Ausbildung Operationstechnische Assistenz (OTA) (m/w/d)
Ausbildung Operationstechnische Assistenz (OTA) (m/w/d)

Ausbildung Operationstechnische Assistenz (OTA) (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil des OP-Teams und unterstütze bei Operationen.
  • Arbeitgeber: Marienhaus ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen im Gesundheitswesen mit über 13.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und ausreichend Urlaub für Erholung.
  • Warum dieser Job: Spannende Ausbildung mit echten Einblicken und der Möglichkeit, einen Unterschied zu machen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 18 Jahre alt, Schulabschluss und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Vielfältige Aufgaben in einem dynamischen Umfeld, kein Tag ist wie der andere.

Ausbildung Operationstechnische Assistenz (OTA) (m/w/d) ✓ 01.10.2026✓ Ausbildung✓ Bad Neuenahr-Ahrweiler Wir bei Marienhaus verstehen uns als zukunftsorientiertes Unternehmen im Gesundheits- und Sozialwesen. In einer starken werteorientierten Gemeinschaft begegnen sich tagtäglich über 13.000 Mitarbeitende für den ganzheitlichen Dienst am Menschen. Unser Team ist auf der Suche nach engagierten Mitarbeitenden, die unsere Vision teilen und gemeinsam mit uns einen Unterschied machen!✓ 01.10.2026✓ Ausbildung✓ Bad Neuenahr-Ahrweiler Wir bei Marienhaus verstehen uns als zukunftsorientiertes Unternehmen im Gesundheits- und Sozialwesen. In einer starken werteorientierten Gemeinschaft begegnen sich tagtäglich über 13.000 Mitarbeitende für den ganzheitlichen Dienst am Menschen. Unser Team ist auf der Suche nach engagierten Mitarbeitenden, die unsere Vision teilen und gemeinsam mit uns einen Unterschied machen!JETZT BEWERBEN!Deine Vorteile✓ Starte durch in ein spannendes Berufsfeld: Bei uns erwartet Dich eine abwechslungsreiche Ausbildung mit echten Einblicken in den Berufsalltag – nie langweilig, immer praxisnah und voller Chancen, dazuzulernen.✓ Verdiene fair und sei gut abgesichert:Du bekommst eine faire Vergütung nach AVR Caritas, zusätzlich sorgen wir mit einer betrieblichen Altersvorsorge (KZVK) und einer geförderten Berufsunfähigkeitsversicherung (BVUK) für Deine Sicherheit.✓ Zeit zum Auftanken:Ob Urlaub oder Prüfungsstress – bei uns bekommst Du ausreichend freie Tage zur Erholung und sogar Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung. Außerdem kümmert sich unser Betriebsarzt regelmäßig um Deine Gesundheit.✓ Deine Zukunft bei uns:Nach der Ausbildung ist vor dem Einstieg: Bei guten Leistungen hast Du beste Chancen, übernommen zu werden und Deinen Berufsweg direkt bei uns fortzusetzen. Dein Arbeitsfeld als OTA – mittendrin statt nur dabei Als angehender Operationstechnischer Assistent*in (OTA) wirst Du ein unverzichtbarer Teil des OP-Teams. Du bist hautnah dabei, wenn operiert wird – und sorgst mit dafür, dass alles reibungslos läuft. Dein Aufgabenfeld ist vielfältig: Du bereitest Operationen vor, reichst Instrumente an, betreust Patient*innen vor und nach dem Eingriff und kümmerst Dich um die sachgerechte Aufbereitung des OP-Materials. Hygiene, Präzision und Teamarbeit stehen dabei an oberster Stelle. In Deiner Ausbildung lernst Du nicht nur medizinisches Fachwissen, sondern auch, wie man in Stresssituationen einen kühlen Kopf bewahrt – und trägst aktiv zur Sicherheit der Patient*innen bei. Ob große Notfall-OP oder geplante Routineeingriffe: Kein Tag ist wie der andere. Wenn Du Verantwortung übernehmen willst, technisches Interesse mitbringst und Dich für medizinische Abläufe begeisterst, ist die OTA-Ausbildung genau das Richtige für Dich!Deine Expertise Das bringst Du idealerweise mit:Du bist mindestens 18 Jahre alt und hast Deinen Schulabschluss bereits in der Tasche – zum Beispiel einen qualifizierten Sekundarabschluss oder mittleren [Website-Link gelöscht] mit einem Hauptschulabschluss kannst Du bei uns starten – wenn Du zusätzlich eine abgeschlossene Ausbildung oder mindestens zwei Jahre Berufserfahrung mitbringst. Du arbeitest gern im Team, gehst sorgfältig mit Aufgaben um und behältst auch dann den Überblick, wenn es mal stressig wird? Perfekt – genau solche Leute suchen wir!JETZT BEWERBEN!Kontaktieren Sie bei Fragen bitte HerrSven Mühlan, Tel. 02641-83 85304 Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler Krankenhaus Maria HilfDahlienweg 3 · 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler[Website-Link gelöscht]Solltest du dich per Post oder E-Mail bewerben, werden deine Daten standardmäßig digitalisiert und [Website-Link gelöscht] weisen ausdrücklich darauf hin, dass Menschen jeglichen Geschlechts, Alters und unabhängig ihrer Ethnizität, sexueller Identität, Behinderung, Weltanschauung oder beruflichen Vorkenntnissen herzlich dazu eingeladen sind, sich bei uns zu bewerben.✓ Weitere Infos ✓ Weitere Infos Wir bei Marienhaus verstehen uns als zukunftsorientiertes Unternehmen im Gesundheits- und Sozialwesen. In einer starken werteorientierten Gemeinschaft begegnen sich tagtäglich über 13.000 Mitarbeitende für den ganzheitlichen Dienst am Menschen. Unser Team ist auf der Suche nach engagierten Mitarbeitenden, die unsere Vision teilen und gemeinsam mit uns einen Unterschied machen! Dein Arbeitsfeld als OTA – mittendrin statt nur dabei Als angehender Operationstechnischer Assistent*in (OTA) wirst Du ein unverzichtbarer Teil des OP-Teams. Du bist hautnah dabei, wenn operiert wird – und sorgst mit dafür, dass alles reibungslos läuft. Dein Aufgabenfeld ist vielfältig: Du bereitest Operationen vor, reichst Instrumente an, betreust Patient*innen vor und nach dem Eingriff und kümmerst Dich um die sachgerechte Aufbereitung des OP-Materials. Hygiene, Präzision und Teamarbeit stehen dabei an oberster Stelle. In Deiner Ausbildung lernst Du nicht nur medizinisches Fachwissen, sondern auch, wie man in Stresssituationen einen kühlen Kopf bewahrt – und trägst aktiv zur Sicherheit der Patient*innen bei. Ob große Notfall-OP oder geplante Routineeingriffe: Kein Tag ist wie der andere. Wenn Du Verantwortung übernehmen willst, technisches Interesse mitbringst und Dich für medizinische Abläufe begeisterst, ist die OTA-Ausbildung genau das Richtige für Dich!Deine Expertise Das bringst Du idealerweise mit:Du bist mindestens 18 Jahre alt und hast Deinen Schulabschluss bereits in der Tasche – zum Beispiel einen qualifizierten Sekundarabschluss oder mittleren [Website-Link gelöscht] mit einem Hauptschulabschluss kannst Du bei uns starten – wenn Du zusätzlich eine abgeschlossene Ausbildung oder mindestens zwei Jahre Berufserfahrung mitbringst. Du arbeitest gern im Team, gehst sorgfältig mit Aufgaben um und behältst auch dann den Überblick, wenn es mal stressig wird? Perfekt – genau solche Leute suchen wir!Deine Vorteile✓ Starte durch in ein spannendes Berufsfeld: Bei uns erwartet Dich eine abwechslungsreiche Ausbildung mit echten Einblicken in den Berufsalltag – nie langweilig, immer praxisnah und voller Chancen, dazuzulernen.✓ Verdiene fair und sei gut abgesichert:Du bekommst eine faire Vergütung nach AVR Caritas, zusätzlich sorgen wir mit einer betrieblichen Altersvorsorge (KZVK) und einer geförderten Berufsunfähigkeitsversicherung (BVUK) für Deine Sicherheit.✓ Zeit zum Auftanken:Ob Urlaub oder Prüfungsstress – bei uns bekommst Du ausreichend freie Tage zur Erholung und sogar Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung. Außerdem kümmert sich unser Betriebsarzt regelmäßig um Deine Gesundheit.✓ Deine Zukunft bei uns:Nach der Ausbildung ist vor dem Einstieg: Bei guten Leistungen hast Du beste Chancen, übernommen zu werden und Deinen Berufsweg direkt bei uns fortzusetzen. Kontaktieren Sie bei Fragen bitte HerrSven Mühlan, Tel. 02641-83 85304 Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler Krankenhaus Maria HilfDahlienweg 3 · 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Ausbildung Operationstechnische Assistenz (OTA) (m/w/d) Arbeitgeber: Krankenhaus Maria Hilf

