Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Oberarzt für Gastroenterologie und beherrsche alle endoskopischen Techniken.
- Arbeitgeber: LAKUMED Kliniken sind der größte medizinische Dienstleister der Region mit über 2.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und kontinuierliche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Team und eine akademische Umgebung mit exzellenter Lehre.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin mit Erfahrung in der Gastroenterologie und Endoskopie.
- Andere Informationen: Arbeiten in einer der schönsten Städte Bayerns, nur 30 Minuten vom Flughafen München entfernt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Die Krankenhäuser Landshut-Achdorf und Vilsbiburg gehören neben der Schlossklinik, der Schloss-Reha Rottenburg und dem Hospiz zu den LAKUMED Kliniken, dem größten medizinischen Dienstleister der Region mit über 2.000 Mitarbeitern und mehr als 630 Betten.
Haben Sie den Wunsch alle endoskopischen Techniken zu beherrschen? Wir haben lange Erfahrung in der endoskopischen Ausbildung. Bewerben Sie sich bei der Medizinischen Klinik II am Krankenhaus Landshut-Achdorf und werden Sie Teil unseres engagierten, dynamischen Teams mit universitärem Anspruch.
Der Schwerpunkt unserer Klinik ist die interventionelle Endoskopie: Wir führen ERCP, Cholangio- und Pankreaticoskopien, PTCDs, Z-Poems, EUS-Hepatogastrostomie, endoskopische GE und ESD durch. Wir engagieren uns als akademisches Lehrkrankenhaus in der Lehre von Studenten. Seit Jahren belegen wir einen führenden Platz im PJ-Ranking. Mit derselben Freude bilden wir unsere Assistenten aus und bieten jährlich ERCP- sowie DEGUM-Sonographiekurse an. Der Chef ist Endosonographie-Trainer DEGUM Stufe II und hat die Weiterbildungsberechtigung der DDG. Unsere Klinik ist von der DDG zertifiziert, Bestandteil des Darmzentrums und des onkologischen Netzwerkes.
Profil/Qualifikationen
- Engagierten Facharzt für Innere Medizin mit abgeschlossener Weiterbildung oder fortgeschrittener Ausbildung in der Gastroenterologie
- Fundierte Kenntnisse in der diagnostischen u. therapeutischen Endoskopie
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst der Abteilung
Stellenangebot und Perspektiven
- Vergütung nach TV-Ärzte/VKA sowie eine rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge und Poolbeteiligung
- Weiterbildung in allen endoskopischen Techniken (z.B. ESD, endosonographische Drainagen, PTCD)
- Flache Hierarchien und offenes Arbeitsklima in einem kooperativen Team
- Highend-Ausstattung in der Endoskopie und Sonographie
- Entlastung durch Kodierkräfte und Medizinische Fachangestellte
- Kontinuierliche Fortbildungen
- Ausgezeichnete interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der Radiologie und Viszeralchirurgie
- Zukunftsorientiertes gemeinnütziges Krankenhausunternehmen
- Große Auswahl weiterführender Schulen vor Ort
- Attraktiven Wohnort, 30 Minuten vom Flughafen München entfernt in der größten Stadt Niederbayerns und eine der schönsten Städte Bayerns
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an KRANKENHAUS Landshut-Achdorf, Medizinische Klinik II, Chefarzt Prof. Dr. med. Bruno Neu, Achdorfer Weg 3, 84036 Landshut, Tel.: 0871/404-1870
Oberärztin/-arzt Gastroenterologie m/w/d Arbeitgeber: Krankenhaus Landshut-Achdorf
Kontaktperson:
Krankenhaus Landshut-Achdorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberärztin/-arzt Gastroenterologie m/w/d
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und ehemaligen Mitarbeitern der LAKUMED Kliniken zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Klinik und die Teamdynamik geben.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über die Medizinische Klinik II und deren Spezialisierungen. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Entwicklungen in der Gastroenterologie und die spezifischen Techniken, die dort angewendet werden, gut kennst.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen zur endoskopischen Ausbildung und den angebotenen Fortbildungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden und dich weiterzuentwickeln.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Lehre
Da die Klinik großen Wert auf die Ausbildung von Studenten legt, betone deine Erfahrungen in der Lehre oder Mentoring. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin/-arzt Gastroenterologie m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die LAKUMED Kliniken und insbesondere die Medizinische Klinik II am Krankenhaus Landshut-Achdorf. Verstehe die Schwerpunkte der Klinik, ihre Werte und das Team, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Oberärztin/-arzt für Gastroenterologie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Endoskopie und deine Qualifikationen in der Inneren Medizin.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastroenterologie und deine Bereitschaft zur Weiterbildung in endoskopischen Techniken hervorhebst. Zeige, wie du zum Team und zur Lehre an der Klinik beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, direkt über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, alle geforderten Unterlagen beizufügen und die Angaben sorgfältig zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus Landshut-Achdorf vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position als Oberarzt für Gastroenterologie sehr spezialisiert ist, solltest du dich auf Fragen zu endoskopischen Techniken und deren Anwendung vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Gastroenterologie und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem kooperativen Team zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen, insbesondere mit Radiologen und Chirurgen. Dies wird deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Hebe deine Lehr- und Ausbildungserfahrung hervor
Da die Klinik großen Wert auf die Ausbildung von Studenten und Assistenten legt, solltest du deine Erfahrungen in der Lehre betonen. Erkläre, wie du Wissen weitergibst und welche Methoden du dabei anwendest.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Fortbildung, indem du nach den angebotenen Kursen und Schulungen fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und die neuesten Techniken in der Gastroenterologie zu erlernen.