Medizinischer Fachangestellte für unsere zentrale Notaufnahme (m/w/d) in Ludmillenstraße 4-6, 49716 Meppen bei Krankenhaus Ludmillenstift
Jetzt bewerben
Medizinischer Fachangestellte für unsere zentrale Notaufnahme (m/w/d) in Ludmillenstraße 4-6, 49716 Meppen bei Krankenhaus Ludmillenstift

Medizinischer Fachangestellte für unsere zentrale Notaufnahme (m/w/d) in Ludmillenstraße 4-6, 49716 Meppen bei Krankenhaus Ludmillenstift

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Notaufnahme und erlebe jeden Tag neue Herausforderungen.
  • Arbeitgeber: Das Ludmillenstift ist ein modernes Akutkrankenhaus mit über 420 Betten und 21 Fachabteilungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein innovatives Arbeitsumfeld, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein starkes Team.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Erfahrungen und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert, einfühlsam und professionell sein, um im Notfall zu helfen.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für die bestmögliche Patientenversorgung einsetzt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als modernes, vielfältig ausgerichtetes und innovatives Akutkrankenhaus der erweiterten Schwerpunktversorgung mit über 420 Planbetten und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Oldenburg, bietet das Ludmillenstift Meppen mit insgesamt 21 Fachabteilungen und 10 interdisziplinären sowie zahlreich zertifizierten Zentren, eine umfassende und wohnortnahe Versorgung auf höchstem Qualitätsniveau. Jedes Jahr vertrauen rund 18.000 stationäre sowie rund 100.000 ambulante Patientinnen und Patienten der Erfahrung und Expertise unseren insgesamt 1.800 Beschäftigten.

Unsere verschiedenen Fachabteilungen, Stationen, Funktionsbereiche und Ambulanzen arbeiten in unserem christlich geprägten Haus sehr eng zusammen und garantieren unseren Patientinnen und Patienten die bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.

Suchen Sie nach einem aufregenden Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten als Medizinische Fachangestellte voll ausleben können? Werden Sie Teil unseres Teams in der Notaufnahme, wo jeder Tag eine neue Herausforderung und spannende Erfahrungen bereithält. Wenn Sie eine motivierte, einfühlsame und professionelle MFA und bereit für eine erfüllende Herausforderung in einer Notaufnahme sind, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.

Medizinischer Fachangestellte für unsere zentrale Notaufnahme (m/w/d) in Ludmillenstraße 4-6, 49716 Meppen bei Krankenhaus Ludmillenstift Arbeitgeber: Krankenhaus Ludmillenstift

Das Krankenhaus Ludmillenstift in Meppen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein modernes und innovatives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einer starken Teamkultur, die auf Zusammenarbeit und gegenseitiger Unterstützung basiert, sowie attraktiven Benefits, wie flexiblen Arbeitszeiten und Fortbildungsangeboten, schaffen wir eine Umgebung, in der Sie Ihre Fähigkeiten als Medizinische Fachangestellte optimal entfalten können. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams in der zentralen Notaufnahme und erleben Sie jeden Tag neue Herausforderungen in einem wertschätzenden und dynamischen Umfeld.
K

Kontaktperson:

Krankenhaus Ludmillenstift HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinischer Fachangestellte für unsere zentrale Notaufnahme (m/w/d) in Ludmillenstraße 4-6, 49716 Meppen bei Krankenhaus Ludmillenstift

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Herausforderungen in der Notaufnahme. Zeige in Gesprächen, dass du die Dynamik und den Stress eines solchen Umfelds verstehst und bereit bist, dich diesen Herausforderungen zu stellen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Ludmillenstifts. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Medizinischen Fachangestellten geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Patientenversorgung und deine Fähigkeit zur Teamarbeit konzentrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Arbeit in einer Notaufnahme, indem du über deine Leidenschaft für die medizinische Versorgung sprichst. Betone, wie wichtig dir die Patientenbetreuung ist und dass du bereit bist, in einem herausfordernden Umfeld zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinischer Fachangestellte für unsere zentrale Notaufnahme (m/w/d) in Ludmillenstraße 4-6, 49716 Meppen bei Krankenhaus Ludmillenstift

Medizinische Fachkenntnisse
Erfahrung in der Notfallmedizin
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Einfühlungsvermögen
Stressresistenz
Organisationstalent
Patientenbetreuung
Dokumentationsfähigkeiten
Vertrautheit mit medizinischer Software
Multitasking-Fähigkeit
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Krankenhaus: Recherchiere das Krankenhaus Ludmillenstift und seine Fachabteilungen. Verstehe die Werte und die Mission des Hauses, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Medizinische Fachangestellte hervorhebt. Achte darauf, spezifische Fähigkeiten zu betonen, die für die Notaufnahme wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle in der Notaufnahme darlegst. Betone deine empathischen Fähigkeiten und deine Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus Ludmillenstift vorbereitest

Informiere dich über das Krankenhaus

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Krankenhaus Ludmillenstift und seine Fachabteilungen informieren. Zeige, dass du die Werte und die Mission des Hauses verstehst und schätzt.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Medizinische Fachangestellte unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Notaufnahme zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise in der Notaufnahme zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

In der Notaufnahme sind Empathie, Teamarbeit und Stressresistenz entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Fähigkeiten in deinem bisherigen Berufsleben eingesetzt hast.

Medizinischer Fachangestellte für unsere zentrale Notaufnahme (m/w/d) in Ludmillenstraße 4-6, 49716 Meppen bei Krankenhaus Ludmillenstift
Krankenhaus Ludmillenstift
Jetzt bewerben
K
  • Medizinischer Fachangestellte für unsere zentrale Notaufnahme (m/w/d) in Ludmillenstraße 4-6, 49716 Meppen bei Krankenhaus Ludmillenstift

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-22

  • K

    Krankenhaus Ludmillenstift

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>