Pflegefachfrau/Pflegefachmann für unsere Zentrale Notaufnahme (m/w/d) in Ludmillenstraße 4-6, 49716 Meppen bei Krankenhaus Ludmillenstift
Jetzt bewerben
Pflegefachfrau/Pflegefachmann für unsere Zentrale Notaufnahme (m/w/d) in Ludmillenstraße 4-6, 49716 Meppen bei Krankenhaus Ludmillenstift

Pflegefachfrau/Pflegefachmann für unsere Zentrale Notaufnahme (m/w/d) in Ludmillenstraße 4-6, 49716 Meppen bei Krankenhaus Ludmillenstift

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Patienten in der Notaufnahme und arbeite im Team für die bestmögliche Versorgung.
  • Arbeitgeber: Das Ludmillenstift ist ein modernes Akutkrankenhaus mit über 420 Betten und 21 Fachabteilungen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit in einem innovativen Umfeld mit direktem Einfluss auf das Leben von Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege haben und teamfähig sein.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein christlich geprägtes Arbeitsumfeld und fördern Vielfalt und Innovation.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als modernes, vielfältig ausgerichtetes und innovatives Akutkrankenhaus der erweiterten Schwerpunktversorgung mit über 420 Planbetten und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Oldenburg, bietet das Ludmillenstift Meppen mit insgesamt 21 Fachabteilungen und 10 interdisziplinären sowie zahlreich zertifizierten Zentren, eine umfassende und wohnortnahe Versorgung auf höchstem Qualitätsniveau.

Jedes Jahr vertrauen rund 18.000 stationäre sowie rund 100.000 ambulante Patientinnen und Patienten der Erfahrung und Expertise unseren insgesamt 1.800 Beschäftigten. Unsere verschiedenen Fachabteilungen, Stationen, Funktionsbereiche und Ambulanzen arbeiten in unserem christlich geprägten Haus sehr eng zusammen und garantieren unseren Patientinnen und Patienten die bestmögliche Versorgung.

Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.

Pflegefachfrau/Pflegefachmann für unsere Zentrale Notaufnahme (m/w/d) in Ludmillenstraße 4-6, 49716 Meppen bei Krankenhaus Ludmillenstift Arbeitgeber: Krankenhaus Ludmillenstift

Das Krankenhaus Ludmillenstift in Meppen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein modernes und innovatives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch eine enge Zusammenarbeit in einem christlich geprägten Team fördert. Mit über 1.800 Beschäftigten und zahlreichen Fachabteilungen haben Sie die Möglichkeit, sich fachlich weiterzuentwickeln und Ihre Karriere voranzutreiben. Zudem profitieren Sie von einer umfassenden und wohnortnahen Versorgung auf höchstem Qualitätsniveau, was die Arbeit hier besonders bedeutungsvoll und erfüllend macht.
K

Kontaktperson:

Krankenhaus Ludmillenstift HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachfrau/Pflegefachmann für unsere Zentrale Notaufnahme (m/w/d) in Ludmillenstraße 4-6, 49716 Meppen bei Krankenhaus Ludmillenstift

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Fachabteilungen und interdisziplinären Zentren im Krankenhaus Ludmillenstift. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Struktur und die verschiedenen Bereiche des Hauses verstehst und wie du dort einen wertvollen Beitrag leisten kannst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Krankenhauses zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Pflegekräfte geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als Pflegefachfrau/Pflegefachmann unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich der Notfallversorgung. Dies zeigt dein Engagement für die Branche und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachfrau/Pflegefachmann für unsere Zentrale Notaufnahme (m/w/d) in Ludmillenstraße 4-6, 49716 Meppen bei Krankenhaus Ludmillenstift

Pflegefachliche Kompetenz
Erfahrung in der Notfallmedizin
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Empathie und Patientenorientierung
Stressresistenz
Organisationstalent
Dokumentationsfähigkeit
Kenntnisse in der Medizintechnik
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Flexibilität
Fähigkeit zur schnellen Entscheidungsfindung
Vertrautheit mit Hygienestandards
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Krankenhaus: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Krankenhaus Ludmillenstift. Informiere dich über die verschiedenen Fachabteilungen, die Philosophie des Hauses und die angebotenen Dienstleistungen, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegefachfrau/Pflegefachmann zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen, die für die Notaufnahme wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Gründe für die Bewerbung im Ludmillenstift erläuterst. Gehe darauf ein, wie du zur hohen Versorgungsqualität beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus Ludmillenstift vorbereitest

Informiere dich über das Krankenhaus

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Krankenhaus Ludmillenstift und seine Fachabteilungen informieren. Zeige, dass du die Werte und die Mission des Hauses verstehst und schätzt.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegefachfrau/Pflegefachmann unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Krankenhaus. Frage beispielsweise nach den interdisziplinären Teams oder den Weiterbildungsmöglichkeiten.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten vermittelt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Pflegefachfrau/Pflegefachmann für unsere Zentrale Notaufnahme (m/w/d) in Ludmillenstraße 4-6, 49716 Meppen bei Krankenhaus Ludmillenstift
Krankenhaus Ludmillenstift
Jetzt bewerben
K
  • Pflegefachfrau/Pflegefachmann für unsere Zentrale Notaufnahme (m/w/d) in Ludmillenstraße 4-6, 49716 Meppen bei Krankenhaus Ludmillenstift

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-22

  • K

    Krankenhaus Ludmillenstift

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>