Neuropsychologen m/w/d

Neuropsychologen m/w/d

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Conduct neuropsychological diagnostics and therapy in individual and group settings.
  • Arbeitgeber: Join a GNP-accredited institution focused on clinical neuropsychology.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy regular supervision, training opportunities, and perks like Hansefit and bike leasing.
  • Warum dieser Job: Make a real impact while working with diverse personalities in a supportive team environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Diploma/M.Sc. in Psychology or equivalent; interest in neuropsychology and teamwork.
  • Andere Informationen: We welcome applications via our website; detailed documents can be sent by post or email.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Neuropsychologen m/w/d

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung neuropsychologischer Diagnostik und Erstellung der jeweiligen Berichte
  • Therapie neuropsychologischer Störungen im Einzel und Gruppensetting
  • Betreuung und Beratung von Rehabilitanden mit affektiven Begleiterkrankungen sowie deren Angehörigen
  • Vermittlung von Entspannungsverfahren
  • Teilnahme an den interdisziplinären Teamsitzungen

Ihre Kompetenzen:

  • Abschluss Diplom/M.SC. Psychologie oder gleichwertiger Abschluss
  • Neuropsychologische Grundkenntnisse und Interesse an Weiterbildung in klinischer Neuropsychologie
  • Interesse an Tätigkeiten in einem interdisziplinären Team
  • Freude an der Arbeit mit Menschen sowie der Arbeit mit unterschiedlichen Persönlichkeiten

Ihre Vorteile bei uns:

  • praktische Tätigkeit in einer GNP-akkreditierten Weiterbildungsinstitution
  • regelmäßige Supervision durch einen GNP-zertifizierten Supervisor innerhalb der Arbeitszeit
  • Möglichkeit der Teilnahme an den zum Weiterbildungscurriculum gehörenden Fortbildungen mit entsprechender Arbeitsfreistellung
  • Hansefit und Bikeleasing

Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung über unsere Internetseite. Die detaillierten Bewerbungsunterlagen senden Sie gern per Post oder Mail.

#J-18808-Ljbffr

Neuropsychologen m/w/d Arbeitgeber: Krankenhaus St. Elisabeth gemeinnützige GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einer GNP-akkreditierten Weiterbildungsinstitution zu arbeiten, wo Sie nicht nur praktische Erfahrungen sammeln, sondern auch regelmäßig von einem GNP-zertifizierten Supervisor betreut werden. Unsere interdisziplinäre Teamkultur fördert den Austausch und die persönliche Entwicklung, während flexible Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Benefits wie Hansefit und Bikeleasing Ihre Work-Life-Balance unterstützen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich leidenschaftlich für die Rehabilitation von Menschen einsetzt!
K

Kontaktperson:

Krankenhaus St. Elisabeth gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Neuropsychologen m/w/d

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der klinischen Neuropsychologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an Weiterbildung hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Arbeit mit Rehabilitanden zu teilen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit und deine Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und bringe diese Beispiele ins Gespräch.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen und deine Fähigkeit, unterschiedliche Persönlichkeiten zu verstehen. Dies kann durch persönliche Anekdoten oder Erfahrungen verdeutlicht werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Neuropsychologen m/w/d

Neuropsychologische Diagnostik
Therapie neuropsychologischer Störungen
Erstellung von Berichten
Betreuung und Beratung von Rehabilitanden
Vermittlung von Entspannungsverfahren
Interdisziplinäre Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und Einfühlungsvermögen
Interesse an klinischer Neuropsychologie
Fähigkeit zur Arbeit mit unterschiedlichen Persönlichkeiten
Flexibilität
Analytische Fähigkeiten
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Kompetenzen in deiner Bewerbung ansprichst.

Dokumente vorbereiten: Bereite alle notwendigen Unterlagen vor, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen. Ein Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Neuropsychologie und deine Eignung für die Stelle hervorhebt, ist ebenfalls wichtig.

Individuelle Anpassung: Passe dein Motivationsschreiben und deinen Lebenslauf an die spezifische Stelle an. Betone deine Erfahrungen in der neuropsychologischen Diagnostik und Therapie sowie deine Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit mit Menschen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Internetseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus St. Elisabeth gemeinnützige GmbH vorbereitest

Bereite dich auf neuropsychologische Diagnostik vor

Stelle sicher, dass du mit den gängigen Methoden der neuropsychologischen Diagnostik vertraut bist. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit

Betone während des Interviews, wie wichtig dir die Arbeit im Team ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen.

Bereite Fragen zur Weiterbildung vor

Da das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du Fragen dazu vorbereiten. Zeige dein Interesse an der klinischen Neuropsychologie und wie du dich in diesem Bereich weiterentwickeln möchtest.

Sei empathisch und kommunikativ

Da die Betreuung von Rehabilitanden und deren Angehörigen eine zentrale Aufgabe ist, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten und Empathie betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit unterschiedlichen Persönlichkeiten umgegangen bist.

Neuropsychologen m/w/d
Krankenhaus St. Elisabeth gemeinnützige GmbH
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>