Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Chefarztsekretariat mit administrativen Aufgaben und Terminplanung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines renommierten akademischen Lehrkrankenhauses in Frankfurt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und exklusive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Erlebe ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen oder kaufmännischen Bereich sowie gute MS Office Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Festanstellung in einem krisenfesten Job.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Teilzeit
Steinbacher Hohl 2-26, 60488 Frankfurt am Main
Mit und ohne Berufserfahrung
Als Klinikum der Schwerpunktversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus mit 503 Behandlungsplätzen, elf Kliniken und sechs Instituten einschließlich zentraler Dienste in Frankfurt gehören wir zu den wichtigsten Gesundheitseinrichtungen im Rhein-Main-Gebiet. Patientinnen und Patienten die optimale Behandlung zu bieten – dafür machen sich unsere Beschäftigten stark. Tag für Tag.
Als Arbeitgeber wissen wir diesen hohen Einsatz zu schätzen und möchten die Menschen, die in unserem Krankenhaus arbeiten, aktiv unterstützen. Es erwarten Sie zahlreiche Angebote rund um die eigene Gesundheit, Altersvorsorge, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und berufliche Weiterbildung.
Für unsere Klinik für Urologie und Kinderurologie am Krankenhaus Nordwest suchen wir ab sofort in Teilzeit (80%) eine:
Ihre Aufgaben:
- Allgemeine administrative Tätigkeiten (Post, Korrespondenz, Terminplanungen)
- Unterstützung bei der Führung und Organisation des Sekretariats der Urologischen Klinik
- Terminkoordinierung und Prozesssteuerung
- Vorbereitung und Mitwirkung bei der Patientenabrechnung
- Koordination von Informationsweitergabe an Mitarbeiter der Abteilung
Mit diesen Qualifikationen überzeugen Sie uns:
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische:r Fachangestellte:r, Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder alternativ eine kaufmännische Ausbildung
- Praktische Erfahrungen im Bereich Sekretariat und Verwaltung
- Kenntnisse in der medizinischen Terminologie sind von Vorteil
- Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse
- Routinierter Umgang mit MS Office Anwendungen
- Kenntnisse UniMed oder PVS wünschenswert
- Zuverlässige Arbeitsweise, soziale Kompetenz und Spaß an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Das macht uns besonders:
- Eine unbefristete Festanstellung und einen krisenfesten Arbeitsplatz
- Attraktive Vergütung in Anlehnung an den TVÖD
- Betriebliche Altersvorsorge
- Eine abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet
- Ein umfangreiches Angebot an innerbetrieblichen Fort- und Weiterbildungen
- Eine Vielzahl an Sportkursen und Beratungsangeboten rund um das Thema Gesundheit
- Corporate Benefits: Exklusive Mitarbeiterrabatte auf Produkte/Dienstleistungen von Top-Anbietern
- Das JobRad (Fahrrad-Leasing) für Arbeitsweg & Freizeit
Das passt zu Ihnen? Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer 25069.
Für Rückfragen wenden Sie sich gern an Frau Isabella Fehlau (Chefarztsekretärin) unter der Telefonnummer 069 2196 3917.
Die Stiftung Hospital zum Heiligen Geist mit ihren Einrichtungen Krankenhaus Nordwest, Hospital zum Heiligen Geist, Seniorenstift Hohenwald, Fachärztezentrum Frankfurt und Agnes-Karll-Schule steht für Chancengleichheit, Diversität und Vielfalt. Die hier genannten Personenbezeichnungen schließen alle Geschlechtsidentitäten mit ein.
Assistenz im Chefarztsekretariat (m/w/d) Arbeitgeber: Krankenhaus Nordwest GmbH
Kontaktperson:
Krankenhaus Nordwest GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz im Chefarztsekretariat (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik für Urologie und Kinderurologie, um im Vorstellungsgespräch gezielt auf deren spezifische Herausforderungen und Erfolge eingehen zu können. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Abteilung hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur und das Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit medizinischer Terminologie und Verwaltungsaufgaben konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz in Gesprächen. Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Kommunikation und Kooperation hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz im Chefarztsekretariat (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen klar hervorhebst. Zeige, wie deine Ausbildung und bisherigen Tätigkeiten zu den Aufgaben im Chefarztsekretariat passen.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben persönlich und spezifisch für die Stelle. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Krankenhaus Nordwest besonders anspricht.
Betone deine Soft Skills: Da soziale Kompetenz und interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.
Überprüfe deine Unterlagen auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus Nordwest GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Chefarztsekretariat, wie Terminplanung und Patientenabrechnung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Kenntnisse der medizinischen Terminologie
Da Kenntnisse in der medizinischen Terminologie von Vorteil sind, solltest du dich mit den gängigen Begriffen vertraut machen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Arbeitsumfeld einzuarbeiten.
✨Präsentiere deine sozialen Kompetenzen
In einem interdisziplinären Team ist soziale Kompetenz wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten vor. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.