Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Klienten in ihrem Zuhause und sorge für ihr Wohlbefinden.
- Arbeitgeber: Diakoniestationen Harz-Heide ist ein ambulanter Pflegedienstleister mit einem starken Netzwerk.
- Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, Firmenfitness, Mitarbeiterrabatte und Unterstützung bei der KiTa-Suche.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Menschen und Führerschein Klasse B; Quereinsteiger willkommen!
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten zwischen 10-25 Stunden pro Woche und unbefristeter Vertrag.
Pflegekraft/ Quereinsteiger in der ambulanten Pflege (m/w/d)
Referenznummer: 7027
Einstiegslevel: Berufseinsteiger; Berufserfahrene
Bewerbungsende: 31.05.2025
Gesellschaft: Diakoniestationen Harz-Heide gGmbH
Standort: Gifhorn – Isenbüttel
Ansprechpartner: Kristina Naumann , Tel.: 05374 931765
Beginn: 01.02.2025
Vertragsart: Unbefristet
Wochenarbeitszeit: 10-25
Vergütung: Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN) , Tarifgruppe E 4
Die Diakoniestationen Harz-Heide sind ein ambulanter Pflegedienstleister und bilden mit den Einrichtungen der stationären Pflege der Unternehmensgruppe der Evangelischen Stiftung Neuerkerode (esn) ein umfassendes Versorgungsnetzwerk zwischen Harz und Heide. In diesem wird pflegebedürftigen Menschen jeden Alters ein selbstständiges und inklusives Leben ermöglicht.
Aufgaben:
- In Ihrer neuen Rolle übernehmen Sie die häusliche Versorgung Klientinnen und Klienten mit unterschiedlichen Pflegebedarfen und tragen maßgeblich zu deren Wohlbefinden bei.
- Sie sind die erste Ansprechperson für individuelle Bedürfnisse und begleiten die uns anvertrauten Menschen in ihrem Alltag, immer mit einem offenen Ohr und viel Einfühlungsvermögen.
- Selbstständig und verantwortungsvoll führen Sie einfache Behandlungspflege nach ärztlicher Anordnung durch und stellen dabei stets die Einhaltung höchster Pflegestandards sicher.
- Dokumentation und Qualitätssicherung liegen in Ihren Händen – so tragen Sie zur Sicherstellung einer erstklassigen Pflegequalität bei.
Ihr Profil:
- Freude am Umgang und in der Arbeit mit Menschen.
- Einen Führerschein der Klasse B bzw. Klasse 3.
- Idealerweise erste Erfahrungen in der Pflege – aber auch Quereinsteiger sind herzlich willkommen!
Wir bieten:
- 31 Tage Urlaubsanspruch sowie zusätzlich 7 Entlastungstage ab dem 58. Lebensjahr.
- Firmenfitness mit Hansefit Best : ein bundesweit nutzbares Netzwerk an Fitness- und Yogastudios sowie Schwimmbäder u.v.m.
- Digitales Mitarbeiterempfehlungsprogramm.
- Mitarbeiterrabatte bei Corporate Benefits .
- Zuschuss zum Deutschland Ticket Job.
- Umfangreiches Angebot an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungen sowie einem Talentmanagement .
- Wir berücksichtigen persönliche Lebensumstände zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und entwickeln langfristige Konzepte rund um das Thema Gesundheit .
- Unterstützung bei der Suche nach einem KiTa Platz .
- Eigenverantwortliches Arbeiten in einem innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen .
#J-18808-Ljbffr
Pflegekraft/ Quereinsteiger in der ambulanten Pflege (m/w/d) Arbeitgeber: Krankenhaus Marienstift
Kontaktperson:
Krankenhaus Marienstift HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegekraft/ Quereinsteiger in der ambulanten Pflege (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Diakoniestationen Harz-Heide und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf ein selbstständiges und inklusives Leben für pflegebedürftige Menschen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Beruf zu nennen, die deine Empathie und deinen Umgang mit Menschen zeigen. Dies ist besonders wichtig, da die Rolle viel Einfühlungsvermögen erfordert.
✨Tip Nummer 3
Wenn du Quereinsteiger bist, überlege dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du aus anderen Bereichen mitbringst, die in der Pflege nützlich sein könnten. Sei bereit, diese in einem Gespräch zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen. Frage nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die dir helfen können, dich in der Pflege weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegekraft/ Quereinsteiger in der ambulanten Pflege (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Diakoniestationen Harz-Heide: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Diakoniestationen Harz-Heide und deren Werte informieren. Verstehe, wie sie pflegebedürftigen Menschen helfen und welche Rolle du dabei spielen kannst.
Betone deine Soft Skills: In der Pflege sind Empathie und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Fähigkeit, auf individuelle Bedürfnisse einzugehen, hervorhebst.
Erwähne relevante Erfahrungen: Auch wenn du Quereinsteiger bist, solltest du alle relevanten Erfahrungen anführen, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Das können Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder andere Berufe sein, in denen du mit Menschen gearbeitet hast.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die ambulante Pflege interessierst und was dich motiviert, Teil des Teams zu werden. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus Marienstift vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In der ambulanten Pflege ist Einfühlungsvermögen entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du mit Menschen gearbeitet hast und wie du auf ihre individuellen Bedürfnisse eingegangen bist.
✨Informiere dich über die Diakoniestationen
Mach dich mit den Werten und dem Ansatz der Diakoniestationen Harz-Heide vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und teilst.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zu den Arbeitsabläufen, den Fortbildungsmöglichkeiten und der Teamkultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Da Quereinsteiger willkommen sind, betone deine Bereitschaft, Neues zu lernen und dich in die Pflege einzuarbeiten. Teile Erfahrungen, die deine Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellen.