Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Personalteam und gestalte die Personalstrategie aktiv mit.
- Arbeitgeber: Das Ludmillenstift ist ein modernes Akutkrankenhaus mit über 420 Betten und 21 Fachabteilungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das exzellente Patientenversorgung in einem christlich geprägten Umfeld bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Personalmanagement und eine Leidenschaft für Teamarbeit mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unsere Werte teilen und die Zukunft des Gesundheitswesens mitgestalten wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Als modernes, vielfältig ausgerichtetes und innovatives Akutkrankenhaus der erweiterten Schwerpunktversorgung mit über 420 Planbetten und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Oldenburg, bietet das Ludmillenstift Meppen mit insgesamt 21 Fachabteilungen und 10 interdisziplinären sowie zahlreich zertifizierten Zentren, eine umfassende und wohnortnahe Versorgung auf höchstem Qualitätsniveau.
Jedes Jahr vertrauen rund 18.000 stationäre sowie rund 100.000 ambulante Patientinnen und Patienten der Erfahrung und Expertise unseren insgesamt 1.800 Beschäftigten. Unsere verschiedenen Fachabteilungen, Stationen, Funktionsbereiche und Ambulanzen arbeiten in unserem christlich geprägten Haus sehr eng zusammen und garantieren unseren Patientinnen und Patienten die bestmögliche Versorgung.
Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.
Leitung Personal (m/w/d) in Ludmillenstraße 4-6, 49716 Meppen bei Krankenhaus Ludmillenstift Arbeitgeber: Krankenhaus Ludmillenstift
Kontaktperson:
Krankenhaus Ludmillenstift HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Personal (m/w/d) in Ludmillenstraße 4-6, 49716 Meppen bei Krankenhaus Ludmillenstift
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Werte und die Kultur des Ludmillenstifts. Da es sich um ein christlich geprägtes Haus handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie deine eigenen Werte mit denen der Einrichtung übereinstimmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Krankenhauses. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Erwartungen an die Leitung Personal geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Personalmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung des Personals im Krankenhaus. Informiere dich über aktuelle Trends im Gesundheitswesen und überlege, wie du innovative Ansätze zur Mitarbeiterentwicklung einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Personal (m/w/d) in Ludmillenstraße 4-6, 49716 Meppen bei Krankenhaus Ludmillenstift
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Krankenhaus Ludmillenstift. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position der Leitung Personal relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Personalwesen klar erkennbar sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge im Personalmanagement ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung des Krankenhauses beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus Ludmillenstift vorbereitest
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Krankenhaus Ludmillenstift informieren. Verstehe die verschiedenen Fachabteilungen und deren Spezialisierungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele für deine Führungskompetenzen vor
Da die Position der Leitung Personal eine Führungsrolle beinhaltet, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat zu haben, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und -entwicklung zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Krankenhaus legt großen Wert auf Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und interdisziplinären Kooperation betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur des Ludmillenstifts zu erfahren. Stelle Fragen dazu, wie das Krankenhaus die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen fördert und welche Werte besonders geschätzt werden.