Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne labordiagnostische Untersuchungen in verschiedenen medizinischen Bereichen durchzuführen.
- Arbeitgeber: Ein familiäres Akutkrankenhaus in Frankfurt mit über 500 engagierten Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Gesundheitsangebote, Altersvorsorge, Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem motivierten Team mit moderner Ausbildung und spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Abitur, Mindestalter 17 Jahre, B2 Sprachkenntnisse und gesundheitliche Eignung.
- Andere Informationen: Ausbildung beginnt am 01.10.2025 in Kooperation mit der MTL-Schule Varisano.
Als Akutkrankenhaus der Regelversorgung und ausgewiesener Notfallstandort in der Innenstadt Frank-furts sind wir mit acht Fachdisziplinen und über 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein attraktiver und familiärer Arbeitgeber. Patientinnen und Patienten die optimale Behandlung zu bieten – dafür machen sich unsere Beschäftigten stark. Tag für Tag. Als Arbeitgeber wissen wir diesen hohen Einsatz zu schätzen und möchten die Menschen, die in unserem Krankenhaus arbeiten, aktiv unterstützen. Es erwarten dich zahlreiche Angebote rund um die eigene Gesundheit, Altersvorsorge, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und berufliche Weiterbildung.
Im Zentralinstitut werden alle Leistungen der Laboratoriumsmedizin erbracht: Klinische Chemie, Hämatologie, Hämostaseologie, Immunhämatologie, Blutdepot, Immunologie, Infektionsserologie, Mikrobiologie, Endokrinologie, Medikamentenspiegel, Liquordiagnostik, Molekularbiologie und Radioimmunoassays. Die Ausbildung erfolgt entsprechend den Vorgaben des MTA-Gesetzes (mit 1/3 betrieblicher und 2/3 schulischer Ausbildung) in Kooperation mit der MTL-Schule Varisano Klinikum Frankfurt Höchst.
Starte deine Ausbildung zur/zum
Medizinischen Technologen Laboratoriumsanalytik / MTL (w/m/d)
mit dem Beginn am 01.10.2025
Aufgaben
- Du erlernst unter Aufsicht labordiagnostische Untersuchungen in den Gebieten Klinische Chemie, Hämatologie, Histologie, Zytologie, Immunologie und Mikrobiologie durchzuführe
- Du erlernst die Untersuchung von verschiedensten Körperflüssigkeiten (z.B. Blut und Harn)
- Du erstellst feingewebliche Untersuchungen des menschlichen Gewebes
- Du identifizierst unter Aufsicht verschiedene Mikroorganismen (Bakterien, Pilze, Viren und Parasiten)
- Du erlernst die Überprüfung der Wirkungsweise von Antiinfektiva auf Krankheitserreger
- Die Analyse von Körpermaterialien mittels molekularbiologischer Verfahren.
- Du führst unter Aufsicht Blutgruppenbestimmungen und serologische Verträglichkeitsproben vor Bluttransfusion durch
Profil
- Abgeschlossene Mittlere Reife oder Abitur oder eine gleichwertige Schulbildung
- Mindestalter 17 Jahre bei Ausbildungsbeginn
- Sprachkenntnisse (mind. Voraussetzung ist B2)
- Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes, keine Unverträglichkeiten gegenüber Chemikalien (ärztliches Attest über die gesundheitliche Eignung).
- Vollständiger Impfstatus
- Motivation, Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Teamfähigkeit
- Verständnis für mathematische und naturwissenschaftliche Themen
- Freude am Umgang mit komplexen technischen Geräten
- Interesse an naturwissenschaftlichen Zusammenhängen
Wir bieten
- Bei uns bist du Teil eines sympathischen und motivierten Teams, in dem Wertschätzung, Kollegialität und aktive Zusammenarbeit großgeschrieben werden
- Freue dich auf eine moderne Ausbildung und die Mitarbeit in der laboratoriumsmedizinischen, mikrobiologischen und pathologischen Diagnostik!
STSM1_DE
Ausbildung Medizinischer Technologe Laboratoriumsanalytik / MTL (w/m/d) Arbeitgeber: Krankenhaus Nordwest
Kontaktperson:
Krankenhaus Nordwest HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Medizinischer Technologe Laboratoriumsanalytik / MTL (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Laboratoriumsmedizin, die in der Ausbildung behandelt werden. Ein gutes Verständnis für Klinische Chemie, Hämatologie und Mikrobiologie wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein Interesse an naturwissenschaftlichen Themen und technischen Geräten. Du kannst dies tun, indem du aktuelle Entwicklungen in der Labortechnologie verfolgst oder an relevanten Workshops teilnimmst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, dich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden auszutauschen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und den Arbeitsalltag geben, was dir bei deiner Bewerbung helfen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Medizinischer Technologe Laboratoriumsanalytik / MTL (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Krankenhaus und seine Fachdisziplinen. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse (mindestens B2) und ein ärztliches Attest zur gesundheitlichen Eignung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Medizinischen Technologen Laboratoriumsanalytik ausdrückst. Gehe auf deine Interessen an naturwissenschaftlichen Themen und deine Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus Nordwest vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung in einem medizinischen Labor stattfindet, solltest du dich auf Fragen zu naturwissenschaftlichen Themen und technischen Geräten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Krankenhaus ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Werte des Unternehmens teilst.
✨Hebe deine Motivation hervor
Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Medizinischen Technologen interessierst. Zeige deine Begeisterung für die Laboratoriumsmedizin und wie du zur optimalen Patientenversorgung beitragen möchtest.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet zahlreiche Angebote zur beruflichen Weiterbildung. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen. Das zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in diesem Bereich interessiert bist.