Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite plastisch-rekonstruktive und handchirurgische Eingriffe in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: LAKUMED Kliniken sind der größte medizinische Dienstleister der Region mit über 2.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Teilzeitoptionen und kontinuierliche Fortbildung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe ein offenes Arbeitsklima und interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem zukunftsorientierten Krankenhaus.
- Gewünschte Qualifikationen: Operative Kompetenz in plastischer Chirurgie und Erfahrung in handchirurgischen Notfällen erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitarbeit in einer Praxis für Plastische Chirurgie bei entsprechender Eignung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Abteilung/Aufgabengebiet
Die Krankenhäuser Landshut-Achdorf und Vilsbiburg gehören neben der Schlossklinik, der Schloss-Reha Rottenburg und dem Hospiz zu den LAKUMED Kliniken, dem größten medizinischen Dienstleister der Region mit über 2.000 Mitarbeitern und mehr als 630 Betten.
Oberarzt Plastische Chirurgie (w/m/d) für die Klinik für Plastische Chirurgie und Handchirurgie am KRANKENHAUS Landshut-Achdorf in Vollzeit oder Teilzeit
Die Abteilung bietet ein breites Spektrum an plastisch-rekonstruktiven und handchirurgischen Eingriffen bei einem sehr hohen Operationsaufkommen. Es besteht eine intensive Kooperation mit der Abteilung für Gynäkologie im Rahmen unseres zertifizierten Brustzentrums. Darüber hinaus findet eine enge Zusammenarbeit mit den drei anderen chirurgischen Kliniken (Unfall-, Allgemein- und Gefäßchirurgie) statt, wobei die Abteilung insbesondere auch fest in den Behandlungsablauf im Rahmen der Adipositaschirurgie eingebunden ist. Weiterhin besteht eine Kooperation mit dem örtlichen Kinderkrankenhaus zur Versorgung angeborener Fehlbildungen und kindlicher Unfälle.
Profil/Qualifikationen
- Operative Kompetenz im Fachbereich Plastische Chirurgie
- Eingehende Kenntnisse insbesondere im Bereich der rekonstruktiven Chirurgie inkl. der Mikrochirurgie
- Ausreichende Erfahrung zur selbständigen Versorgung handchirurgischer Notfälle (im Dienst)
- Spezielle Kompetenzen zur Entwicklung eigener Zuständigkeitsbereiche wünschenswert
Da sich die Abteilung insbesondere auch im Bereich der Handchirurgie ein überregionales Einzugsgebiet erschlossen hat, würden wir besondere Kenntnisse auf diesem Gebiet oder auch die Zusatzbezeichnung sehr begrüßen. Neben der Hauptabteilung für Plastische Chirurgie wird vom Chefarzt der Abteilung in einem Nachbargebäude auch eine Praxis für Plastische Chirurgie mit Belegbetten geführt. Bei entsprechender Eignung ist hier eine Mitarbeit z.B. in Form einer Teilanstellung möglich.
Stellenangebot und Perspektiven
- Vergütung nach TV-Ärzte/VKA sowie rein arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Teilzeitmöglichkeit
- Gutes und offenes Arbeitsklima mit engagierten Teams
- Kontinuierliche Fortbildung
- Ausgezeichnete interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Entlastung durch Kodierkräfte und Arzthelferinnen
- Attraktiven Wohnort 30 Minuten vom Flughafen München entfernt mit allen weiterführenden Schulen vor Ort
- Zukunftsorientiertes gemeinnütziges Krankenhausunternehmen
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Krankenhaus Landshut-Achdorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberärztin/-arzt Plastische Chirurgie m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der plastischen Chirurgie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Klinik für Plastische Chirurgie am Krankenhaus Landshut-Achdorf. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und die interdisziplinäre Zusammenarbeit verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fachgespräche vor, indem du aktuelle Trends und Entwicklungen in der plastischen Chirurgie recherchierst. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote und erwähne diese in Gesprächen, um zu verdeutlichen, dass du bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin/-arzt Plastische Chirurgie m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die LAKUMED Kliniken und deren Abteilung für Plastische Chirurgie. Verstehe die spezifischen Anforderungen und das Behandlungsspektrum, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine operative Kompetenz und Erfahrungen in der plastischen und handchirurgischen Chirurgie hervorhebt. Betone relevante Weiterbildungen und spezielle Kenntnisse, die du in diesem Bereich erworben hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die plastische Chirurgie und deine Erfahrungen darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit in der Klinik beitragen kannst.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind, einschließlich deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens und relevanter Zertifikate. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus Landshut-Achdorf vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zur plastischen Chirurgie und Handchirurgie vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine operative Kompetenz und dein Wissen in der rekonstruktiven Chirurgie unter Beweis stellen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Abteilung eng mit anderen chirurgischen Kliniken zusammenarbeitet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu zeigen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in interdisziplinären Projekten.
✨Interesse an Fortbildung zeigen
Das Krankenhaus legt Wert auf kontinuierliche Fortbildung. Zeige dein Interesse an Weiterbildungen und speziellen Kompetenzen, die du entwickeln möchtest, um deine Fähigkeiten in der plastischen Chirurgie weiter auszubauen.
✨Fragen zur Klinik stellen
Bereite einige Fragen zur Klinik und zur Abteilung vor. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frage nach den Herausforderungen, die die Abteilung aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Mitarbeit in der Praxis für plastische Chirurgie.