Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf kranken Menschen und lerne, ihre Bedürfnisse zu verstehen.
- Arbeitgeber: Diakoneo ist ein engagiertes Unternehmen mit über 10.000 Mitarbeitenden in verschiedenen Bereichen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Sportkurse und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine erfüllende Ausbildung mit direktem Einfluss auf das Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss oder gleichwertig, sowie gesundheitliche Eignung erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert drei Jahre und bietet Übernahmemöglichkeiten.
Sie möchten als Auszubildender (m/w/d) zum Pflegefachmann/-frau (m/w/d) Menschen zur Seite stehen, die Unterstützung suchen? Bei Diakoneo engagieren sich mehr als 10.000 Mitarbeitende in über 200 Einrichtungen in den Bereichen Gesundheit, Pflege, Bildung, Wohnen, Assistenz, Arbeit und Spiritualität. BERUFSFACHSCHULE FÜR PFLEGE SCHWABACH Bei uns finden Sie den idealen Einstieg in einen sicheren und erfüllenden Job, der Spaß macht! Und das ganz unkompliziert, denn wir bieten Schule und Praxis aus einer Hand. Die Diakoneo Berufsfachschule für Pflege Schwabach bietet jährlich zum 01. September 30 Schulplätze für die Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau (m/w/d) mit Schwerpunkt Akutpflege. Der theoretische Teil der Ausbildung findet in unserer Pflegeschule Schwabach, während der praktische Teil in der Diakoneo Klinik Schwabach und den Einrichtungen unserer Kooperationspartner statt. Die Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau (m/w/d) dauert drei Jahre in Vollzeit und es besteht danach eine Übernahmemöglichkeit. Ihre Aufgaben gemeinsam mit unserem multiprofessionellen Team kümmern Sie sich um kranke und pflegebedürftige Menschen, haben immer ein offenes Ohr und helfen bei deren Versorgung und der Umsetzung ärztlicher Verordnungen die Bedürfnisse der zu pflegenden Personen kennen Sie und lernen dabei individuelle Ressourcen und Probleme einzuschätzen Sie lernen, wie man den körperlichen und seelischen Zustand der zu pflegenden Personen beobachtet und wie Sie damit umgehen durch den Einsatz an vielen verschiedenen Praxisorten erhalten Sie einen Einblick in ganz unterschiedliche Aufgabenbereiche Ihr Profil einen mittleren Bildungsabschluss oder ein Mittelschulabschluss zusammen mit einer einjährigen Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege oder einer mindestens zweijährigen Berufsausbildung Gesundheitliche Eignung für den Beruf Ausreichend Deutschkenntnisse (B2) Sie sind bereit, unser diakonisches Profil mitzugestalten Ihre Vorteile bei uns bekommen Sie die schulische und betriebliche Ausbildung aus einer Hand, mit nur einer Bewerbung damit Sie sich gut an Ihren neuen Arbeitsplatz zurechtfinden, stehen Ihnen ausgebildete Praxisanleiter zur Seite, die Sie als feste Ansprechpartner sicher durch die Ausbildung begleiten mit monatlich mehr als 1.000 Euro zählt die generalistische Pflegeausbildung in Deutschland zu der Spitzengruppe der Ausbildungsvergütungen wir bieten viele weitere attraktive Arbeitgebervorteile: vielseitige Sport- und Fitnesskurse, vielfältige Karriere- und Weiterbildungsangebote mit sehr guten Einstiegsmöglichkeiten sowie eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Erfahren Sie mehr unter www.diakoneo.de/schule-bildung/ausbildung-pflege/ (http://www.diakoneo.de/schule-bildung/ausbildung-pflege/) Ihr Kontakt Diakoneo KdöR · Berufsfachschule für Pflege Schwabach · Herr Michael Höcherl (Standortleitung) und Frau Doris Gietl (Sekretariat) · Regelsbacher Straße 9 · 91126 Schwabach · Tel.: +49 9122 182-731 E-Mail: pflegeschule.schwabach@diakoneo.de (pflegeschule.schwabach@diakoneo.de) Ihr Weg zu Diakoneo KdöR Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit! Bewerben Sie sich schnell und einfach, bevorzugt online direkt über die Online-Bewerbung oder über unsere Karriereseite. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung zum/r Pflegefachmann/-frau ab 01.09.2025 Arbeitgeber: Krankenhaus Schwabach Ggmbh
Kontaktperson:
Krankenhaus Schwabach Ggmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/r Pflegefachmann/-frau ab 01.09.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Diakoneo Berufsfachschule für Pflege Schwabach und deren Ausbildungsangebot. Besuche die Webseite, um mehr über die Schule, die Praxisorte und das Ausbildungskonzept zu erfahren. So kannst du im Gespräch zeigen, dass du gut informiert bist und echtes Interesse an der Ausbildung hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, dich mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitenden von Diakoneo auszutauschen. Frage sie nach ihren Erfahrungen und Tipps zur Ausbildung. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und zeigt dein Engagement, was in einem persönlichen Gespräch positiv auffällt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für den Pflegeberuf. Überlege dir, warum du Menschen helfen möchtest und welche Eigenschaften dich für diesen Beruf qualifizieren. Authentische Antworten können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Empathie bereits im Bewerbungsgespräch. Pflege ist ein Beruf, der stark auf Zusammenarbeit und zwischenmenschliche Beziehungen angewiesen ist. Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die diese Fähigkeiten verdeutlichen, können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/r Pflegefachmann/-frau ab 01.09.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Diakoneo: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über Diakoneo und die angebotene Ausbildung informieren. Besuche die Webseite und mache dich mit den Werten und Zielen des Unternehmens vertraut.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass du deine schulische Ausbildung und eventuelle Praktika im Pflegebereich klar darstellst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau interessierst. Gehe auf deine persönlichen Stärken und deine Motivation ein, Menschen zu helfen.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass deine Deutschkenntnisse dem geforderten Niveau (B2) entsprechen. Wenn nötig, füge Nachweise über deine Sprachkenntnisse bei, um deine Eignung zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus Schwabach Ggmbh vorbereitest
✨Informiere dich über Diakoneo
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über Diakoneo und deren Werte informieren. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und wie es sich in den Bereichen Gesundheit und Pflege engagiert. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Ausbildung, die deine Eignung für die Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau unterstreichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit Herausforderungen umgegangen bist und welche Fähigkeiten du dabei eingesetzt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Praxisorten oder zu den Möglichkeiten nach der Ausbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Pflege sind Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast und wie sie dir in der Ausbildung helfen werden.