Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache Patienten und assistiere bei ärztlichen Maßnahmen in einem modernen Krankenhaus.
- Arbeitgeber: Das Krankenhaus Marienstift bietet eine ganzheitliche Pflege für besondere Patientengruppen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage und flexible Teilzeitarbeit in einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer innovativen Einrichtung, die sich um Menschen mit besonderen Bedürfnissen kümmert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Pflegeausbildung oder eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger.
- Andere Informationen: Engagement und Empathie sind Schlüsselqualifikationen für diese Rolle.
Das Krankenhaus Marienstift in Braunschweig gehört zur diakonischen Unternehmensgruppe der Evangelischen Stiftung Neuerkerode (esn) und verfügt über 147 Planbetten in den Fachabteilungen Innere Medizin mit Palliativstation, Chirurgie mit zertifiziertem Hernienzentrum, Handchirurgie mit Spezialisierung auf Handfehlbildungen, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Anästhesiologie mit interdisziplinärer Intensivstation sowie einer HNO Belegabteilung. Das Krankenhaus richtet ein besonderes Augenmerk auf ein ganzheitliches Konzept und die Behandlung von Patienten mit besonderen Bedarfen, etwa Menschen mit Behinderung oder an Demenz erkrankte Patienten.
- Überwachung der Patienten (m/w/d) nach therapeutischen und/oder diagnostischen Maßnahmen
- Fach- und sachgerechte Vorbereitung, Assistenz sowie Nachbereitung bei ärztlichen Maßnahmen
- Reibungslose Koordination der Arbeitsabläufe der Abteilung mit anderen Bereichen und Diensten
- Umgang mit medizinischen Geräten und Produkten nach MPG
- Einhaltung der Hygiene-/Unfallverhütungsvorschriften
Sie verfügen über eine generalistische Pflegeausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann oder eine abgeschlossene Ausbildung als examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder zur Medizinischen Fachangestellten. Zu Ihren Stärken zählen Kommunikations- und Innovationsfähigkeit sowie ein lösungsorientierter Arbeitsstil. Sie besitzen ein hohes Maß an Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen. Aufgeschlossenheit und Einfühlungsvermögen für die Bedürfnisse der Patienten rundet Ihr Profil ab.
Pflegefachkraft (m/w/d) | Teilzeit | 30 Urlaubstage Arbeitgeber: Krankenhaus Marienstift Ggmbh
Kontaktperson:
Krankenhaus Marienstift Ggmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) | Teilzeit | 30 Urlaubstage
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Herausforderungen in der Pflege, insbesondere im Umgang mit Patienten mit besonderen Bedürfnissen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Pflegefachkräften oder Mitarbeitern des Krankenhauses Marienstift. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Kommunikations- und Innovationsfähigkeit beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Stärken unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die kontinuierliche Weiterbildung in der Pflege. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) | Teilzeit | 30 Urlaubstage
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Krankenhaus: Recherchiere das Krankenhaus Marienstift und die diakonische Unternehmensgruppe der Evangelischen Stiftung Neuerkerode. Verstehe ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen an die Pflegefachkraft.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Ausbildung und Erfahrung im Pflegebereich hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Kommunikation, Innovationsfähigkeit und dein Engagement für die Patienten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Stärken und Erfahrungen zu den Anforderungen des Krankenhauses passen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus Marienstift Ggmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, insbesondere im Umgang mit Patienten mit besonderen Bedürfnissen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit herausfordernden Situationen zeigen.
✨Zeige dein Engagement für die Patienten
Das Krankenhaus legt Wert auf ein ganzheitliches Konzept. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du die Bedürfnisse von Patienten mit Behinderungen oder Demenz berücksichtigst und welche Ansätze du verfolgst, um ihre Lebensqualität zu verbessern.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In der Pflege ist Kommunikation entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du effektiv mit Patienten, Angehörigen und Kollegen kommunizierst. Dies zeigt, dass du teamorientiert bist und die Bedürfnisse aller Beteiligten verstehst.
✨Frage nach den Arbeitsabläufen im Krankenhaus
Zeige Interesse an der Organisation des Krankenhauses, indem du Fragen zu den Abläufen und der interdisziplinären Zusammenarbeit stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, dich in das Team einzufügen.