Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us as a resident doctor in gynecology and obstetrics, performing surgeries and diagnostics.
- Arbeitgeber: Be part of Krankenhaus Marienstift, a caring institution focused on holistic patient treatment.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 31 vacation days, fitness perks, and support for work-life balance.
- Warum dieser Job: Gain valuable experience in a supportive environment with opportunities for personal and professional growth.
- Gewünschte Qualifikationen: Ideal candidates have initial experience in gynecology and obstetrics.
- Andere Informationen: Flexible working hours and a commitment to health and family integration.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Assistenzarzt in Weiterbildung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (m/w/d)
Referenznummer: 7063
Einstiegslevel: Berufseinsteiger; Berufserfahrene
Bewerbungsende: 30.06.2025
Gesellschaft: Krankenhaus Marienstift gGmbH
Standort: Braunschweig
Ansprechpartner: Dr. Manfred Hilscher, Tel.: +49 (531) 7011-275
Beginn: ab sofort
Vertragsart: Befristet
Befristungsdauer:
Wochenarbeitszeit: 20-40
Vergütung: Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN), Tarifgruppe A I.
Das Krankenhaus Marienstift in Braunschweig gehört zur diakonischen Unternehmensgruppe der Evangelischen Stiftung Neuerkerode (esn) und verfügt über 147 Planbetten in den Fachabteilungen Innere Medizin mit Palliativstation, Chirurgie mit zertifiziertem Hernienzentrum, Handchirurgie mit Spezialisierung auf Handfehlbildungen, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Anästhesiologie mit interdisziplinärer Intensivstation sowie einer HNO Belegabteilung. Das Krankenhaus richtet ein besonderes Augenmerk auf ein ganzheitliches Konzept und die Behandlung von Patienten mit besonderen Bedarfen, etwa Menschen mit Behinderung oder an Demenz erkrankte Patienten.
- Geburtshilfe (ca. 1.000 Geburten ab der 36. Schwangerschaftswoche pro Jahr)
- Durchführung mikroinvasiver Chirurgie (Ovarialzysten, Hysterektomie, Karzinome)
- Urogynäkologische Diagnostik, konservative und operative Therapie
- Gynäkologische Krebschirurgie und Mamma Chirurgie
- Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
- Wir bieten die volle Weiterbildungsermächtigung für 5 Jahre
- Sie haben bereits erste Berufserfahrung in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- 31 Tage Urlaubsanspruch sowie zusätzlich 7 Entlastungstage ab dem 58. Lebensjahr
- Firmenfitness mit Hansefit Best : ein bundesweit nutzbares Netzwerk an Fitness- und Yogastudios sowie Schwimmbäder u.v.m.
- Digitales Mitarbeiterempfehlungsprogramm
- Mitarbeiterrabatte bei Corporate Benefits
- Zuschuss zum Deutschland Ticket Job
- Umfangreiches Angebot an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungen sowie einem Talentmanagement
- Wir berücksichtigen persönliche Lebensumstände zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und entwickeln langfristige Konzepte rund um das Thema Gesundheit
- Unterstützung bei der Suche nach einem KiTa Platz
- Eigenverantwortliches Arbeiten in einem innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
#J-18808-Ljbffr
Assistenzarzt in Weiterbildung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (m/w/d) Arbeitgeber: Krankenhaus Marienstift
Kontaktperson:
Krankenhaus Marienstift HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt in Weiterbildung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Krankenhaus Marienstift arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Auswahlprozess geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die speziellen Programme und Fortbildungsmöglichkeiten, die das Krankenhaus anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung interessiert bist und wie du von diesen Angeboten profitieren möchtest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Das Krankenhaus legt Wert auf ein ganzheitliches Konzept, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Arbeit mit besonderen Patientengruppen, wie Menschen mit Behinderung oder Demenz erkrankten Patienten. Informiere dich über die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich und bringe deine Ideen ein, wie du dazu beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt in Weiterbildung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Krankenhaus Marienstift: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Krankenhaus Marienstift und seine Fachabteilungen. Verstehe die Werte und die Philosophie des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Frauenheilkunde und Geburtshilfe sowie deine bisherigen Erfahrungen darlegst. Betone, warum du gut ins Team des Krankenhauses Marienstift passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus Marienstift vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner Praxis, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Krankenhaus legt Wert auf ein ganzheitliches Konzept und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeiten kannst und welche Erfahrungen du in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen gemacht hast.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Mach dich mit den Werten und dem Ansatz des Krankenhauses Marienstift vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Krankenhaus umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote bietet, solltest du Fragen dazu vorbereiten. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu der ausgeschriebenen Position.