Auf einen Blick
- Aufgaben: Erfasse Patientenproben elektronisch und sorge für deren Qualitätssicherung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender kommunaler Arbeitgeber in Märkisch-Oderland mit über 1.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite in einem abwechslungsreichen Umfeld mit direktem Patientenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTLA und gute soziale Kompetenz sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir unterstützen dich bei der Wohnungssuche und bieten ein attraktives Umfeld für junge Familien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Abteilung/Aufgabengebiet
Als einer der größten kommunalen Arbeitgeber in Märkisch-Oderland steht unser Klinikverbund mit mehr als 1.000 Mitarbeitenden an seinen Standorten seit Jahrzehnten für Qualität im Gesundheitswesen. Wir verstehen uns als leistungsstarker Gesundheitsversorger in unserer Region, dafür bieten wir eine medizinische Versorgung für Jung und Alt, von ambulant bis stationär an. Dabei zählen wir auch auf Menschen wie Sie, die uns mit großem Engagement unterstützen.
Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenz / MTLA (m/w/d)
Ihr Tätigkeitsfeld:
- elektronische Erfassung der Patientenproben und bereichsspezifische Weiterleitung
- Qualitätssicherung der Proben und Einsendungen
- Die Tätigkeit umfasst auch die Teilnahme an Wochenend-, Feiertags- und Nachtdiensten
Profil/Qualifikationen
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als MTLA
- Sie verfügen über eine gute soziale Kompetenz und Teamfähigkeit,
- Ihre Arbeitsweise ist geprägt durch ein hohes Maß an Sorgfalt, Flexibilität und Kundenorientierung
- Sie sind in der Lage Neues schnell zu erfassen und umzusetzen.
- Sie können eigenverantwortlich arbeiten und mit zeitlichem Druck sowie schwierigen Situationen gut umgehen
Stellenangebot und Perspektiven
- Ein attraktives und abwechslungsreiches Arbeiten in den Bereichen Klinische Chemie, Hämatologie, Immunologie, Hämostasiologie, Immunhämatologie und Qualitätsmanagement
- Einen engen Kontakt zu anderen Berufsgruppen im Haus
- Selbständiges Arbeiten
- Ein aufgeschlossenes und fachlich kompetentes Mitarbeiterteam
- Möglichkeiten zur internen und externen Weiterbildung
- Sie erhalten eine angemessene Vergütung
- Wir bieten Ihnen Leistungen zur betrieblichen Altersvorsorge
- Ein attraktives Umfeld für junge Familien in einer landschaftlich schönen Gegend mit hohem Freizeitwert und allen erforderlichen Bildungs- und Freizeiteinrichtungen
- Unterstützung bei der Suche nach Wohnungen oder Kindertagesstätten
- Zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen und Angebote (z.B. Corporate Benefits, betriebliches Gesundheitsmanagement, JobRad)
- Nach längerer Krankheitsdauer unterstützen wir Sie im Rahmen des Betrieblichen Wiedereingliederungsmanagements bei der Wiederaufnahme Ihrer Tätigkeit
- Langjährig tätige Mitarbeiter werden in einer Jubiläumsveranstaltung und mit einer Gratifikation geehrt.
Auskünfte und Informationen erhalten Sie von
Nicole Eder, Ärztliche Leitung Labor / Annett Lüking, Leitende MTLA
Telefonnummer: 03341 / 52 – 22 817 oder 03341 / 52 – 22 847
E-Mail-Adresse: ;
#J-18808-Ljbffr
Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenz / MTLA m/w/d Arbeitgeber: Krankenhaus Strausberg
Kontaktperson:
Krankenhaus Strausberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenz / MTLA m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der medizinisch-technischen Laboratoriumsassistenz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Flexibilität vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten, verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen! Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Qualitätssicherung und zum Team beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenz / MTLA m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als MTLA und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, Sorgfalt und Flexibilität.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des Klinikverbunds ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind.
Auf Rückmeldung warten: Nach der Einreichung deiner Bewerbung wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Sei geduldig und warte auf eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch oder weitere Informationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus Strausberg vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Ausbildung als MTLA und deinen Erfahrungen in der Qualitätssicherung von Proben. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Sorgfalt und Flexibilität zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Labor oft Teamarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Betone deine sozialen Kompetenzen und wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit dem Klinikverbund und seinen Werten vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die medizinische Versorgung in der Region zu verbessern.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage konkret nach den Programmen, die für MTLA zur Verfügung stehen.