Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team auf unserer pädiatrischen Station und sorge für die bestmögliche Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Das Ludmillenstift ist ein modernes Akutkrankenhaus mit über 420 Betten und akademischem Lehrkrankenhaus.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team in einem christlich geprägten Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das sich für die Gesundheit von Kindern einsetzt und echte Veränderungen bewirken kann.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Führung von Teams und eine Leidenschaft für die Pädiatrie mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten ein einzigartiges Arbeitsumfeld, das deine Ideen und Talente fördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Als modernes, vielfältig ausgerichtetes und innovatives Akutkrankenhaus der erweiterten Schwerpunktversorgung mit über 420 Betten und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Oldenburg, bietet das Ludmillenstift Meppen mit insgesamt 21 Fachabteilungen und 10 interdisziplinären sowie zahlreich zertifizierten Zentren, eine umfassende und wohnortnahe Versorgung auf höchstem Qualitätsniveau.
Jedes Jahr vertrauen rund 18.000 stationäre sowie rund 100.000 ambulante Patientinnen und Patienten der Erfahrung und Expertise unserer insgesamt 1.800 Beschäftigten. Unsere verschiedenen Fachabteilungen, Stationen, Funktionsbereiche und Ambulanzen arbeiten in unserem christlich geprägten Haus sehr eng zusammen und garantieren unseren Patientinnen und Patienten die bestmögliche Versorgung.
Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talent, Ideen und Zukunftspläne.
Teamleitung (m/w/d) für unsere pädiatrische Station in Ludmillenstraße 4-6, 49716 Meppen bei Krankenhaus Ludmillenstift Arbeitgeber: Krankenhaus Ludmillenstift
Kontaktperson:
Krankenhaus Ludmillenstift HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung (m/w/d) für unsere pädiatrische Station in Ludmillenstraße 4-6, 49716 Meppen bei Krankenhaus Ludmillenstift
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Krankenhaus Ludmillenstift arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Teamleitung geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Pädiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist. Das wird dir helfen, dich als kompetente Führungskraft zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Krankenhaus Ludmillenstift. Informiere dich über die Werte und die Mission des Hauses und bringe diese in deinen Gesprächen zur Sprache. Authentizität und Leidenschaft sind entscheidend!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung (m/w/d) für unsere pädiatrische Station in Ludmillenstraße 4-6, 49716 Meppen bei Krankenhaus Ludmillenstift
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Krankenhaus Ludmillenstift und seine Werte. Verstehe die Struktur der Fachabteilungen und die Philosophie des Hauses, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Teamleitung relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Pädiatrie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Vision für die pädiatrische Station darlegst. Zeige auf, wie du das Team unterstützen und weiterentwickeln möchtest.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf klare Formulierungen und eine professionelle Sprache.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus Ludmillenstift vorbereitest
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Krankenhaus Ludmillenstift und seine Fachabteilungen informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Hauses, um zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Bereite Beispiele für deine Führungskompetenzen vor
Da es sich um eine Teamleitungsposition handelt, ist es wichtig, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Führung von Teams parat zu haben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast.
✨Stelle Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Zeige dein Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit im Krankenhaus, indem du gezielte Fragen dazu stellst. Dies zeigt, dass du die Bedeutung der Teamarbeit verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Patientenversorgung beizutragen.
✨Präsentiere deine Ideen zur Qualitätsverbesserung
Überlege dir innovative Ansätze oder Ideen, wie die Qualität der Patientenversorgung auf der pädiatrischen Station verbessert werden kann. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, proaktiv zur Weiterentwicklung des Krankenhauses beizutragen.