Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Dokumentation und Handhabung im OP-Bereich.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit flachen Hierarchien und einem breiten OP-Spektrum.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, Firmenfitness, Mitarbeiterrabatte und Zuschuss zum Deutschland Ticket.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Umfeld mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Operationstechnischer Assistent.
- Andere Informationen: Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Faire Vergütung nach Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN) E 8 inklusive Kinderzulage und Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersversorgung.
Firmenfitness mit Hansefit: ein bundesweit nutzbares Netzwerk an Fitness- und Yogastudios sowie Schwimmbäder u.v.m.
Mitarbeiterrabatte bei Corporate Benefits.
Zuschuss zum Deutschland Ticket Job.
Umfangreiches Angebot an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungen sowie einem Talentmanagement.
Wir berücksichtigen persönliche Lebensumstände zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und entwickeln langfristige Konzepte rund um das Thema Gesundheit.
Eigenverantwortliches Arbeiten in einem innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
Unser OP-Spektrum erstreckt sich über die Fachgebiete Allgemein- und Viszeral Chirurgie, Handchirurgie mit angeborenen Handfehlbildungen, Orthopädie, Gynäkologie und HNO.
Dokumentation der Anwendung, Handhabung und Ergebnisse im OP-Bereich.
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder eine Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d).
Zudem zählen Kommunikations-, Team- sowie Innovationsfähigkeit zu Ihren Stärken.
OTA / Pflegefachkraft - Orthopädie Arbeitgeber: Krankenhaus Marienstift Ggmbh
Kontaktperson:
Krankenhaus Marienstift Ggmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: OTA / Pflegefachkraft - Orthopädie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die OTA / Pflegefachkraft in der Orthopädie. Besuche unsere Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte von StudySmarter zu erfahren, damit du in deinem Gespräch authentisch und gut vorbereitet auftrittst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich Orthopädie. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen, die dir wertvolle Einblicke geben können und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Team- und Kommunikationsfähigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Stärken in diesen Bereichen verdeutlichen, da diese Eigenschaften für uns besonders wichtig sind.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Orthopädie und im Gesundheitswesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen mitbringst, sondern auch ein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Innovation hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OTA / Pflegefachkraft - Orthopädie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger oder Operationstechnischen Assistenten. Hebe relevante Erfahrungen im OP-Bereich hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Pflegefachkraft in der Orthopädie interessierst. Gehe auf deine Kommunikations- und Teamfähigkeit ein und wie diese zur Unternehmenskultur passen.
Anpassung an die Stellenbeschreibung: Passe dein Anschreiben und deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Zeige, dass du die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringst, insbesondere im Bereich der Orthopädie und Chirurgie.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus Marienstift Ggmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Orthopädie ist, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen in diesem Fachgebiet vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in der Orthopädie unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte eine Situation sein, in der du Konflikte gelöst oder die Zusammenarbeit verbessert hast.
✨Hebe deine Innovationsfähigkeit hervor
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der innovativ denkt. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit neue Ideen oder Verbesserungen in deinem Arbeitsumfeld eingebracht hast. Sei bereit, diese Ideen im Interview zu teilen.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an deiner Karriere interessiert bist und bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.