Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Pflege- und Sozialberatung, manage Projekte und führe Audits durch.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen, das sich für Qualität und Zusammenarbeit einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflegequalität und arbeite interdisziplinär in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im Qualitätsmanagement.
- Andere Informationen: Teilnahme an Fachkonferenzen und Netzwerkarbeit ist Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
View job hereLeitung für die Pflege- und Sozialberatung (m/w/d) VollzeitSteinbacher Hohl 2-26, 60488, Frankfurt am MainMit und ohne Berufserfahrung10.01.25Mit über 750 Jahren Geschichte ist die Stiftung Hospital zum Heiligen Geist ein traditionsreicher Arbeitgeber und zählt zu den bedeutendsten Gesundheitsanbietern im Rhein-Main-Gebiet. Rund 2.700 Mitarbeitende engagieren sich in unseren beiden renommierten Häusern: dem Krankenhaus Nordwest und dem Hospital zum Heiligen Geist in Frankfurt am Main.Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das Herzstück unseres Erfolgs – ihre Leidenschaft und Motivation treiben uns täglich an. Als Arbeitgeber setzen wir auf eine wertschätzende Kultur und unterstützen Sie mit zahlreichen Angeboten zur Gesundheitsförderung, Altersvorsorge, Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie gezielten Weiterbildungsmaßnahmen.Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Gesundheitsversorgung – modern, menschlich und mit viel Herz!Für die Pflege- und Sozialberatung suchen wir hausübergreifend (Krankenhaus Nordwest und Hospital zum heiligen Geist) ab sofort in Vollzeit mit mind.
75% eineLeitung für die Pflege- und Sozialberatung (m/w/d) Ihre Aufgaben als Leitung der Pflege-und Sozialberatung: hausübergreifende PersonalführungQualitätsmanagement, Vorbereitung und Durchführung von internen- und externen AuditsProjektmanagement / Umsetzung von ProjektenInterne und externe Netzwerkarbeit, Teilnahme an Qualitätszirkeln, Leitungstreffen, Informationsveranstaltungen, Fachtagungen etc. Darüber hinaus haben Sie die Überprüfung und Optimierung der bereichsbezogenen Abläufe und Prozesse immer fest im BlickRegelmäßige Abstimmungen mit den Behandlungsteams und enge interdisziplinäre ZusammenarbeitMit diesen Qualifikationen überzeugen Sie uns: Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (Diplom, B.A., M.A.)Erfahrungen im klinischen Sozialdienst / Entlassmanagement wünschenswertLeitungserfahrung im klinischen Umfeld wünschenswertErfahrungen im Qualitäts- und ProjektmanagementInteresse und Engagement an MitarbeiterentwicklungInteresse an Personalführung im Rahmen eines kooperativen FührungsstilsDie ziel- und zukunftsorientierte Führung und Weiterentwicklung Ihres Teams wissen wir bei Ihnen in guten HändenIhr Kontakt zu unsFür eine vertrauliche Kontaktaufnahme steht Ihnen Herr Martin Hussing (Pflegedirektor) , unter der Telefonnummer 069 7601 4241 oder info.pflegedirektion@khnw.d e zur Verfügung.Wir freuen uns auf Sie!Erste Einblicke in Ihren zukünftigen Arbeitsplatz erhalten Sie hier .Die Stiftung Hospital zum Heiligen Geist mit ihren Einrichtungen Krankenhaus Nordwest, Hospital zum Heiligen Geist, Seniorenstift Hohenwald, Fachärztezentrum Frankfurt und Agnes-Karll-Schule steht für Chancengleichheit, Diversität und Vielfalt. Die hier genannten Personenbezeichnungen schließen alle Geschlechtsidentitäten mit ein.
AnsprechpartnerMarko Pavic RecruiterDirekt auf diese Stelle bewerben
Leitung für die Pflege- und Sozialberatung (m/w/d) Arbeitgeber: Krankenhaus Nordwest GmbH
Kontaktperson:
Krankenhaus Nordwest GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung für die Pflege- und Sozialberatung (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Besuche Veranstaltungen, Fachtagungen und Informationsveranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und dich über aktuelle Trends in der Pflege- und Sozialberatung zu informieren.
✨Tipp Nummer 2
Zeige deine Führungskompetenzen! Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich der Personalführung und des Qualitätsmanagements unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen im Gesundheitswesen. Ein tiefes Verständnis für die Themen, die die Branche betreffen, wird dir helfen, in Gesprächen mit dem Team und den Behandlungsteams zu glänzen.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Fachbereichen zusammengearbeitet hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung für die Pflege- und Sozialberatung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement und Projektmanagement sowie deine Fähigkeiten in der interdisziplinären Zusammenarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Leitung der Pflege- und Sozialberatung geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge und deine Vision für die Position ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus Nordwest GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle der Leitung
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten der Position vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur hausübergreifenden Personalführung und zum Qualitätsmanagement passen.
✨Bereite Beispiele für Projektmanagement vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich Projekte umgesetzt hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Ergebnisse erzielt hast.
✨Netzwerkfähigkeiten betonen
Hebe deine Erfahrungen in der internen und externen Netzwerkarbeit hervor. Diskutiere, wie du an Qualitätszirkeln und Fachtagungen teilgenommen hast und welche positiven Auswirkungen dies auf deine Arbeit hatte.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der engen Zusammenarbeit mit verschiedenen Behandlungsteams zu sprechen. Zeige, wie du Kommunikation und Kooperation gefördert hast, um optimale Ergebnisse zu erzielen.