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Krankenhauses, um mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Erwartungen an die Pflegekräfte zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Eignung für die Intensivpflege unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Umgang mit kritischen Situationen und Notfällen demonstrieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Intensivpflege. Erkläre, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Stelle in Otterndorf besonders reizt. Ein authentisches Interesse kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Krankenpfleger/in für die Intensivstation

Fachwissen in der Intensivpflege
Erfahrung in der Betreuung von beatmungspflichtigen Patienten
Kenntnisse in der postoperativen Pflege
Fähigkeit zur Durchführung von Notfallmaßnahmen
Überwachung und Einsatz von Monitoring-Systemen
Pflegedokumentation und spezielle Dokumentation
Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Organisationsgeschick
Sicherer Umgang mit EDV-Programmen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Einfühlungsvermögen
Stressresistenz
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Krankenhaus: Recherchiere über das Krankenhaus in Otterndorf, um ein besseres Verständnis für die Arbeitsumgebung und die spezifischen Anforderungen der Intensivstation zu bekommen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich der Intensivpflege hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Stationen deiner beruflichen Laufbahn klar und übersichtlich darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Intensivpflege und deine Motivation, in diesem speziellen Krankenhaus zu arbeiten, darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für die Position qualifizieren.

Online-Bewerbungsformular nutzen: Nutze das Online-Bewerbungsformular auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus Land Hadeln Otterndorf GmbH vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da es sich um eine Position auf der Intensivstation handelt, solltest du dich auf Fragen zu intensivpflegerischen Maßnahmen und Notfallmanagement vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Arbeit auf einer Intensivstation erfordert enge Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Informiere dich über das Krankenhaus

Recherchiere im Vorfeld über das Krankenhaus in Otterndorf, seine Abteilungen und die angebotenen Dienstleistungen. Zeige während des Interviews, dass du dich für die Einrichtung interessierst und verstehst, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren. Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur sind immer gut.

Krankenpfleger/in für die Intensivstation
Krankenhaus Land Hadeln Otterndorf GmbH
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>