Oberarzt m/w/d

Oberarzt m/w/d

Damme Assistenzarzt 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite invasive und nicht-invasive kardiologische Diagnostik und Therapie.
  • Arbeitgeber: Das Krankenhaus St. Elisabeth Damme bietet moderne medizinische Versorgung in einem motivierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Ausstattung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kardiologie mit und bring deine Ideen ein!
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie mit Erfahrung in Koronarangiographie.
  • Andere Informationen: Direkter Kontakt zum Chefarzt für Fragen ist erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt für die Innere Medizin-Kardiologie m/w/d

Die Innere Medizin des Krankenhauses St. Elisabeth Damme ist chefärztlich kardiologisch und gastroenterologisch geführt und verfügt über 74 Betten zzgl. Intensivbetten. Entsprechend des Schwerpunktes wird ein breites Spektrum an invasiver wie nicht-invasiver Kardiologie (Herzkatheter und PCI, Schrittmacher-, Defi- und CRT- Implantation, LBBA-Pacing) sowie an endoskopischer und konservativer Therapie und Diagnostik angeboten (ERCP, ÖGD, Koloskopie, modernste Sonographie).

Ihre Aufgaben:

  • Invasive Koronardiagnostik einschließlich -intervention
  • Nicht-invasive kardiologische Diagnostik (Echo, TEE, Stress- Echo, EKG, Langzeit- EKG, SM/ICD- Abfrage, Gefäßdiagnostik)
  • Oberärztliche Betreuung der Normalstation / Notaufnahme und der Funktionsdiagnostik
  • gerne Einbringen eigener Schwerpunkte
  • Teilnahme am Hintergrunddienst einschließlich der 24h-PCI-Bereitschaft

Ihr Profil:

  • Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, wünschenswert einschlägige Erfahrung in der Koronarangiographie und -intervention
  • sehr gute Expertise in der nicht-invasiven kardiologischen Diagnostik und Therapie
  • freundlicher Umgang mit Erkrankten und Mitarbeitenden
  • Loyalität und ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Freude an der Aus- und Weiterbildung von Assistenzärzten und -ärztinnen

Wir bieten:

  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz mit u.a. High-End- Echokardiographie, IVUS, iFR, Impella
  • ein sehr breites Spektrum der invasiven wie nicht-invasiven Kardiologie u.a. komplexe PCI, CRT-Implantation (LBBA-Pacing), PFO-Verschluss
  • Die Möglichkeit zum erlernen oder zum Ausbau der invasiven Fertigkeiten
  • ein hochmotiviertes Team mit aktuell vier Oberärzten und vollbesetzter Assistentenschaft
  • Möglichkeiten des Einbringens eigener Ideen und Impulse

Wir ermutigen Sie aber auch ausdrücklich zur Kontaktaufnahme mit unserem Chefarzt der Kardiologie, Dr. Peter Weber, als Ihren Ansprechpartner bei weiteren Fragen.

Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, so senden Sie uns gerne ein kurzes Anschreiben und Ihren prägnanten Lebenslauf zu.

Krankenhaus St. Elisabeth Damme
Lindenstraße 3-7 · 49401 Damme
Fon (0 54 91) 60-251
krankenhaus-damme.de

#J-18808-Ljbffr

Oberarzt m/w/d Arbeitgeber: Krankenhaus St. Elisabeth gemeinnützige GmbH

Das Krankenhaus St. Elisabeth Damme ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz mit High-End-Technologie bietet, sondern auch ein breites Spektrum an invasiven und nicht-invasiven kardiologischen Verfahren. Die offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre fördert die Teamarbeit und ermöglicht eine individuelle Weiterentwicklung, während die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen, die berufliche Zufriedenheit steigert. Zudem profitieren Sie von einem hochmotivierten Team und der Unterstützung durch erfahrene Oberärzte, was die Position besonders attraktiv macht.
K

Kontaktperson:

Krankenhaus St. Elisabeth gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt m/w/d

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Kardiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kardiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Verfahren hast. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der invasiven und nicht-invasiven Kardiologie vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du zur Weiterbildung von Assistenzärzten beitragen kannst. Das ist ein wichtiger Aspekt der Oberarztposition und wird geschätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt m/w/d

Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
Erfahrung in der Koronarangiographie und -intervention
Expertise in nicht-invasiver kardiologischer Diagnostik
Kenntnisse in invasiver Kardiologie (Herzkatheter, PCI)
Fähigkeit zur Durchführung von Echokardiographie und Stress-Echo
Kompetenz in der Gefäßdiagnostik
Freundlicher Umgang mit Patienten
Teamfähigkeit
Loyalität
Aus- und Weiterbildung von Assistenzärzten
Teilnahme am Hintergrunddienst
Bereitschaft zur 24h-PCI-Bereitschaft
Kommunikationsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Krankenhaus: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Krankenhaus St. Elisabeth Damme informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Abteilung für Innere Medizin-Kardiologie und deren Angebote zu erfahren.

Anschreiben verfassen: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Oberarzt darlegen. Betone deine Facharztausbildung in der Inneren Medizin und Kardiologie sowie relevante Erfahrungen in der Koronarangiographie und -intervention.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine bisherigen Tätigkeiten, Weiterbildungen und besonderen Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.

Kontaktaufnahme: Falls du Fragen hast oder weitere Informationen benötigst, zögere nicht, den Chefarzt der Kardiologie, Dr. Peter Weber, zu kontaktieren. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus St. Elisabeth gemeinnützige GmbH vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Position einen Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu invasiven und nicht-invasiven kardiologischen Verfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

In der Kardiologie ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Ärzten und dem Pflegepersonal zusammengearbeitet hast. Betone auch deine Fähigkeit, mit Patienten freundlich und empathisch umzugehen.

Hebe deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor

Das Krankenhaus sucht jemanden, der Freude an der Aus- und Weiterbildung von Assistenzärzten hat. Sei bereit, über deine eigenen Erfahrungen in der Lehre zu sprechen und wie du dein Wissen an andere weitergeben möchtest.

Frage nach den Möglichkeiten zur Mitgestaltung

Das Krankenhaus bietet die Möglichkeit, eigene Ideen und Impulse einzubringen. Stelle während des Interviews Fragen dazu, wie du aktiv zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>