Auf einen Blick
- Aufgaben: Diagnostik und Therapie von Sprach- und Schluckstörungen in einem interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Marienhaus Klinikum ist ein führender Anbieter für geriatrische Rehabilitation in Rheinland-Pfalz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersversorgung und zahlreiche Mitarbeitervorteile wie Dienstrad-Leasing.
- Warum dieser Job: Engagiere dich für die ganzheitliche Versorgung von Menschen in einer idyllischen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Logopädie und Berufserfahrung in der Geriatrie erforderlich.
- Andere Informationen: Die Klinik liegt im malerischen Brohltal, nahe Bonn, Köln und Koblenz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler in der Brohltal Klinik St. Josef. Werden Sie Teil unseres Teams im Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler, in der Brohltal Klinik St. Josef, und engagieren Sie sich für die ganzheitliche Versorgung von Menschen. Mit 95 Betten ist die Brohltal Klinik einer der führenden Anbieter für geriatrische Rehabilitation in Rheinland-Pfalz. In unserer Fachklinik behandeln wir jährlich ca. 1.300 Patienten mit Krankheitsbildern aus der Inneren Medizin, Neurologie, Alterstraumatologie, Kardiologie, Orthopädie, Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Neurochirurgie, Urologie, Onkologie und weiteren Fachgebieten. Besondere Berücksichtigung finden geriatrische Syndrome wie Immobilität, Gang- und Transferstörungen sowie Sturzneigung.Logopäde (m/w/d)ab sofort /Vollzeit/ unbefristetIhr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:✓ Vergütung und Sozialleistungen: Sie werden gemäß AVR Caritas vergütet, inklusive aller Sozialleistungen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer betrieblichen Altersversorgung (KZVK) und finanzieller Unterstützung für die Berufsunfähigkeitsversicherung (BVUK). ✓ Mitarbeitervorteile und Mobilität: Über unsere Mitarbeiter-Benefits-App erhalten Sie Zugang zu einer Vielzahl von Vergünstigungen bei führenden Anbietern. Außerdem profitieren Sie von unserem Dienstrad-Leasing, das auch E-Bikes umfasst, um Ihre Mobilität umweltfreundlich und flexibel zu gestalten. ✓ Betriebliches Gesundheitsmanagement: Wir fördern aktiv die Gesundheit unserer Mitarbeitenden durch unser Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM). Sie haben die Möglichkeit, aktiv an der Mitgestaltung in unserer Einrichtung teilzunehmen. ✓ Unterstützung in allen Lebenslagen: Wir bieten Ihnen umfassende Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen dank des pme Familienservice. Dazu gehören unter anderem Kindertagespflege, Kinderbetreuung, Ferienangebote, Haushaltshilfe und vieles mehr. ✓ Fort- und Weiterbildung: In unserem trägereigenen Institut bieten wir Ihnen attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Kompetenzen gezielt zu erweitern und Ihre beruflichen Ziele erfolgreich zu verfolgen. Wir wünschen uns:✓ Eine abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Logopädie✓ Berufserfahrung in der Therapie von geriatrischen Krankheitsbildern✓ Einsatzbereitschaft und hohe Flexibilität✓ Eigenverantwortliches Arbeiten und Einfühlungsvermögen✓ Teamfähigkeit Ihre Aufgaben:✓ Diagnostik und Therapie von Sprach-, Sprech-, und Schluckstörungen auf der Basis evidenzbasierter Verfahren.✓ Erstellen von Therapieplänen auf der Grundlage der Befunde und Verfassen von Abschlussberichten✓ Zusammenarbeit im interdisziplinären Team bestehend aus Ärzten, Pflegekräften, Physiotherapeuten und Ergotherapeuten, um eine ganzheitlicher Versorgung zu gewährleisten✓ Umfassende Dokumentation des Therapieverlaufs✓ Erfassung der therapeutischen Leistungen✓ Mitwirkung bei der funktionellen endoskopischen Schluckuntersuchungen (FEES) Die Klinik ist im landschaftlich idyllischen Brohltal gelegen. Die Städte Bonn (45 km), Köln (80 km) und Koblenz (30 km) sind rasch zu [Website-Link gelöscht] beantwortet Ihnen Jens Steer, Tel. [Website-Link gelöscht] freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!Sollten Sie sich per Post oder E-Mail bewerben, werden Ihre Daten standardmäßig digitalisiert und weiterverarbeitet.Jetzt bewerbenMarienhaus Klinikum im Kreis AhrweilerBrohltal Klinik St. JosefKirchstr. 16 • 56659 Burgbrohl
Logopäde (m/w/d) Arbeitgeber: Krankenhaus Maria Hilf
Kontaktperson:
Krankenhaus Maria Hilf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logopäde (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Logopädie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Klinik geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen geriatrischen Krankheitsbilder, die in der Brohltal Klinik behandelt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Bedürfnisse dieser Patienten hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Motivation für die ganzheitliche Versorgung von Menschen. Erkläre, warum dir diese Philosophie wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, das Team in der Brohltal Klinik zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäde (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über das Marienhaus Klinikum und die Brohltal Klinik St. Josef informieren. Verstehe ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position als Logopäde.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Logopädie, insbesondere im Bereich geriatrische Krankheitsbilder, und hebe deine Teamfähigkeit sowie deine Flexibilität hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der ganzheitlichen Versorgung von Menschen begeistert. Gehe auch darauf ein, wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.
Dokumentation der Qualifikationen: Achte darauf, alle relevanten Qualifikationen und Weiterbildungen in deiner Bewerbung zu dokumentieren. Dies könnte spezielle Fortbildungen in evidenzbasierten Verfahren oder Erfahrungen in der Diagnostik und Therapie von Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen umfassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus Maria Hilf vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Therapie geriatrischer Krankheitsbilder. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
Da der Job als Logopäde viel mit Menschen zu tun hat, ist es wichtig, dass du dein Einfühlungsvermögen zeigst. Bereite dich darauf vor, wie du mit Patienten umgehst und welche Methoden du anwendest, um ihre Bedürfnisse zu verstehen.
✨Informiere dich über die Klinik
Mach dich mit der Brohltal Klinik St. Josef und ihrem Ansatz zur geriatrischen Rehabilitation vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage zum Beispiel nach den interdisziplinären Teams oder den Weiterbildungsmöglichkeiten.