Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Berichte und bearbeite Anträge für unsere orthopädische Praxis.
- Arbeitgeber: MVZ Forum Gesundheit Dresden bietet optimale medizinische Versorgung für Patienten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Mitarbeiterboni wie Jobticket oder Fitnessstudio.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und trage zur Patientenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Sichere Rechtschreibkenntnisse und idealerweise Erfahrung im medizinischen Schreibdienst.
- Andere Informationen: Quereinsteiger willkommen, flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Das MVZ Forum Gesundheit Dresden, eine Einrichtung des Krankenhaus St. Joseph-Stift Dresden, sucht Sie ab sofort in Teilzeit als Mitarbeiter im Schreibdienst (m/w/d).
MVZ Forum Gesundheit Dresden – Das sind wir: Mit einem eigenen Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) stellt das St. Joseph-Stift Dresden eine optimale Verzahnung zwischen ambulanter Behandlung und stationärem Aufenthalt für Patientinnen und Patienten sicher. Wir suchen für unsere orthopädische Praxis am Standort Schlehenstraße in Dresden-Gorbitz einen Mitarbeiter im Schreibdienst (m/w/d).
Diese Arbeitswelt erwartet Sie bei uns:
- Sie sind Bindeglied zwischen Ämtern, Rehaträgern, Krankenkassen und unserer Praxis: Nach deren Anfragen erstellen Sie Berichte und bearbeiten Anträge mit den Informationen aus unserem Praxissystem zur Vorlage beim jeweiligen Arzt und bereiten diese abschließend für den Versand vor.
- Damit unsere Patienten gut und schnell weiterbehandelt werden können, bereiten Sie Befundberichte zur Vorlage an den jeweiligen Facharzt vor.
- Außerdem behalten Sie die Aktualität unserer Vorlagen im Praxissystem im Blick und passen diese bei Bedarf an.
Das bringen Sie mit:
- Sie verfügen über sichere Rechtschreibkenntnisse und idealerweise über Erfahrung im medizinischen Schreibdienst oder im Sekretariat.
- Weil Sie schnell und sicher tippen können, idealerweise sogar im 10-Finger-System, und medizinische Fachbegriffe kennen, geht Ihnen die Arbeit schnell und zuverlässig von der Hand.
- Eventuell kennen Sie unser Praxissystem x.isynet von Medatixx bereits. Ansonsten arbeiten Sie sich schnell in neue Systeme ein.
- Sie können sich mit unserer wertschätzenden Unternehmenskultur identifizieren. Das heißt für uns: Natürlich stehen für uns die Patienten im Mittelpunkt. Genauso wertschätzend gehen wir mit unseren Kollegen um.
Wir bieten:
- Eine Quereinsteigerstelle, die Ihnen den Einstieg in eine zukunftssichere Branche ermöglicht.
- Work-Life-Balance: Die Arbeitszeiten können Sie sich von Montag bis Freitag zwischen 07:00 und 17:00 Uhr flexibel einteilen (Arbeitsort: Schlehenstraße 2, 01169 Dresden).
- Sie erhalten eine attraktive Vergütung und Urlaubsregelung und können aus dem Mitarbeiterbonusprogramm des Krankenhaus St. Joseph-Stift zwischen Jobticket, Job Bike, Tankgutschein und Fitnessstudio wählen.
- Ein aufgeschlossenes Team, das sich auf Ihre Unterstützung freut.
Sorgen Sie mit uns für eine reibungslose Patientenversorgung? Dann lassen Sie uns gern Ihre Bewerbung zukommen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Bei Fragen erreichen Sie Katja Czernik per Mail.
KRANKENHAUS ST. JOSEPH-STIFT DRESDEN GMBH Personalabteilung ꞏ Wintergartenstraße 15 / 17 ꞏ 01307 Dresden
Mehr Infos unter josephstift-dresden.de/jobs
Mitarbeiter im Schreibdienst (m/w/d) Arbeitgeber: Krankenhaus St. Joseph -Stift Dresden
Kontaktperson:
Krankenhaus St. Joseph -Stift Dresden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter im Schreibdienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das MVZ Forum Gesundheit Dresden und deren Arbeitsweise. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Struktur und die Abläufe der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Patientenversorgung zu optimieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse im medizinischen Schreibdienst oder Sekretariat zu erläutern. Wenn du bereits Erfahrung mit dem Praxissystem x.isynet von Medatixx hast, erwähne dies unbedingt, da es ein Pluspunkt sein kann.
✨Tip Nummer 3
Praktiziere das 10-Finger-System, falls du es noch nicht beherrschst. Schnelles und sicheres Tippen ist entscheidend für die Effizienz in dieser Position, also zeige, dass du bereit bist, deine Fähigkeiten zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, in einer wertschätzenden Unternehmenskultur zu arbeiten. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im Schreibdienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das MVZ Forum Gesundheit Dresden und das Krankenhaus St. Joseph-Stift. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Schreibdienst wichtig sind. Betone deine Rechtschreibkenntnisse, Erfahrung im medizinischen Bereich und deine Fähigkeit, schnell und präzise zu tippen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen können. Zeige deine Identifikation mit der wertschätzenden Unternehmenskultur.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus St. Joseph -Stift Dresden vorbereitest
✨Bereite dich auf medizinische Fachbegriffe vor
Da die Stelle im Schreibdienst mit medizinischen Inhalten zu tun hat, solltest du dir grundlegende medizinische Fachbegriffe aneignen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Thema einzuarbeiten.
✨Prüfe deine Rechtschreibkenntnisse
Sichere Rechtschreibkenntnisse sind für diese Position unerlässlich. Übe das Schreiben von Berichten und Anträgen, um sicherzustellen, dass du fehlerfrei und professionell kommunizieren kannst.
✨Vertrautheit mit Praxissystemen
Falls du bereits Erfahrung mit dem Praxissystem x.isynet von Medatixx hast, erwähne dies im Interview. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, dich schnell in neue Systeme einzuarbeiten.
✨Zeige Teamgeist und Wertschätzung
Die Unternehmenskultur legt großen Wert auf Wertschätzung und Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Atmosphäre beitragen kannst.