Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze Auszubildende in der praktischen Ausbildung im Krankenhaus.
- Arbeitgeber: Das Krankenhaus Köln-Porz ist ein modernes Akutkrankenhaus mit überregionaler Spezialisierung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und arbeite in einem innovativen Umfeld mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Erfahrung in der Anleitung haben.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, starte deine Karriere in einem dynamischen Team!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Krankenhaus Köln-Porz ist ein innovatives Akutkrankenhaus der Regelversorgung mit Schwerpunktaufgaben und überregionaler Spezialisierung. Das Krankenhaus verfügt über 420 Betten in den Fachabteilungen: Anästhesiologie und Intensivmedizin, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Gefäßchirurgie, Gynäkologie, Geburtshilfe, Innere Medizin und Gastroenterologie, Kardiologie, Nephrologie, Radiologie, Rheumatologie, Pädiatrie und Interdisziplinäre Notfallambulanz. Jährlich werden in der Klinik über 21.000 stationäre, über 40.000 ambulante Patienten behandelt sowie 1.600 Geburten durchgeführt.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Voll- oder Teilzeit eine Freigestellten Praxisanleiter (m/w/d).
Stellenangebot Freigestellter Praxisanleiter (m/w/d) in Köln bei KRANKENHAUS PORZ AM RHEIN gGmbH Arbeitgeber: KRANKENHAUS PORZ AM RHEIN gGmbH
Kontaktperson:
KRANKENHAUS PORZ AM RHEIN gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenangebot Freigestellter Praxisanleiter (m/w/d) in Köln bei KRANKENHAUS PORZ AM RHEIN gGmbH
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Fachabteilungen des Krankenhauses Köln-Porz. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Bereiche und deren Herausforderungen verstehst und wie du als Praxisanleiter dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Krankenhauses. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Praxisanleiters geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur praktischen Ausbildung und Anleitung von Pflegekräften vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Gesundheitswesen, insbesondere in der Ausbildung von Pflegekräften. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenangebot Freigestellter Praxisanleiter (m/w/d) in Köln bei KRANKENHAUS PORZ AM RHEIN gGmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Krankenhaus: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Krankenhaus Köln-Porz. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Fachabteilungen, die Philosophie und die Werte des Unternehmens zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Freigestellter Praxisanleiter zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Anleitung und Ausbildung von Praktikanten sowie deine Fachkenntnisse in den entsprechenden medizinischen Bereichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine pädagogischen Fähigkeiten und deine Leidenschaft für die Ausbildung im Gesundheitswesen ein.
Unterlagen überprüfen und einreichen: Überprüfe alle Unterlagen sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KRANKENHAUS PORZ AM RHEIN gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Krankenhaus Köln-Porz informieren. Schau dir die Fachabteilungen an und verstehe die Schwerpunkte der Klinik. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Da es sich um eine Position als Praxisanleiter handelt, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu haben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich angeleitet oder unterrichtet hast, und sei bereit, diese zu teilen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen in der Ausbildung oder den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einem medizinischen Umfeld passt. Ein gepflegtes Äußeres hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.