Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Radiologie arbeiten und modernste Technologien bedienen.
- Arbeitgeber: Das Krankenhaus Köln-Porz ist ein innovatives Akutkrankenhaus mit überregionaler Spezialisierung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Ausstattung und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Karriere in einem dynamischen Umfeld mit echtem Einfluss auf Patientenleben.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als MTRA oder vergleichbare Qualifikation ist erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 30-35 Stunden pro Woche verfügbar.
Das Krankenhaus Köln-Porz ist ein innovatives Akutkrankenhaus der Regelversorgung mit Schwerpunktaufgaben und überregionaler Spezialisierung. Das Krankenhaus verfügt über 420 Betten in den Fachabteilungen: Anästhesiologie und Intensivmedizin, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Gefäßchirurgie, Gynäkologie, Geburtshilfe, Innere Medizin und Gastroenterologie, Kardiologie, Nephrologie, Radiologie, Rheumatologie, Pädiatrie und Interdisziplinäre Notfallambulanz. Jährlich werden in der Klinik über 21.000 stationäre, über 40.000 ambulante Patienten behandelt sowie 1.600 Geburten durchgeführt.
Innerhalb der Krankenhaus Porz am Rhein gGmbH hat das Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie eine grundlegende diagnostische und therapeutische Funktion für alle Fachabteilungen und Ambulanzen. Unser Institut ist technisch auf dem neuesten Stand und verfügt über Geräte der neuesten Generation. Neben zwei MRTs (3 Tesla Skyra, 1 x 1,5 Tesla Signa Artist) und CTs (Revolution Apex, ACT) verfügt das Institut über 2 moderne volldigitale Buckyarbeitsplätze, 2 High-End Ultraschallsysteme, eine volldigitale Mammografie inklusive Tomosynthese, Knochendichtemessung und eine interdisziplinär genutzte DSA inklusive Dyna-CT. Eine volldigitale moderne Durchleuchtunganlage wird im Rahmen einer Ersatzbeschaffung aktuell installiert.
Pro Jahr werden in Summe ca. 70.000 Untersuchungen angefertigt, ca. 75 % der Untersuchungen werden von externen Partnern wie niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen sowie Krankenhäusern angefordert. Das Krankenhaus Porz am Rhein ist seit 2012 von der Bezirksregierung Köln für die teleradiologische Versorgung für den Nacht- und Notdienst zugelassen. Das Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie ist als Beispiel für klinikinterne Konzepte (Best Practice) des Marburger Bundes und des Diversity Netzwerkes der DRG genannt.
Für diesen spannenden Fachbereich, unter der Leitung von Chefarzt Priv.-Doz. Dr. Bansmann, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (30 - 35 Std./Woche) Med. techn. Radiologischen Assistenten (m/w/d).
MTRA (m/w/d) in Köln bei KRANKENHAUS PORZ AM RHEIN gGmbH Arbeitgeber: KRANKENHAUS PORZ AM RHEIN gGmbH
Kontaktperson:
KRANKENHAUS PORZ AM RHEIN gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MTRA (m/w/d) in Köln bei KRANKENHAUS PORZ AM RHEIN gGmbH
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Geräte im Bereich der Radiologie, die im Krankenhaus Porz am Rhein verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Krankenhaus und die Arbeitskultur zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um einen Eindruck von der Teamdynamik und den Erwartungen an die Rolle zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf spezifische Fragen vor, die sich auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Krankenhaus beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du effektiv mit anderen Fachbereichen kommuniziert und zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und beruflicher Entwicklung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote im Krankenhaus Porz und bringe diese in deinem Gespräch zur Sprache, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MTRA (m/w/d) in Köln bei KRANKENHAUS PORZ AM RHEIN gGmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Krankenhaus: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Krankenhaus Köln-Porz informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Fachabteilungen, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Med. techn. Radiologischer Assistent zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für das Team im Krankenhaus Köln-Porz qualifiziert. Gehe auf spezifische Aspekte der Stelle und des Instituts ein.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevanten Zeugnissen. Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein und achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KRANKENHAUS PORZ AM RHEIN gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Krankenhaus Köln-Porz und seine Fachabteilungen informieren. Verstehe die Schwerpunkte und die neuesten Technologien, die im Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie eingesetzt werden.
✨Bereite deine Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen gehandelt hast. Dies kann deine Eignung für die Stelle als MTRA unterstreichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Krankenhaus oft Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen betont. Teile Beispiele, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.