Marienhaus ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen im Gesundheits- und Sozialwesen, das über 13.000 Mitarbeitende in einer werteorientierten Gemeinschaft vereint. Hier erwartet Dich eine praxisnahe Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (OTA) mit fairer Vergütung, betrieblicher Altersvorsorge und umfangreichen Gesundheitsangeboten. Zudem bieten wir Dir die Möglichkeit, nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung direkt bei uns einzusteigen und Deine Karriere in einem dynamischen Umfeld fortzusetzen.
K

Kontaktperson:

Krankenhaus Maria Hilf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Operationstechnische Assistenz (OTA) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Operationstechnischen Assistenten (OTA). Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung von Hygiene, Präzision und Teamarbeit verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte im Gesundheitswesen zu knüpfen. Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür in Kliniken, um direkt mit Mitarbeitenden zu sprechen und einen Eindruck von der Arbeitsatmosphäre zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und Stressresistenz unter Beweis stellen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an medizinischen Abläufen und technischen Aspekten der OTA-Ausbildung. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen und bringe diese Themen in Gespräche ein, um dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Operationstechnische Assistenz (OTA) (m/w/d)

Teamarbeit
Präzision
Hygienebewusstsein
Stressresistenz
Technisches Interesse
Kommunikationsfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Verantwortungsbewusstsein
Einfühlungsvermögen
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Medizinisches Fachwissen
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (OTA) auseinandersetzen. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, um deine Motivation klar darzustellen.

Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen im Gesundheitswesen oder in einem ähnlichen Bereich hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Ausbildung vorbereiten und warum du gut ins Team passt.

Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die OTA-Ausbildung ausdrückst. Erkläre, warum du dich für Marienhaus entschieden hast und welche Werte dir wichtig sind. Achte darauf, dass dein Schreiben klar und strukturiert ist.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus Maria Hilf vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Marienhaus und deren Werte informieren. Zeige, dass du die Vision des Unternehmens teilst und bereit bist, einen Unterschied zu machen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deinem Leben, in denen du Teamarbeit, Stressbewältigung oder Verantwortungsbewusstsein gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung als OTA zu unterstreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über den Arbeitsalltag und die Erwartungen zu erfahren.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt den Eindruck von Ernsthaftigkeit und Respekt gegenüber dem Unternehmen und der Position.

Ausbildung Operationstechnische Assistenz (OTA) (m/w/d)
Krankenhaus Maria Hilf
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>