Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Betreuung von Patienten in der Anästhesie.
- Arbeitgeber: Ludmillenstift Meppen ist ein modernes Akutkrankenhaus mit über 420 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Patientenversorgung in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/Pflegefachmann erforderlich.
- Andere Informationen: Akademisches Lehrkrankenhaus mit vielfältigen Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als modernes, vielfältig ausgerichtetes und innovatives Akutkrankenhaus der erweiterten Schwerpunktversorgung mit über 420 Betten und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Oldenburg, bietet das Ludmillenstift Meppen mit insgesamt 21 Fachabteilungen und 10 interdisziplinären sowie zahlreich zertifizierten Zentren, eine umfassende und wohnortnahe Versorgung auf höchstem Qualitätsniveau.
Jedes Jahr vertrauen rund 16.500 stationäre sowie rund 100.000 ambulante Patientinnen und Patienten der Erfahrung und Expertise unserer insgesamt 1.800 Beschäftigten.
Unsere verschiedenen Fachabteilungen, Stationen, Funktionsbereiche und Ambulanzen arbeiten in unserem christlich geprägten Haus sehr eng zusammen und garantieren unseren Patientinnen und Patienten die bestmögliche Versorgung.
Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talent, Ideen und Zukunftspläne.
Stellenangebot Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) für unsere Anästhesie (Pflege) in Ludmillenstraße 4-6, 49716 Meppen bei Krankenhaus Ludmillenstift Arbeitgeber: Krankenhaus Ludmillenstift
Kontaktperson:
Krankenhaus Ludmillenstift HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenangebot Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) für unsere Anästhesie (Pflege) in Ludmillenstraße 4-6, 49716 Meppen bei Krankenhaus Ludmillenstift
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Pflegefachkräfte in der Anästhesie. Besuche unsere Website, um mehr über die Fachabteilungen und deren Arbeitsweise zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern des Ludmillenstifts oder besuche Informationsveranstaltungen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und das Team erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen im Pflegebereich recherchierst und deine Antworten übst. Zeige dein Engagement für die Patientenversorgung und deine Teamfähigkeit.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen und speziell in der Anästhesie zu informieren. Dies kann dir helfen, während des Gesprächs relevante Themen anzusprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenangebot Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) für unsere Anästhesie (Pflege) in Ludmillenstraße 4-6, 49716 Meppen bei Krankenhaus Ludmillenstift
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Krankenhaus: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Krankenhaus Ludmillenstift. Informiere dich über die verschiedenen Fachabteilungen, deren Werte und die Art der Patientenversorgung, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegefachfrau/Pflegefachmann in der Anästhesie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die für diese Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine spezifischen Fähigkeiten in der Anästhesie darlegst. Erkläre, warum du gerade in diesem Krankenhaus arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus Ludmillenstift vorbereitest
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Krankenhaus Ludmillenstift und seine Fachabteilungen informieren. Zeige, dass du die Werte und die Mission des Hauses verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegefachfrau/Pflegefachmann unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Krankenhaus. Frage beispielsweise nach den interdisziplinären Zusammenarbeiten oder den Weiterbildungsmöglichkeiten.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Deine Kleidung sollte angemessen und respektvoll sein, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.