Ausbildung: Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung: Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d)

Ausbildung: Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d)

Meppen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assistiere Ärzte bei Untersuchungen und Patientenbetreuung, führe organisatorische Aufgaben durch.
  • Arbeitgeber: Modernes Krankenhaus mit über 420 Betten und 21 Fachabteilungen in Meppen.
  • Mitarbeitervorteile: Business Bike, Firmenevents, Fort- und Weiterbildungen, Firmenfitness und Personalcafeteria.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, Office-Kenntnisse, Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn: 01.08., Dauer: 3 Jahre, Möglichkeit zur Verkürzung.

Krankenhaus Ludmillenstift Meppen Duale Ausbildung Stadt Meppen Landkreis Emsland Geh\‘ deinen Weg. Mit uns! Als modernes, vielfältig ausgerichtetes und innovatives Akutkrankenhaus der erweiterten Schwerpunktversorgung mit über 420 Betten und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Oldenburg, bietet das Ludmillenstift Meppen mit insgesamt 21 Fachabteilungen und 10 interdisziplinären sowie zahlreich zertifizierten Zentren, eine umfassende und wohnortnahe Versorgung auf höchstem Qualitätsniveau. Jedes Jahr vertrauen rund 18.000 stationäre sowie rund 100.000 ambulante Patientinnen und Patienten der Erfahrung und Expertise unserer insgesamt 1.800 Beschäftigten. Unsere verschiedenen Fachabteilungen, Stationen, Funktionsbereiche und Ambulanzen arbeiten in unserem christlich geprägten Haus sehr eng zusammen und garantieren unseren Patientinnen und Patienten die bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für deine Kenntnisse, Talent, Ideen und Zukunftspläne. Beschreibung Medizinische Fachangestellte assistieren Ärzten und Ärztinnen bei der Untersuchung und Behandlung, Betreuung und Beratung von Patienten und führen organisatorische und Verwaltungsarbeiten durch. Beschäftigungsmöglichkeiten finden medizinische Fachangestellte in Arztpraxen aller Fachgebiete sowie in Krankenhäusern und anderen Institutionen und Organisationen des Gesundheitswesens. Darüber hinaus können sie in betriebsärztlichen Abteilungen von Unternehmen und in medizinischen Labors tätig sein. Wir bilden aus in den medizinischen Abteilungen und auch in unseren entsprechenden medizinischen Versorgungszentren: Innere Medizin Gynäkologie und Geburtshilfe Kinder- und Jugendmedizin Neurochirurgie Neurologie Pathologie Beginn: 01.08. eines jeden Jahres | Dauer: 3 Jahre Ausbildungsinhalte: Patientenbetreuung und -beratung Durchführung von Blutentnahmen und Injektionen EKG schreiben Gesundheitsschutz und Maßnahmen der Arbeits- und Praxishygiene gesetzliche und vertragliche Bestimmungen der medizinischen Versorgung Assistenz bei Diagnostik und Therapie Umgang mit Arzneimitteln, Injektionen, Infusionen sowie Heil- und Hilfsmitteln Grundlagen der Prävention und Rehabilitation Betriebsorganisation, Verwaltung und Abrechnung Qualitätsmanagement Schriftverkehr Voraussetzungen qualifizierter Realschulabschluss Kenntnis der Office-Programme Word und Excel gute Beherrschung der Tastatur wünschenswert ist der erfolgreiche Abschluss der weiterführenden Fachoberschule Wirtschaft, der eine Verkürzung der Ausbildungszeit um 12 Monate zulässt kommunikative Fähigkeiten Organisationsgeschick Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen Benefits Business Bike Firmenevents Fort- und Weiterbildungen (Präsenzschulungen und E-Learning) Firmenfitness Betriebskinderkrippe Personalverkauf in der Apotheke Personalcafeteria im Krankenhaus Berufsfeld: Gesundheit Unser Ausbildungsangebot

Ausbildung: Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) Arbeitgeber: Krankenhaus Ludmillenstift Meppen

Das Krankenhaus Ludmillenstift Meppen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine moderne und vielfältige Arbeitsumgebung bietet. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung, unterstützt das Krankenhaus seine Mitarbeiter dabei, ihre Karriereziele zu erreichen. Zudem profitieren die Auszubildenden von einer praxisnahen Ausbildung in einem akademischen Lehrkrankenhaus, das eine umfassende Versorgung auf höchstem Qualitätsniveau gewährleistet.
K

Kontaktperson:

Krankenhaus Ludmillenstift Meppen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Fachabteilungen des Ludmillenstifts Meppen. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch spezifische Fragen zu den Abteilungen stellst, zeigst du dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen kommunikativen Fähigkeiten und deinem Organisationsgeschick. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die diese Fähigkeiten demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit. Du kannst dies tun, indem du in Gesprächen betont, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Gesundheitswesen ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d)

Kommunikative Fähigkeiten
Organisationsgeschick
Teamfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Kenntnisse in medizinischer Terminologie
Fähigkeit zur Patientenbetreuung
Vertrautheit mit Blutentnahmen und Injektionen
Kenntnisse in EKG-Durchführung
Verständnis für Gesundheitsschutz und Hygienemaßnahmen
Kenntnisse der gesetzlichen Bestimmungen im Gesundheitswesen
Vertrautheit mit Arzneimitteln und Hilfsmitteln
Grundlagen der Prävention und Rehabilitation
Fähigkeit zur Betriebsorganisation und Verwaltung
Kenntnisse in Qualitätsmanagement
Sicherer Umgang mit Office-Programmen (Word, Excel)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Krankenhaus: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Krankenhaus Ludmillenstift Meppen. Informiere dich über die verschiedenen Fachabteilungen und die Ausbildungsinhalte, um ein besseres Verständnis für die Stelle zu bekommen.

Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf und ein individuelles Anschreiben. Betone deine relevanten Fähigkeiten, wie Teamfähigkeit und Organisationsgeschick, und erläutere, warum du dich für die Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten interessierst.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung erwähnst. Dazu gehören dein Realschulabschluss, Kenntnisse in Office-Programmen sowie kommunikative Fähigkeiten.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus Ludmillenstift Meppen vorbereitest

Informiere dich über das Krankenhaus

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Krankenhaus Ludmillenstift Meppen informieren. Verstehe die verschiedenen Fachabteilungen und deren Schwerpunkte, um im Gespräch gezielt Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsgeschick und dein Organisationsvermögen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.

Stelle Fragen

Zeige Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Frage nach den Ausbildungsinhalten, den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder wie die Zusammenarbeit im Team aussieht. Das zeigt, dass du engagiert bist und mehr über die Stelle erfahren möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Eine angemessene Kleidung vermittelt Respekt gegenüber dem Interviewer und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung: Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d)
Krankenhaus Ludmillenstift Meppen
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>