Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Pflege und Betreuung von Patienten in einem flexiblen Team.
- Arbeitgeber: Ein führendes Klinikum in Frankfurt mit 503 Behandlungsplätzen und exzellenter medizinischer Versorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das täglich einen positiven Einfluss auf das Leben von Menschen hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und persönliche Entwicklung sind gegeben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Klinikum der Schwerpunktversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus mit 503 Behandlungsplätzen, elf Kliniken und sechs Instituten einschließlich zentraler Dienste in Frankfurt gehören wir zu den wichtigsten Gesundheitseinrichtungen im Rhein-Main-Gebiet. Patientinnen und Patienten die optimale Behandlung zu bieten – dafür machen sich unsere Beschäftigten stark. Tag für Tag.
Als Arbeitgeber wissen wir diesen hohen Einsatz zu schätzen und möchten die Menschen, die in unserem Krankenhaus arbeiten, aktiv unterstützen. Es erwarten Sie zahlreiche Angebote rund um die eigene Gesundheit, Altersvorsorge, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und berufliche Weiterbildung.
Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) Pflege - Familienflexpool Arbeitgeber: Krankenhaus Nordwest

Kontaktperson:
Krankenhaus Nordwest HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) Pflege - Familienflexpool
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte unseres Klinikums. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der patientenorientierten Pflege verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Klinikums. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung in der Pflege vor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in stressigen Situationen gehandelt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über unsere Angebote zur beruflichen Entwicklung und bringe diese in Gesprächen aktiv zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) Pflege - Familienflexpool
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum: Recherchiere das Klinikum der Schwerpunktversorgung in Frankfurt. Informiere dich über deren Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position als Pflegefachfrau / Pflegefachmann.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Pflegeposition hervorhebt. Achte darauf, deine praktischen Erfahrungen in der Pflege und deine Soft Skills klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Patientenversorgung und Teamarbeit ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus Nordwest vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegeberufe gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen in der Pflege und deinem Umgang mit schwierigen Situationen.
✨Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten
In der Pflege sind Empathie und gute Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Patienten und deren Angehörigen kommunizierst und wie du auf ihre Bedürfnisse eingehst.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere im Vorfeld über das Klinikum, bei dem du dich bewirbst. Kenne die Werte, die Philosophie und die speziellen Angebote des Hauses, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Klinikum Wert auf berufliche Weiterbildung legt, zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen. Stelle Fragen dazu, welche Möglichkeiten dir geboten werden, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.