Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches Team in der plastischen und handchirurgischen Versorgung.
- Arbeitgeber: Werde Teil der LAKUMED Kliniken, dem größten Gesundheitsdienstleister in Niederbayern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kontinuierliche Fortbildung und ein offenes Arbeitsklima warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Chirurgie und arbeite interdisziplinär in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in plastischer und handchirurgischer Versorgung sowie mikrochirurgische Expertise mitbringen.
- Andere Informationen: Landshut bietet eine perfekte Balance zwischen urbanem Leben und Naturerlebnis.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Job Description
Abteilung/Aufgabengebiet
Die Krankenhäuser Landshut-Achdorf und Vilsbiburg gehören neben
Qualifikationen, Fähigkeiten und alle relevanten Erfahrungen, die für diese Stelle erforderlich sind, finden Sie in der vollständigen Beschreibung unten.
der Schlossklinik, der Schloss-Reha Rottenburg und dem Hospiz zu den LAKUMED Kliniken, dem größten medizinischen Dienstleister der Region mit über 2.000 Mitarbeitern und mehr als 630 Betten.
Leitender Oberarzt/Oberarzt Plastische Chirurgie/ Handchirurgie (w/m/d) in Vollzeit/ Teilzeit für die Klinik für Plastische Chirurgie und Handchirurgie am KRANKENHAUS Landshut-Achdorf
Unser Profil:
Die Abteilung ist der führende Leistungserbringer auf dem Gebiet der Plastischen Chirurgie und Handchirurgie in Niederbayern und deckt ein umfassendes Spektrum moderner plastisch-rekonstruktiver sowie handchirurgischer Verfahren ab. Mit einem hohen operativen Fallaufkommen und einer breiten Indikationsstellung bieten wir eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen, interdisziplinären Umfeld.
Unsere Klinik versorgt neben dem Hauptstandort in Landshut auch Patienten aus den Unternehmenskliniken in Vilsbiburg und Rottenburg. Durch die anstehende Fusion mit dem zweiten kommunalen Krankenhausunternehmen in Landshut entsteht ab 2026 ein deutlich vergrößerter Anbieter von Gesundheitsleistungen in Niederbayern. Die enge Zusammenarbeit mit den Abteilungen für Unfall-, Allgemein- und Gefäßchirurgie garantiert eine ganzheitliche chirurgische Betreuung unserer Patienten sowie ein interessantes Behandlungsspektrum. Besonders eingebunden ist die Abteilung in die interdisziplinären Konzepte der Adipositaschirurgie und des zertifizierten Brustzentrums. Darüber hinaus besteht eine etablierte Kooperation mit dem benachbarten Kinderkrankenhaus zur Mitbehandlung angeborener Fehlbildungen sowie pädiatrischer hand- und plastisch-chirurgischer Krankheitsbilder.
Als akademisches Lehrkrankenhaus des Medizincampus Niederbayern (MCN) werden wir künftig aktiv an der praktischen Ausbildung von Medizinstudenten mitwirken und bieten damit eine interessante Perspektive für die Lehre und Nachwuchsförderung.
Perspektiven: Neben der Hauptabteilung für Plastische Chirurgie wird vom Chefarzt der Abteilung in einem Nachbargebäude auch eine Praxis für Plastische Chirurgie mit Belegbetten geführt. Bei entsprechender Eignung ist hier eine Mitarbeit z.B. in Form einer Teilanstellung möglich.
Profil/Qualifikationen
Wir möchten unser Team mit einer fachlich ausgewiesenen, operativ versierten Führungspersönlichkeit erweitern, die neben breiter Erfahrung in der plastischen und handchirurgischen Versorgung insbesondere auch eine mikrochirurgische Expertise mitbringt und Freude an der Weiterentwicklung der Abteilung, an interdisziplinärer Zusammenarbeit und der Übernahme von Verantwortung hat.
Da sich die Abteilung insbesondere auch im Bereich der Handchirurgie ein überregionales Einzugsgebiet erschlossen hat, würden wir besondere Kenntnisse auf diesem Gebiet oder auch die Zusatzbezeichnung sehr begrüßen.
In Abhängigkeit von den fachlichen Qualifikationen und der Berufserfahrung kann die ausgeschriebene Stelle mit einem Oberarzt oder auch leitenden Oberarzt besetzt werden.
Stellenangebot und Perspektiven
- Vergütung nach TV-Ärzte/VKA, sowie Zusatzversorgung
- Teilzeitmöglichkeit
- Gutes und offenes Arbeitsklima mit engagierten Teams in einem zukunftsorientierten Haus
- Kontinuierliche Fortbildung
- Ausgezeichnete interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Entlastung durch Kodierkräfte und Arzthelferinnen
- Attraktiver Wohnort 30 Minuten vom Flughafen München entfernt mit allen weiterführenden Schulen vor Ort
Das bietet Ihnen Landshut: Landshut verbindet urbanes Leben mit naturnahem Wohnen auf besonders attraktive Weise. Die historische Altstadt mit ihrem einzigartigen Flair, ein vielfältiges kulturelles Angebot sowie reichhaltige Freizeitmöglichkeiten in der Natur – von den Isarauen bis zu den nahegelegenen Seen und Bergen der bayrischen Alpen – bieten ideale Bedingungen für eine ausgeglichene Verbindung zwischen Beruf und Freizeit. Hervorragende Bildungs- und Betreuungseinrichtungen, kurze Wege und ein familienfreundliches Umfeld machen Landshut zu einem besonders interessanten Wohn- und Arbeitsort.
Datenschutzhinweise: www.lakumed.de/beruf-karriere/stellenangebote/datenschutz
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an
KRANKENHAUS Landshut-Achdorf
Klinik für Plastische Chirurgie und Handchirurgie
Chefarzt Dr. med. P. Hartl
Achdorfer Weg 3, 84036 Landshut
Tel.: 0871/404-1772
E-Mail: patrik.hartl@lakumed.de
#J-18808-Ljbffr
Leitender Oberarzt/Oberarzt Plastische Chirurgie/ Handchirurgie m/w/d Arbeitgeber: Krankenhaus Landshut-Achdorf
Kontaktperson:
Krankenhaus Landshut-Achdorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt/Oberarzt Plastische Chirurgie/ Handchirurgie m/w/d
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Plastischen Chirurgie oder Handchirurgie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und ihre aktuellen Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den interdisziplinären Konzepten und der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner mikrochirurgischen Expertise vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Plastischen Chirurgie und Handchirurgie, um im Gespräch zu zeigen, dass du immer auf dem neuesten Stand bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt/Oberarzt Plastische Chirurgie/ Handchirurgie m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Qualifikationen zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Fähigkeiten, die für die Position als Leitender Oberarzt/Oberarzt in der Plastischen Chirurgie und Handchirurgie gefordert werden.
Individuelle Bewerbung erstellen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell und passe es an die Klinik für Plastische Chirurgie und Handchirurgie an. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine mikrochirurgische Expertise und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Füge relevante Stationen deiner beruflichen Laufbahn hinzu, die deine Eignung für die ausgeschriebene Stelle unterstreichen. Vergiss nicht, auch Fort- und Weiterbildungen zu erwähnen.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung rechtzeitig an die angegebene Adresse. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Dokumente vollständig sind und achte darauf, dass du die richtige E-Mail-Adresse verwendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus Landshut-Achdorf vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zur plastischen Chirurgie und Handchirurgie vor. Informiere dich über aktuelle Verfahren, Techniken und Herausforderungen in diesen Bereichen, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit hervor. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Mikrochirurgische Expertise präsentieren
Falls du mikrochirurgische Fähigkeiten hast, stelle sicher, dass du diese im Interview erwähnst. Diskutiere konkrete Beispiele, in denen du diese Fähigkeiten angewendet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Leidenschaft für Lehre und Nachwuchsförderung zeigen
Da die Klinik auch Medizinstudenten ausbildet, solltest du deine Begeisterung für die Lehre und die Förderung des medizinischen Nachwuchses betonen. Teile deine Ideen, wie du zur Ausbildung der Studenten beitragen kannst.