Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Überwachung von Patient:innen in der Kardiologie.
- Arbeitgeber: Eine Klinik, die sich auf kardiologische Interventionen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Feste Arbeitszeiten, bis zu 32 Urlaubstage und attraktive Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Abwechslungsreiche Aufgaben in einem kollegialen Umfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und idealerweise Erfahrung in der Kardiologie.
- Andere Informationen: Komm zu einem Hospitationstag und lerne dein zukünftiges Team kennen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pflegefachkraft |Klinik für Kardiologie – Funktionsbereich (w/m/x) Wann Das erwartet Dich: Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor, während und nach der Intervention Sterile Assistenz bei invasiver Diagnostik, Therapie sowie dazugehörigen interventionellen Eingriffen (Herzschrittmacher-OP, Herzklappeneingriffe, Elektrophysiologische Eingriffe, Herzkatheter) Durchführung pflegerischer Maßnahmen nach aktuellen Standards Sicherstellung der Einhaltung von Hygiene- und Qualitätsrichtlinien Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst und den Funktionsabteilungen Betreuung/Versorgung von Notfallpatient:innen im Rahmen der interventionellen Kardiologie Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst im Herzkatheterlabor Deine Vorteile: Feste Arbeitszeiten (Mo–Fr: 07:00–15:12, 08:00–16:00 oder 09:00–17:00 Uhr) Strukturierte Einarbeitung sowie vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten Eine abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld Das bringst Du mit: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (GKP), Pflegefachfrau / Pflegefachmann, Krankenschwester oder Krankenpfleger (w/m/x) Idealerweise bereits Berufserfahrung im Bereich Kardiologie Organisationsgeschick, Teamfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise – auch in stressigen Situationen Empathie & Kommunikationsstärke im Umgang mit Patient:innen, Ärzt:innen und Pflegepersonal Was wir bieten Finanzielles, Urlaub & Altersvorsorge Gehalt nach AVR Caritas Bis zu 32 Urlaubstage Attraktive betriebliche Altersversorgung: Wir übernehmen monatlich 5,6 % des zusatzversorgungspflichtigen Entgelts – dein Anteil beträgt nur 0,4 % Familie & Beruf Kita-Zuschuss 10 Tage Kita-Eingewöhnungszeit 10 Tage Väterzeit Kinderferien- & Notfallbetreuung Mobilität JobRad-Leasing HVV-Deutschlandticket (Zuschuss 22,10€ monatlich) Gesundheit Fitness-Flat mit HanseFit (Zuschuss 34,50€ monatlich) Yoga & Laufgruppe Massagen Weiterbildung & Entwicklung Vielseitige Fort- & Weiterbildungsangebote für die persönliche & berufliche Entwicklung Verpflegung & Rabatte Täglich frische Äpfel Täglich Wasser, Tee & Kaffee Foodtrailer vorm Haupteingang (Pizza, Pasta etc.) mit 30% Rabatt auf alle Speisen Convini Snack Automaten Corporate Benefits … und vieles mehr! Komm in unser #TeamMitSpirit! Lust, uns und dein zukünftiges Team näher kennenzulernen? Dann komm zu einem Hospitationstag vorbei. Wir freuen uns auf dich! Interessiert?
Pflegefachkraft |Klinik für Kardiologie - Funktionsbereich (w/m/x) Arbeitgeber: Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift
Kontaktperson:
Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft |Klinik für Kardiologie - Funktionsbereich (w/m/x)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit, an einem Hospitationstag teilzunehmen. So kannst du nicht nur das Team kennenlernen, sondern auch einen direkten Eindruck von der Arbeitsatmosphäre und den Abläufen in der Klinik für Kardiologie gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Standards in der Kardiologie. Zeige dein Interesse an neuen Technologien und Verfahren, die in der Klinik angewendet werden, um deine Fachkompetenz zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Betone in Gesprächen deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der interdisziplinären Zusammenarbeit ist es wichtig, dass du gut mit Ärzt:innen und anderen Pflegekräften kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zu stressigen Situationen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Organisationsgeschick und strukturierte Arbeitsweise unter Beweis gestellt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft |Klinik für Kardiologie - Funktionsbereich (w/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Stelle als Pflegefachkraft in der Klinik für Kardiologie interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Patientenversorgung und deine Begeisterung für den Bereich Kardiologie.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine abgeschlossene Ausbildung und relevante Berufserfahrungen ein. Wenn du bereits in der Kardiologie gearbeitet hast, beschreibe spezifische Aufgaben und Erfolge, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Betone Soft Skills: Die Stelle erfordert Empathie, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Stelle sicher, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführst, die diese Fähigkeiten demonstrieren. Zeige, wie du in stressigen Situationen ruhig und strukturiert bleibst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben individuell auf die Klinik und die ausgeschriebene Stelle zugeschnitten ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Kardiologie und wie du in stressigen Situationen reagierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsstärke
Da der Umgang mit Patient:innen und dem medizinischen Team entscheidend ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation betonen. Bereite dich darauf vor, wie du schwierige Gespräche führen würdest.
✨Informiere dich über die Klinik und ihre Werte
Recherchiere die Klinik für Kardiologie und deren Ansatz in der Patientenversorgung. Zeige im Interview, dass du die Werte der Klinik teilst und wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du im Interview aktiv nach diesen fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.