Arzt / Facharzt (m/w/d) im Integrierten Gesundheitsdienst Neuerkerode
Jetzt bewerben
Arzt / Facharzt (m/w/d) im Integrierten Gesundheitsdienst Neuerkerode

Arzt / Facharzt (m/w/d) im Integrierten Gesundheitsdienst Neuerkerode

Braunschweig Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Medizinische Betreuung von Patienten mit besonderen BedĂĽrfnissen in einem interdisziplinären Team.
  • Arbeitgeber: Das Krankenhaus Marienstift ist Teil der Evangelischen Stiftung Neuerkerode und bietet umfassende medizinische Versorgung.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Firmenfitness, Mitarbeiterrabatte und UnterstĂĽtzung bei der KiTa-Suche.
  • Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Tätigkeit mit Fokus auf ganzheitliche Patientenversorgung und innovatives Arbeitsumfeld.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium; Facharztqualifikation wĂĽnschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit flexiblen Arbeitszeiten und flachen Hierarchien.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Referenznummer: 6315

Einstiegslevel: Berufseinsteiger; Berufserfahrene

Bewerbungsende: 01.07.2024

Gesellschaft: Krankenhaus Marienstift gGmbH

Standort: Sickte-Neuerkerode

Ansprechpartner: Martin Rohlf, Tel.: 05305/201-225

Beginn: Ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Vertragsart: Unbefristet

Wochenarbeitszeit: 38,5

VergĂĽtung: Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN), Tarifgruppe Nach den A-Gruppen des TV DN

Das Krankenhaus Marienstift in Braunschweig gehört zur diakonischen Unternehmensgruppe der Evangelischen Stiftung Neuerkerode (esn) und verfügt über 147 Planbetten in den Fachabteilungen Innere Medizin mit Palliativstation, Chirurgie mit zertifiziertem Hernienzentrum, Handchirurgie mit Spezialisierung auf Handfehlbildungen, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Anästhesiologie mit interdisziplinärer Intensivstation sowie einer HNO Belegabteilung.

Das Krankenhaus richtet ein besonderes Augenmerk auf ein ganzheitliches Konzept und die Behandlung von Patienten mit besonderen Bedarfen, etwa Menschen mit Behinderung oder an Demenz erkrankte Patienten. Als Teil unseres Hausärzteteams haben Sie Anteil an der medizinischen Betreuung von insgesamt ca. 800 erwachsenen Patientinnen und Patienten mit kognitiven und körperlichen Beeinträchtigungen unterschiedlicher Ausprägungen. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit, welche die für die besonderen Bedürfnisse unserer Patientinnen und Patienten erforderliche Zeit und Ruhe gewährleistet.

Kooperation und Koordination im interdisziplinären Team des Integrierten Gesundheitsdienstes, welches die hausärztliche, neurologische, psychiatrische, physiotherapeutische, logopädische und ergotherapeutische Versorgung der Patienten sicherstellt.

Anforderungen:

  • Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin.
  • Eine Qualifikation zum Facharzt (m/w/d) fĂĽr Allgemeinmedizin, Innere Medizin oder Chirurgie ist wĂĽnschenswert, aber keine Voraussetzung.
  • Aktuelle und sehr gute Fach- und Methodenkenntnisse sowie fundierte Kenntnisse im Fachgebiet und Erfahrung in der ambulanten Patientenversorgung.
  • Hohe Motivation und Eigenverantwortung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen.
  • Hohes MaĂź an Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und Zuverlässigkeit sowie Belastbarkeit und Flexibilität.

Benefits:

  • 30 Tage Urlaubsanspruch sowie zusätzlich 7 Entlastungstage ab dem 58. Lebensjahr.
  • Firmenfitness mit Hansefit Best: ein bundesweit nutzbares Netzwerk an Fitness- und Yogastudios sowie Schwimmbäder u.v.m.
  • Digitales Mitarbeiterempfehlungsprogramm.
  • Mitarbeiterrabatte bei Corporate Benefits.
  • Zuschuss zum Deutschland Ticket Job.
  • Umfangreiches Angebot an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungen sowie einem Talentmanagement.
  • BerĂĽcksichtigung persönlicher Lebensumstände zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und Entwicklung langfristiger Konzepte rund um das Thema Gesundheit.
  • UnterstĂĽtzung bei der Suche nach einem KiTa Platz.
  • Eigenverantwortliches Arbeiten in einem innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.

Arzt / Facharzt (m/w/d) im Integrierten Gesundheitsdienst Neuerkerode Arbeitgeber: Krankenhaus Marienstift

Das Krankenhaus Marienstift in Sickte-Neuerkerode ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und kooperative Arbeitskultur fördert. Mit 30 Tagen Urlaub, zusätzlichen Entlastungstagen ab dem 58. Lebensjahr und einem umfangreichen Fortbildungsangebot bietet das Unternehmen nicht nur attraktive Benefits, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Die flachen Hierarchien und die Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie machen es zu einem idealen Ort für engagierte Fachärzte, die einen sinnstiftenden Beitrag zur Gesundheitsversorgung leisten möchten.
K

Kontaktperson:

Krankenhaus Marienstift HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arzt / Facharzt (m/w/d) im Integrierten Gesundheitsdienst Neuerkerode

✨Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

✨Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Krankenhauses Marienstift. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des integrierten Gesundheitsdienstes verstehst und schätzt.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit Patienten mit besonderen Bedürfnissen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Flexibilität in der Arbeit. Betone, dass du bereit bist, dich in verschiedene Fachbereiche einzuarbeiten und interdisziplinär zu arbeiten, um den Patienten bestmöglich zu helfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt / Facharzt (m/w/d) im Integrierten Gesundheitsdienst Neuerkerode

Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
Facharztqualifikation in Allgemeinmedizin, Innerer Medizin oder Chirurgie
Fundierte Kenntnisse im Fachgebiet
Erfahrung in der ambulanten Patientenversorgung
Hohe Motivation und Eigenverantwortung
Verantwortungsbewusstsein
Sorgfalt und Zuverlässigkeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Kooperationsfähigkeit im interdisziplinären Team
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position als Arzt/Facharzt im Integrierten Gesundheitsdienst Neuerkerode interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen ein und erläutere, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen dazu passen.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in der Humanmedizin sowie eventuelle Facharztausbildungen. Wenn du bereits Erfahrung in der ambulanten Patientenversorgung hast, stelle dies besonders heraus, um deine Eignung zu untermauern.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und formuliere deine Sätze klar und präzise, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Schließe persönliche Informationen ein: Erwähne in deiner Bewerbung auch persönliche Eigenschaften, die für die Arbeit im interdisziplinären Team wichtig sind, wie Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und Flexibilität. Dies zeigt, dass du nicht nur fachlich, sondern auch menschlich gut ins Team passt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus Marienstift vorbereitest

✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da es sich um eine Position im Gesundheitsdienst handelt, solltest du dich auf Fragen zu medizinischen Fachgebieten und aktuellen Behandlungsmethoden vorbereiten. Ăśberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

✨Zeige deine Teamfähigkeit

In einem interdisziplinären Team ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Kooperation und Kommunikation mit anderen Fachbereichen verdeutlichen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.

✨Hebe deine Motivation hervor

Die Arbeit mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen erfordert ein hohes Maß an Empathie und Engagement. Sei bereit, deine Motivation für diese spezielle Patientengruppe zu erläutern und warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest.

✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Krankenhaus bietet umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Entwicklung, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Programmen stellst. Das zeigt, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist.

Arzt / Facharzt (m/w/d) im Integrierten Gesundheitsdienst Neuerkerode
Krankenhaus Marienstift
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>