Auf einen Blick
- Aufgaben: Aktivierende Pflege und moderne Wundversorgung in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Städt. Krankenhaus Maria-Hilf Brilon, ein leistungsstarkes Krankenhaus der Grundversorgung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Patientenversorgung in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Anerkennung als Pflegefachkraft und Teamarbeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vielseitiger Arbeitsplatz mit hervorragenden Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Städt. Krankenhaus Maria-Hilf Brilon gGmbH überzeugt mit ihrem professionell ausgestattetem und leistungsstarken Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit den Hauptabteilungen Innere Medizin, Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, sowie Anästhesie und Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerzmedizin. Neben der Belegabteilung Urologie sind eine am Haus ansässige ambulante Rehabilitation, als auch zahlreiche spezialisierte Facharztpraxen vorhanden. Die Klinik betreibt zudem eine Krankenpflegeschule und ist Notarztstandort. Weitere Informationen finden Sie zudem auf unserer Homepage.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unseren Fachbereich der Chirurgie Pflegefachkräfte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, im Drei-Schicht-System und/oder in Wechselschicht mit Hauptnachtwachen-System.
Stellenangebot und Perspektiven
- Vergütung nach TVöD & betriebliche Altersversorgung
- Umfangreiches Fort- & Weiterbildungsangebot sowie eine E-Learning Plattform
- Interessante Aufgabenstellungen & Herausforderungen in Projekten
- Die Möglichkeit zur Hospitation in allen Fachbereichen
- einen vielseitigen, abwechslungsreichen & anspruchsvollen Arbeitsplatz mit positiver Zukunftsentwicklung
- eine qualifizierte Einarbeitung & Begleitung durch die erfahrenen Mitarbeiter/innen
- Jahressonderzahlungen
- Urlaubsanspruch 30 Tage (Vollzeit)
- Innerbetriebliches Gesundheitsmanagement und E-Bike-Leasing
Aufgaben
- Aktivierende Pflege, modernes Wundmanagement, Anlegen von Orthesen, Vac-Pumpen versorgen etc.
- Fachkompetente Versorgung der Patientinnen & Patienten mit einem therapeutischen Team
- Alltägliche Organisation, z.B. durch selbstständige Patientenversorgung in der Bereichspflege unter Einsatz eigener Fähigkeiten & zusätzlicher Expertisen im Team
Anforderungen
- Anerkennung als Pflegefachkraft
- Bereitschaft für verantwortungsvolle, kooperative & interprofessionelle Teamarbeit
- Interesse an Weiterentwicklung & Fortbildung
Kurzprofil Arbeitgeber
- Mitarbeiter*innen: 450
- Bettenanzahl: 202
- Fachabteilungen: 7
Das Städtische Krankenhaus Maria-Hilf im Gesundheitspark Brilon gehört zu den leistungsstärksten Krankenhäusern der Grund- und Regelversorgung in unserer Region und verfügt aktuell neun verschiedene medizinische Fachrichtungen, wobei unsere Partner im Gesundheitspark vor Ort weitere wichtige Fachrichtungen abdecken.
Natürlich steht dabei die bestmögliche Behandlung und Pflege unserer Patientinnen und Patienten im Vordergrund. Durch die enge Zusammenarbeit zwischen Ärzten und Pflegepersonal werden alle medizinischen Notwendigkeiten und pflegerischen Erfahrungen optimal aufeinander abgestimmt. Zusätzlich möchten wir durch die stetige Weiterentwicklung der Therapiekonzepte gewährleisten, dass unsere Patient*innen immer auf dem aktuellsten Stand der Medizin behandelt werden.
Bewerbung per Mail
Wenn Sie sich per E-Mail bewerben möchten senden Sie Ihre Bewerbung als PDF bitte an:
Falls Sie lieber den klassischen Weg wählen möchten, dann schicken Sie bitte Ihre Bewerbung an folgende Adresse:
Städt. Krankenhaus Maria-Hilf Brilon gGmbH
Am Schönschede 1
Online-Bewerbung
Sie können sich auch online, über unser Bewerbungsformular bewerben.
Unsere Datenschutzinformationen für Bewerber*innen erhalten Sie hier.
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachkraft Chirurgie (w/m/d) Arbeitgeber: Krankenhaus Maria-Hilf Brilon gGmbH
Kontaktperson:
Krankenhaus Maria-Hilf Brilon gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft Chirurgie (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Krankenhaus und die spezifischen Anforderungen der Pflegefachkraft Chirurgie. Zeige, dass du motiviert bist und wirklich Interesse an der Position hast.
✨Tip Nummer 3
Sei authentisch! Zeige deine Persönlichkeit im Gespräch. Die Arbeitgeber suchen nicht nur nach Qualifikationen, sondern auch nach jemandem, der ins Team passt und die Werte des Krankenhauses teilt.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu bearbeiten und zeigt, dass du proaktiv bist. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft Chirurgie (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Pflegefachkraft Chirurgie interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Pflege, besonders im chirurgischen Bereich. Zeige auf, wie du deine Fähigkeiten in der aktivierenden Pflege und im Wundmanagement eingesetzt hast. Das gibt uns einen guten Eindruck von deinem Können!
Sei klar und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert ist. Verwende Absätze und klare Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das zeigt uns auch, dass du organisiert bist!
Bewirb dich online!: Nutze unser Online-Bewerbungsformular auf unserer Website. So geht's schnell und einfach! Außerdem kannst du sicher sein, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus Maria-Hilf Brilon gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, schau dir die Webseite des Städt. Krankenhauses Maria-Hilf an. Informiere dich über ihre Fachabteilungen und aktuellen Projekte. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse an der Klinik.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der aktivierenden Pflege und im Wundmanagement zeigen. Das hilft dir, deine Kompetenzen während des Interviews klar zu kommunizieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in interprofessionellen Teams zu sprechen. Zeige, wie du zur Zusammenarbeit beiträgst und welche Rolle du in einem Team spielst.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Das Krankenhaus bietet umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. Bereite Fragen dazu vor, um zu zeigen, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist. Das zeigt auch, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.