Facharzt Neurologie oder Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie für ambulante Praxis (m/w/d) in Ludmillenstraße 4-6, 49716 Meppen bei Krankenhaus Ludmillenstift
Jetzt bewerben
Facharzt Neurologie oder Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie für ambulante Praxis (m/w/d) in Ludmillenstraße 4-6, 49716 Meppen bei Krankenhaus Ludmillenstift

Facharzt Neurologie oder Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie für ambulante Praxis (m/w/d) in Ludmillenstraße 4-6, 49716 Meppen bei Krankenhaus Ludmillenstift

Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patienten in einer ambulanten Praxis und arbeite eng mit einem interdisziplinären Team zusammen.
  • Arbeitgeber: Das Krankenhaus Ludmillenstift ist ein führendes medizinisches Zentrum mit über 1.800 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen MVZ und trage zur Verbesserung der Patientenversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Facharzt für Neurologie oder Psychiatrie und Psychotherapie sein.
  • Andere Informationen: Die Stelle befindet sich in Meppen, einer attraktiven Stadt mit guter Anbindung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Das Krankenhaus Ludmillenstift in Meppen hat sich als medizinisches Zentrum in der Region einen Namen gemacht. Mit rund 1.800 Beschäftigten ist das Ludmillenstift einer der größten Arbeitgeber der Region und entwickelt sich permanent weiter. Das Krankenhaus verfügt über 21 Fachabteilungen und ist überregionales Traumazentrum.

In den vergangenen Jahren ist ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) aufgebaut worden, das eine ambulante medizinische Versorgung sicherstellt. Das MVZ ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft des Krankenhauses Ludmillenstift. In zwölf Fachrichtungen an fünf Standorten haben sich mehrere Ärzte unterschiedlicher Fachrichtungen zusammengeschlossen. Durch die enge Zusammenarbeit entstehen kurze Wege und eine Verzahnung zwischen ambulanter und stationärer Versorgung. So können Doppeluntersuchungen vermieden und schnell Entscheidungen getroffen werden.

Facharzt Neurologie oder Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie für ambulante Praxis (m/w/d) in Ludmillenstraße 4-6, 49716 Meppen bei Krankenhaus Ludmillenstift Arbeitgeber: Krankenhaus Ludmillenstift

Das Krankenhaus Ludmillenstift in Meppen bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Fachärzte in der Neurologie oder Psychiatrie und Psychotherapie. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einem unterstützenden Teamgeist profitieren Sie von vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten und einer positiven Work-Life-Balance. Zudem genießen Sie die Vorteile eines großen, renommierten Arbeitgebers in einer dynamischen Region, die Ihnen nicht nur berufliche Stabilität, sondern auch ein angenehmes Lebensumfeld bietet.
K

Kontaktperson:

Krankenhaus Ludmillenstift HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt Neurologie oder Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie für ambulante Praxis (m/w/d) in Ludmillenstraße 4-6, 49716 Meppen bei Krankenhaus Ludmillenstift

Netzwerken in der Region

Nutze lokale Veranstaltungen und Fachkonferenzen, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Mitarbeitern des Krankenhauses Ludmillenstift zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, mehr über die Kultur und die Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Informiere dich über das MVZ

Setze dich intensiv mit dem Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) auseinander. Verstehe die Struktur und die Fachrichtungen, die dort vertreten sind, um in Gesprächen gezielt auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten eingehen zu können.

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte, dass im Vorstellungsgespräch spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der ambulanten Versorgung gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Zeige Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit

Da das Krankenhaus eine enge Verzahnung zwischen ambulanter und stationärer Versorgung betont, solltest du deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Neurologie oder Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie für ambulante Praxis (m/w/d) in Ludmillenstraße 4-6, 49716 Meppen bei Krankenhaus Ludmillenstift

Fachliche Kompetenz in Neurologie oder Psychiatrie und Psychotherapie
Diagnosefähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Patientenorientierung
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kenntnisse in der ambulanten Versorgung
Vertrautheit mit medizinischen Dokumentationssystemen
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Entscheidungsfindungskompetenz
Fortbildungsbereitschaft
Kenntnisse in evidenzbasierter Medizin
Fähigkeit zur Durchführung von Therapien und Behandlungen
Vertrautheit mit rechtlichen Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Krankenhaus Ludmillenstift: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Krankenhaus und seine Fachabteilungen informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Facharzt für Neurologie oder Psychiatrie und Psychotherapie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die dich für die ambulante Praxis qualifizieren.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die ambulante medizinische Versorgung darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des MVZ beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus Ludmillenstift vorbereitest

Informiere dich über das Krankenhaus

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Krankenhaus Ludmillenstift und seine Fachabteilungen informieren. Verstehe die Struktur des MVZ und wie es sich in die ambulante Versorgung integriert. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen als Facharzt für Neurologie oder Psychiatrie und Psychotherapie verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen anschaulich zu präsentieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen in der ambulanten Praxis oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die sowohl seriös als auch bequem ist. Dein Auftreten sollte Selbstbewusstsein und Professionalität ausstrahlen, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Facharzt Neurologie oder Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie für ambulante Praxis (m/w/d) in Ludmillenstraße 4-6, 49716 Meppen bei Krankenhaus Ludmillenstift
Krankenhaus Ludmillenstift
Jetzt bewerben
K
  • Facharzt Neurologie oder Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie für ambulante Praxis (m/w/d) in Ludmillenstraße 4-6, 49716 Meppen bei Krankenhaus Ludmillenstift

    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-23

  • K

    Krankenhaus Ludmillenstift

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>