Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patienten in der Anästhesie und postoperative Versorgung.
- Arbeitgeber: Marienhaus Klinikum bietet umfassende medizinische Versorgung im Herzen von Bad Neuenahr-Ahrweiler.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit regelmäßigen Mitarbeiterevents und positiver Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Kinderkrankenpfleger erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiterkindergarten und Dienstrad-Leasing verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler | Krankenhaus Maria Hilf. Willkommen im Herzen von Bad Neuenahr-Ahrweiler, wo Arbeit und Erholung Hand in Hand gehen. Das Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler, eine Einrichtung der Marienhaus Kliniken GmbH in Waldbreitbach sowie Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn. Wir bieten eine Grund- und Regelversorgung mit 307 Planbetten. Unsere Hauptfachabteilungen umfassen Anästhesie und Intensivmedizin, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Orthopädie, Unfallchirurgie, Sportmedizin und Wirbelsäulenchirurgie, Innere Medizin mit Gastroenterologie, Kardiologie und Schlaganfalleinheit, Urologie, Radiologie, Akutgeriatrie und Frührehabilitation, Alterstraumazentrum (sowie die Belegabteilung für HNO-Heilkunde, Plastische Chirurgie und Handchirurgie. Zudem ist unser Klinikum ein [Website-Link gelöscht] Verstärkung unseres Teams der Anästhesiepflege am Standort Bad Neuenahr suchen wir zum nächstmöglichen ZeitpunktPflegefachkraft Anästhesiepflege (m/w/d)ab sofort /Teilzeit / Vollzeit/ unbefristetIhr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:✓ Vergütung und Sozialleistungen: Sie werden gemäß AVR Caritas vergütet, inklusive aller Sozialleistungen. Zusätzlich profitieren Sie von einer betrieblichen Altersversorgung (KZVK) und finanzieller Unterstützung für die Berufsunfähigkeitsversicherung (BVUK).✓ Betriebliches Gesundheitsmanagement: Wir fördern aktiv die Gesundheit unserer Mitarbeitenden durch unser Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM). ✓ Unterstützung in allen Lebenslagen. Wir bieten Ihnen umfassende Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen dank des pme Familienservice. Dazu gehören unter anderem Kindertagespflege, Kinderbetreuung, Ferienangebote, Haushaltshilfe und vieles mehr.✓ Familienfreundlichkeit & Benefits: An unserem Standort in Bad Neuenahr steht Ihnen ein Mitarbeiterkindergarten zur Verfügung. Darüber hinaus profitieren Sie von Vergünstigungen über unsere Benefits-App sowie von Angeboten wie Dienstrad-Leasing (inkl. E-Bikes) und einem Mitarbeiterparkplatz.✓ Teamkultur & Mitarbeiterevents: Es erwartet Sie eine positive Teamkultur mit wertschätzendem und respektvollem Umgang. Regelmäßige Mitarbeiterevents fördern den Zusammenhalt und das Betriebsklima. Wir wünschen uns:✓ Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d).✓ Zusatzqualifikation: Eine abgeschlossene Fachweiterbildung in der Anästhesie- und Intensivpflege ist wünschenswert, alternativ die Bereitschaft, diese zu absolvieren.✓ Persönlichkeit: Aufgeschlossene, kooperative und verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die mit Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit ihre fachliche Qualifikation umsetzt und weiterentwickeln möchte.✓ Kompetenzen: Hohe Fach- und Sozialkompetenz, verbunden mit Belastbarkeit, Flexibilität und Engagement.✓ Teamfähigkeit: Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen. Ihre Aufgaben:✓ Fachgerechte Patientenbetreuung: Betreuung der Patientinnen und Patienten unter Berücksichtigung ihrer physischen und psychischen Situation im Bereich der Anästhesie sowie postoperative Versorgung im Rahmen des Akut-Schmerzdienstes.✓ Organisation und Koordination: Selbstständige Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe in der Anästhesie sowie Vor- und Nachbereitung von Einleitungsraum, Operationssaal und Ausleitungsraum.✓ Anästhesievorbereitung und -assistenz: Vorbereitung bevorstehender Anästhesien einschließlich Geräte- und Instrumentenbereitstellung sowie Assistenz der Anästhesistinnen und Anästhesisten vor, während und nach der Narkose (z. B. Regional- und Periduralanästhesie).✓ Hygiene und Qualitätssicherung: Verantwortung für die Durchführung aseptischer Vorgänge und hygienischer Maßnahmen zur Sicherstellung höchster Qualitätsstandards.✓ Einarbeitung und Anleitung: Anleitung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Auszubildender im Bereich der Anästhesiepflege. Unser Klinikum liegt in der Kreisstadt Bad Neuenahr-Ahrweiler im nördlichen Rheinland-Pfalz.Sämtliche Schularten sind vor Ort. Die Städte Bonn (25 km), Köln (60 km) und Koblenz (60 km) sindrasch durch das gut ausgebaute Autobahn-Netz zu erreichen.Fragen beantwortet Ihnen Sven Mühlan, Tel. 02641-83 [Website-Link gelöscht] freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!Sollten Sie sich per Post oder E-Mail bewerben, werden Ihre Daten standardmäßig digitalisiert und weiterverarbeitet.Jetzt bewerbenMarienhaus Klinikum im Kreis AhrweilerKrankenhaus Maria HilfDahlienweg 3 • 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pflegefachkraft Anästhesiepflege (m/w/d) Arbeitgeber: Krankenhaus Maria Hilf
Kontaktperson:
Krankenhaus Maria Hilf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft Anästhesiepflege (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Pflegefachkraft in der Anästhesiepflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Marienhaus Klinikums, um mehr über die Teamkultur und die Arbeitsweise zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Anästhesie- und Intensivpflege, die das Klinikum anbietet. Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und wie du deine Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft Anästhesiepflege (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Einrichtung, ihre Werte und die angebotenen Leistungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegefachkraft Anästhesiepflege zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen, die für die Anästhesie- und Intensivpflege wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Anästhesiepflege und deine Motivation, im Marienhaus Klinikum zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Teamkultur und den Werten des Unternehmens beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus Maria Hilf vorbereitest
✨Informiere dich über das Klinikum
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Marienhaus Klinikum und seine Fachabteilungen informieren. Zeige, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fach- und Sozialkompetenz unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle als Pflegefachkraft Anästhesiepflege zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Team. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen im Bereich Anästhesiepflege oder nach der Teamkultur fragen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Anästhesiepflege entscheidend ist, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen ist. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.