Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines motivierten Teams und betreue Patienten mit Erkrankungen des Bewegungsapparates.
- Arbeitgeber: Martha-Maria ist ein modernes Diakoniewerk mit über 4.700 Mitarbeitenden in verschiedenen Gesundheitsbereichen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, umfassende Weiterbildung, kostenfreies Parken und Mitarbeiterpreise in Erholungseinrichtungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine freundliche Arbeitsatmosphäre und entwickle deine Fähigkeiten in der Orthopädie und Unfallchirurgie.
- Gewünschte Qualifikationen: Gesucht wird eine menschlich und fachlich qualifizierte Persönlichkeit mit Interesse an einer anspruchsvollen Tätigkeit.
- Andere Informationen: Flexible Betreuungszeiten in der Kindertagesstätte auf dem Klinikgelände.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Mach Karriere als Mensch!
In unserem Unternehmen Menschlichkeit verbinden wir fachliche Kompetenz mit persönlicher Zuwendung. Wir suchen zumnächstmöglichen Zeitpunktfür unsere Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie einen
Arzt in Weiterbildung im Fachbereich Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d)
In der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie werden Patientinnen und Patienten mit Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates vom Säuglingsalter bis ins hohe Erwachsenenalter betreut. Im Vordergrund steht die Endoprothetik. Mit modernen und bewährten Implantaten werden insbesondere Hüft- und Kniegelenke, aber auch periphere Gelenke, welche abgenutzt oder zerstört sind, ersetzt. Wir bieten die umfassende, hochspezialiserte ambulante und stationäre Betreuung unfallverletzter Patientinnen und Patienten jedweder Verletzungsschwere. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die operative Behandlung rheumatischer Erkrankungen sowie die Therapie von Sportverletzungen am Bewegungsapparat. In großem Maße werden auch arthroskopische Operationen zur Wiederher-stellung geschädigter Gelenkfunktionen, insbesondere an Knie- und Schultergelenken, durchgeführt. Die konservative und operative Behandlung degenerativer Wirbelsäulenerkrankungen und osteoporotischer Frakturen rundet das Behandlungsspektrum der Klinik ab. Bei diesen Patientinnen und Patienten kommen in komplexer Form medikamentöse Schmerzbehandlung, spezielle schmerztherapeutische Infiltrations- und Injektionstechniken sowie alle Formen der modernen Physikalischen Therapie einschließlich Chiro- und Manualtherapie zur Anwendung.
Gesucht wird eine menschlich und fachlich qualifizierte Persönlichkeit mit Interesse an einer anspruchsvollen Tätigkeit in einem hochmotivierten Team.Schauen Sie sich unser Video an, um mehr zu erfahren:Wir bieten:
- leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den TV-Ärzte
- Möglichkeit einer umfassenden Weiterbildung in freundlicher und kollegialer Arbeitsatmosphäre
- ein gutes Arbeitsklima im Team eines sich modern entwickelnden Krankenhausbetriebes
- zusätzliche Altersversorgung (ZVK) und ergänzende Krankenversicherung (Beihilfe)
- attraktive Fort- und Weiterbildungsangebote
- kostenfreie Parkmöglichkeit
- Deutschlandticket als Jobticket und diverse Rabatte, wie beispielsweise bei der EVH und im Autohaus Stoye in Halle
- Mitarbeiterpreise in den Erholungseinrichtungen von Martha-Maria (Hohenschwangau, Freudenstadt)
- Angebote zur Gesundheitsprävention
- Kindertagesstätte auf dem Klinikgelände mit flexiblen Betreuungszeiten
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über den untenstehenden \“Jetzt bewerben!\“-Button.
Alternativ senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail unter Bezug auf die Stellennummer \“prx-8222\“ an oder per Post an:Krankenhaus Martha-Maria Halle-Dölau gGmbH, Personalwesen,Röntgenstraße 1, 06120 Halle (Saale)
Martha-Maria ist ein selbstständiges Diakoniewerk in der Evangelisch-methodistischen Kirche, die zur Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen gehört, und Mitglied im Diakonischen Werk. Zu Martha-Maria gehören Krankenhäuser, Berufsfachschulen für Pflege, Seniorenzentren und Erholungseinrichtungen mit insgesamt mehr als 4.700 Mitarbeitenden in Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt.
Für persönliche Anfragen stehen Ihnen die Chefärztin der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Frau Dr. med. Sabine Schmitt, Telefon (0345) 559-1861, und unsere Personalreferentin, Frau Stefanie Staiger, Telefon (0345) 559-1511, zur Verfügung. #J-18808-Ljbffr
Arzt in Weiterbildung im Fachbereich Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d) Arbeitgeber: Krankenhaus Martha-Maria Halle Dölau
Kontaktperson:
Krankenhaus Martha-Maria Halle Dölau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arzt in Weiterbildung im Fachbereich Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Orthopädie und Unfallchirurgie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und Engagement für das Fachgebiet zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Orthopädie und Unfallchirurgie zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung für die Stelle bei uns einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und menschliche Qualitäten zu betonen. In unserem Unternehmen legen wir großen Wert auf persönliche Zuwendung, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine sozialen Kompetenzen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Schau dir unser Video an, um mehr über unsere Klinik und das Team zu erfahren. Dies wird dir helfen, spezifische Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du dich aktiv mit unserer Einrichtung auseinandergesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt in Weiterbildung im Fachbereich Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Krankenhaus Martha-Maria und die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie. Verstehe ihre Werte, Schwerpunkte und das Team, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine fachlichen Qualifikationen und deine menschliche Seite betonen. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und wie du zum Team und zur Patientenversorgung beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Stelle als Arzt in Weiterbildung im Fachbereich Orthopädie und Unfallchirurgie wichtig sind. Betone deine bisherigen Tätigkeiten und Weiterbildungen in diesem Bereich.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze den 'Jetzt bewerben!'-Button auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus Martha-Maria Halle Dölau vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie und deren Behandlungsschwerpunkte. Zeige, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Betone deine menschliche Seite
Da das Unternehmen Wert auf Menschlichkeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Empathie und deinen Umgang mit Patienten zeigen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der umfassenden Weiterbildung, die angeboten wird. Stelle Fragen zu spezifischen Programmen oder Fortbildungen, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
✨Präsentiere Teamfähigkeit
Das Unternehmen sucht eine menschlich und fachlich qualifizierte Persönlichkeit, die gut ins Team passt. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.