Pflegefachkraft Palliativ Care (m/w/d)
Pflegefachkraft Palliativ Care (m/w/d)

Pflegefachkraft Palliativ Care (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite und pflege Patient*innen in herausfordernden Lebensphasen mit Empathie und Fachkompetenz.
  • Arbeitgeber: Das Marienhaus Klinikum bietet ganzheitliche Pflege im Herzen von Bad Neuenahr-Ahrweiler.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und flexible Kinderbetreuung für Familien.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflegequalität und arbeite in einem unterstützenden Team mit viel Eigenverantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Weiterbildung in Palliative Care erforderlich.
  • Andere Informationen: Mitarbeitervorteile wie Dienstrad-Leasing und exklusive Rabatte über unsere Benefits-App.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler | Krankenhaus Maria Hilf. Willkommen im Herzen von Bad Neuenahr-Ahrweiler, wo Arbeit und Erholung Hand in Hand gehen. Das Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler ist eine Einrichtung der Marienhaus Kliniken GmbH in Waldbreitbach sowie Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn. Wir bieten eine Grund- und Regelversorgung mit 307 Planbetten. Unsere Hauptfachabteilungen umfassen Anästhesie und Intensivmedizin, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Orthopädie, Unfallchirurgie, Sportmedizin und Wirbelsäulenchirurgie, Innere Medizin mit Gastroenterologie, Kardiologie und Schlaganfalleinheit, Urologie, Radiologie, Akutgeriatrie und Frührehabilitation, Alterstraumazentrum sowie die Belegabteilung für HNO-Heilkunde, Plastische Chirurgie und Handchirurgie. Zudem ist unser Klinikum Notarzt-Standort.Pflegefachkraft Palliativ Care (m/w/d)ab sofort /Teilzeit / Vollzeit/ unbefristetIhr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:✓ Attraktive Vergütung & Soziale Sicherheit: Sie erhalten eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas inklusive aller tariflich geregelten Sozialleistungen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer betrieblichen Altersvorsorge über die KZVK sowie von finanzieller Unterstützung für eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BVUK).✓ Familienfreundlichkeit & Lebensbalance: Wir unterstützen Sie in unterschiedlichen Lebensphasen mit Angeboten des pme Familienservice – darunter Kinderbetreuung, Kindertagespflege, Ferienangebote und Haushaltshilfen. Ein hauseigener Mitarbeiterkindergarten (MIKI) mit flexiblen Öffnungszeiten steht Ihnen direkt am Standort zur Verfügung. ✓ Kollegiales Miteinander & Gestaltungsspielraum: Sie arbeiten in einem kollegialen und engagierten Team, in dem ein wertschätzender Umgang auf Augenhöhe selbstverständlich ist. Es erwartet Sie ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Mitgestaltungsmöglichkeiten. Die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem pflegerischen Leitungsteam und der Pflegedirektion unterstützt Sie dabei.✓ Mobilität & Mitarbeitervorteile: Für Ihren Arbeitsweg bieten wir Ihnen die Möglichkeit eines Dienstrad-Leasings – auch für E-Bikes. Falls Sie mit dem Auto kommen, steht Ihnen ein Mitarbeiterparkplatz zur Verfügung. Zusätzlich erhalten Sie Zugang zu einer Vielzahl an exklusiven Vergünstigungen über unsere Mitarbeiter-Benefits-App.✓ Qualität & Weiterentwicklung: Wir sind als pflegeattraktiv-zertifiziertes Haus Teil eines nachhaltigen Kulturwandels, der Qualität und Mitarbeiterorientierung in den Mittelpunkt stellt. Sie arbeiten in einem zukunftsorientierten Umfeld mit klaren Qualitätsstandards und vielfältigen Fort- und Weiterbildungsangeboten. Wir wünschen uns:✓ Fachliche Qualifikation: Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in bzw. Pflegefachfrau oder Pflegefachmann.✓ Zusatzqualifikation: Sie verfügen über eine abgeschlossene Weiterbildung in Palliative Care, die Sie für die spezialisierte Versorgung schwerstkranker Menschen qualifiziert.✓ Berufserfahrung: Idealerweise bringen Sie bereits praktische Erfahrung im Bereich der Palliativpflege mit und können Ihr Wissen gezielt in der Patientenversorgung einsetzen.✓ Persönliche Kompetenz: Sie sind eine aufgeschlossene, kooperative und verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die bereit ist, Verantwortung zu übernehmen und sich aktiv in ein interprofessionelles Team einzubringen.✓ Soziale Stärke & Empathie: Ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und eine ausgeprägte Teamfähigkeit zeichnen Sie aus. Sie setzen Ihre fachlichen Fähigkeiten mit Menschlichkeit und Engagement zum Wohl der Patient*innen ein. Ihre Aufgaben:✓ Ganzheitliche Pflege: Sie begleiten und pflegen Patient*innen in einer herausfordernden Lebensphase mit hoher fachlicher und menschlicher Kompetenz. ✓ Schmerz- und Symptomkontrolle: Sie übernehmen ein professionelles Schmerz- und Symptommanagement, um die Beschwerden der Patient*innen gezielt zu lindern und ihre Lebensqualität zu verbessern.✓ Psychosoziale und spirituelle Unterstützung: Sie gehen auf die emotionalen, psychosozialen und spirituellen Bedürfnisse der Patient*innen und ihrer Angehörigen ein und unterstützen sie individuell in dieser belastenden Lebenssituation.✓ Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Sie arbeiten eng und vertrauensvoll mit Kolleg*innen aus dem interdisziplinären Team zusammen, um eine umfassende und abgestimmte Versorgung sicherzustellen.✓ Angehörigenbegleitung: Sie beraten und begleiten Angehörige mit Empathie und Fachwissen – insbesondere in belastenden Phasen – und tragen dazu bei, ihre Sorgen und Ängste aufzufangen. Unser Klinikum liegt in der Kreisstadt Bad Neuenahr-Ahrweiler im nördlichen Rheinland-Pfalz.Sämtliche Schularten sind vor Ort. Die Städte Bonn (25 km), Köln (60 km) und Koblenz (60 km) sindrasch durch das gut ausgebaute Autobahn-Netz zu erreichen.Fragen beantwortet Ihnen Sven Mühlan, Tel. 02641-83 [Website-Link gelöscht] freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!Sollten Sie sich per Post oder E-Mail bewerben, werden Ihre Daten standardmäßig digitalisiert und weiterverarbeitet.Jetzt bewerbenMarienhaus Klinikum im Kreis AhrweilerKrankenhaus Maria HilfDahlienweg 3 • 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Pflegefachkraft Palliativ Care (m/w/d) Arbeitgeber: Krankenhaus Maria Hilf

Das Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler bietet Ihnen als Pflegefachkraft Palliativ Care ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten in einem engagierten Team einbringen können. Mit attraktiven Vergütungen, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem hauseigenen Kindergarten unterstützen wir Ihre Lebensbalance und fördern Ihre berufliche Weiterentwicklung durch vielfältige Fortbildungsangebote. Genießen Sie die Vorzüge eines modernen Klinikums im Herzen von Bad Neuenahr-Ahrweiler, wo Arbeit und Erholung harmonisch zusammenkommen.
K

Kontaktperson:

Krankenhaus Maria Hilf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft Palliativ Care (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen für die Stelle als Pflegefachkraft Palliativ Care. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringst, insbesondere in der Palliativpflege.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Marienhaus Klinikum zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche persönlichen Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Empathie und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Dies ist besonders wichtig in einem Bereich wie der Palliativpflege, wo zwischenmenschliche Fähigkeiten entscheidend sind.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Werte und die Kultur des Marienhaus Klinikums. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du dich mit deren Philosophie identifizieren kannst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft Palliativ Care (m/w/d)

Fachliche Qualifikation in Gesundheits- und Krankenpflege
Zusatzqualifikation in Palliative Care
Praktische Erfahrung in der Palliativpflege
Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Schmerz- und Symptommanagement
Psychosoziale Unterstützung
Empathie im Umgang mit Angehörigen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Engagement für die Patientenversorgung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und in deiner Bewerbung darauf eingehst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft Palliativ Care unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Palliativpflege ein und erläutere, wie du die Werte des Marienhaus Klinikums teilst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Position qualifizieren. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Online-Bewerbung über das Portal: Reiche deine Bewerbung über das angegebene Online-Bewerbungsportal ein. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus Maria Hilf vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Palliativpflege und wie du mit emotionalen Herausforderungen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Empathie zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die interdisziplinäre Zusammenarbeit ein wichtiger Teil der Stelle ist, sei bereit, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst und Konflikte löst.

Informiere dich über das Klinikum

Recherchiere das Marienhaus Klinikum und seine Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dich in deren Kultur einfügen kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Pflegefachkraft Palliativ Care (m/w/d)
Krankenhaus Maria Hilf
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>