MTA-R | Medizinisch-technischer Radiologieassistent (w/m/d)
MTA-R | Medizinisch-technischer Radiologieassistent (w/m/d)

MTA-R | Medizinisch-technischer Radiologieassistent (w/m/d)

Brilon Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe radiologische Untersuchungen durch und assistiere bei Durchleuchtungsuntersuchungen.
  • Arbeitgeber: Städt. Krankenhaus Maria-Hilf Brilon ist ein modernes, gut ausgestattetes Krankenhaus.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersversorgung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem kollegialen Team und genieße die Vorzüge einer ländlichen Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als MTRA, Engagement und Freude am Umgang mit Patienten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitmodelle sind möglich und die Region bietet hohe Freizeitwerte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Abteilung / Aufgabengebiete

Die Städt. Krankenhaus Maria-Hilf Brilon gGmbH überzeugt mit ihrem professionell ausgestattetem und leistungsstarken Krankenhaus mit den Hauptabteilungen Innere Medizin, Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, sowie Anästhesiologie/ Intensivmedizin/ Notfallmedizin und Schmerzmedizin. Neben der Belegabteilung Urologie sind eine am Hausansässige ambulante Rehabilitation als auch zahlreiche spezialisierte Facharztpraxen vorhanden. Die Klinik betreibt zudem eine Krankenpflegeschule und ist Notarztstandort.

Ihre Aufgaben:

  • Konventionelle, radiologische Untersuchungen an zwei voll digitalen Arbeitsplätzen
  • Assistenz bei Durchleuchtungsuntersuchungen
  • Durchführung von Computertomographien (Teleradiologie)

Darauf dürfen wir uns freuen:

  • Abschluss zur/zum MTRA
  • Fundiertes Fachwissen
  • Belastbarkeit & Engagement
  • Freude am Umgang mit den uns anvertrauten Patienten
  • Motivation zur Teilnahme an Bereitschafts- & Rufdiensten
  • Interesse an fachlicher Weiterbildung

Stellenangebot und Perspektiven:

  • modernes Krankenhaus mit digitaler Röntgendiagnostik
  • kollegiales Betriebsklima in einem interdisziplinären Team
  • Vergütung nach TVÖD sowie eine betriebliche Altersversorgung
  • flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle möglich
  • Vorteile des öffentlichen Dienstes
  • umfangreiche Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eigenverantwortliches & selbstständiges Arbeiten

Die Region bietet alle Vorzüge einer ländlichen Umgebung:

  • hoher Freizeitwert & vielseitige Angebote
  • gute Verkehrsanbindung (Autobahnnähe)
  • familienfreundliche Umgebung (Kindergärten & alle Schulformen)

Bewerbungsunterlagen:

Für Ihre Bewerbung benötigen wir folgende Unterlagen:

  • Bewerbungsanschreiben
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Lichtbild
  • Zertifikate, Urkunden, Fortbildungsnachweise

Wenn Sie sich per E-Mail bewerben möchten, senden Sie Ihre Bewerbung als PDF bitte an:

Falls Sie lieber den klassischen Weg wählen möchten, schicken Sie bitte Ihre Bewerbung an folgende Adresse:

Städt. Krankenhaus Maria Hilf Brilon gGmbH
z.Hd. Herr Weber
Am Schönschede 1

Online-Bewerbung:

Sie können sich auch online über unser Bewerbungsformular bewerben.

Unsere Datenschutzinformationen für Bewerber*innen erhalten Sie hier.

MTA-R | Medizinisch-technischer Radiologieassistent (w/m/d) Arbeitgeber: Krankenhaus Maria-Hilf Brilon gGmbH

Das Städt. Krankenhaus Maria-Hilf Brilon gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein modernes Arbeitsumfeld mit digitaler Röntgendiagnostik und einem kollegialen Betriebsklima in einem interdisziplinären Team bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer Vergütung nach TVÖD und betrieblicher Altersversorgung fördert das Krankenhaus die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Die ländliche Umgebung bietet zudem einen hohen Freizeitwert und eine familienfreundliche Atmosphäre, ideal für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
K

Kontaktperson:

Krankenhaus Maria-Hilf Brilon gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: MTA-R | Medizinisch-technischer Radiologieassistent (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien in der Radiologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Belastbarkeit und deinem Engagement zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zeigen, auch in stressigen Situationen ruhig und professionell zu bleiben.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Radiologie. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Klinik und deren Arbeitsweise zu sammeln.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an fachlicher Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote und bringe diese in das Gespräch ein, um zu verdeutlichen, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MTA-R | Medizinisch-technischer Radiologieassistent (w/m/d)

Fachwissen in der Radiologie
Kenntnisse in der Computertomographie
Erfahrung mit digitalen Röntgengeräten
Belastbarkeit und Engagement
Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Patienten
Teamfähigkeit in interdisziplinären Gruppen
Motivation zur fachlichen Weiterbildung
Bereitschaft zur Teilnahme an Bereitschafts- und Rufdiensten
Selbstständiges Arbeiten
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Einfühlungsvermögen im Patientenkontakt

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Bewerbungsanschreiben: Beginne mit einem überzeugenden Bewerbungsanschreiben. Stelle sicher, dass du deine Motivation für die Position als Medizinisch-technischer Radiologieassistent klar darlegst und auf deine relevanten Erfahrungen eingehst.

Lebenslauf: Erstelle einen tabellarischen Lebenslauf, der deine Ausbildung, Berufserfahrung und relevante Qualifikationen übersichtlich darstellt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und präzise sind.

Zertifikate und Nachweise: Füge alle erforderlichen Zertifikate, Urkunden und Fortbildungsnachweise bei. Diese Dokumente sind wichtig, um deine Fachkenntnisse und Qualifikationen zu belegen.

Online-Bewerbung: Nutze das Online-Bewerbungsformular des Städt. Krankenhaus Maria-Hilf Brilon gGmbH. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen im richtigen Format (PDF) hochlädst und die Angaben vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus Maria-Hilf Brilon gGmbH vorbereitest

Fachwissen auffrischen

Stelle sicher, dass du dein Fachwissen über radiologische Verfahren und Technologien gut im Griff hast. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Radiologie, um während des Interviews kompetent antworten zu können.

Vorbereitung auf typische Fragen

Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, wie z.B. deine Erfahrungen mit bestimmten radiologischen Geräten oder deine Vorgehensweise bei der Patientenbetreuung. Überlege dir auch, wie du deine Belastbarkeit und dein Engagement unter Beweis stellen kannst.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Zeige während des Interviews, dass du motiviert bist, dich fachlich weiterzubilden. Sprich über spezifische Fortbildungsangebote, die dich interessieren, und wie diese deine Arbeit als MTRA verbessern könnten.

Teamfähigkeit betonen

Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

MTA-R | Medizinisch-technischer Radiologieassistent (w/m/d)
Krankenhaus Maria-Hilf Brilon gGmbH
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>