Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Onkologie und sorge für hochwertige Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Die Stiftung „Zum Heiligen Geist“ ist ein sicherer Arbeitgeber im Gesundheitswesen mit über 2.700 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße unbefristete Anstellung, attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams, das Wert auf Weiterbildung und eine gute Work-Life-Balance legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Interesse an Führung und Teamarbeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein krisenfester Arbeitsplatz warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Schlagen Sie ein und bereichern Sie unser Team: Mit rund 2.700 Mitarbeitenden gehören wir von der Stiftung „Zum Heiligen Geist“ zu den größten und sichersten Arbeitgebern der Gesundheitsbranche im Raum Frankfurt am Main. In unserer jahrhundertelangen Geschichte hatten wir jede Menge Zeit, unsere Pflege- und Heilungsmethoden auf das höchste Level zu bringen. Zeit, die wir ebenfalls für die Menschen genutzt haben, die jeden Tag alles geben ‒ unser Team.
Wir sehen den Einsatz und würdigen die Leidenschaft unserer Mitarbeiter:innen, deshalb warten bei uns zahlreiche Leistungen im und um den Job auf Sie: Gesundheitsangebote, eine attraktive Altersvorsorge, regelmäßige Weiterbildung und Zukunftsperspektiven sowie eine moderne Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit.
90 Prozent unserer Patient:innen empfehlen unsere Klinik weiter. Und unsere Empfehlung für Sie lautet, bei uns anzufangen.
Für die Station 9 (Onkologie) am Krankenhaus Nordwest suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 80 %) eine:n
Stellvertretende:n Pflegebereichsleiter:in (m/w/d)
ZIPC1_DE
Stellvertretende:r Pflegebereichsleiter:in - Onkologie (m/w/d) Arbeitgeber: Krankenhaus Nordwest

Kontaktperson:
Krankenhaus Nordwest HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende:r Pflegebereichsleiter:in - Onkologie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Onkologie und dem Gesundheitswesen zu verbinden. Besuche auch lokale Veranstaltungen oder Konferenzen, um persönliche Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Stiftung „Zum Heiligen Geist“ und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle pflegewissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden in der Onkologie und bringe diese in Gespräche ein, um dein Interesse und deine Fachkompetenz zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende:r Pflegebereichsleiter:in - Onkologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als stellvertretende:r Pflegebereichsleiter:in in der Onkologie unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Position qualifizieren, insbesondere deine Praxiserfahrung und Weiterbildungen.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie auf mögliche Anfragen vorbereitet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus Nordwest vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Onkologie und wie du die Qualität der Patientenversorgung sicherstellen würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
✨Hebe deine Weiterbildung hervor
Stelle sicher, dass du über deine kontinuierliche fachliche Weiterbildung sprichst. Zeige, dass du bereit bist, an Fortbildungen teilzunehmen, insbesondere an der Weiterbildung zur Stations-/Gruppenleitung.
✨Demonstriere Empathie und Professionalität
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Empathie und Professionalität im Umgang mit Patienten gezeigt hast. Dies ist besonders wichtig in der Onkologie, wo emotionale Unterstützung entscheidend ist.