Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team as an emergency physician, providing critical care across two locations.
- Arbeitgeber: Be part of a leading healthcare provider in Märkisch-Oderland with a modern approach.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, support for housing, childcare, and participation in health management programs.
- Warum dieser Job: Make a real impact in emergency medicine while working in a supportive and friendly environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need to be an experienced specialist with emergency medicine certification and practical experience.
- Andere Informationen: Opportunities for further qualification as a leading emergency physician are available.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Abteilung/Aufgabengebiet
Werden Sie Teil eines leistungsfähigen, modernen, lokalen Klinikverbundes. Wir sind einer der größten Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen im Landkreis Märkisch-Oderland und seit dem 01. Januar 2016 Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Brandenburg. In unserem Akutkrankenhaus mit 320 Betten an den Standorten Strausberg und Wriezen behandeln wir jährlich 14.000 stationäre und 20.000 ambulante Patienten in den chefärztlich geführten Kliniken für Gynäkologie und Geburtshilfe, Innere Medizin, Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Orthopädie, Unfallchirurgie, Anästhesie und assoziierte Radiologie mit CT/MRT.
Wir suchen ab sofort einen Notarzt (m/w/d) in Vollzeit.
Die Tätigkeit wird an beiden Standorten Strausberg und Wriezen ausgeübt.
Ihre Aufgaben:
- Standortübergreifende Besetzung des NEF als Notarzt im Tagesdienst
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Zentralen Notaufnahmen
Profil/Qualifikationen
Ihr Profil:
- Sie sind ein erfahrener Facharzt (m/w/d, Fachrichtung offen) mit der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
- Sie besitzen umfassende praktische Erfahrungen als Notarzt
- Sie haben gute Kenntnisse im Katastrophenmanagement
- Sie haben Interesse am innerklinischen Notfallmanagement
Stellenangebot und Perspektiven
Wir bieten:
- kollegiale Zusammenarbeit in einem engagierten, erfahrenen und freundlichen Team unter Berücksichtigung des Gleichbehandlungsgrundsatzes
- eine qualifizierte Einarbeitung
- Möglichkeit der Qualifikation zum Leitenden Notarzt
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- eine der Position entsprechende Vergütung
- Wir unterstützen Sie bei der Suche nach Wohnraum oder Kinderbetreuungen
- Wir bieten Ihnen Leistungen zur betrieblichen Altersvorsorge
- Sie können an den verschiedensten Angeboten des Betrieblichen Gesundheitsmanagements teilnehmen
Auskünfte & Informationen:
Katja Thielemann, M.Sc.
Stellv. Geschäftsführung / Prokuristin
Krankenhaus Märkisch-Oderland GmbH
Prötzeler Chaussee 5
15344 Strausberg
Tel.: 03341 / 52- 22 151
E-Mail:
Bewerbung an:
Krankenhaus Märkisch-Oderland GmbH
Personalabteilung
Prötzeler Chaussee 5
15344 Strausberg
oder per E-Mail
#J-18808-Ljbffr
Notarzt | m/w/d Arbeitgeber: Krankenhaus Strausberg
Kontaktperson:
Krankenhaus Strausberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Notarzt | m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Notfallmedizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Besonderheiten der Notfallmedizin in der Region Märkisch-Oderland. Zeige in Gesprächen, dass du die lokalen Gegebenheiten verstehst und bereit bist, dich darauf einzustellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem praktischen Erfahrungshorizont vor. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit als Notarzt zu nennen, um deine Eignung zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Weiterbildung und Qualifikation zum Leitenden Notarzt. Informiere dich über die entsprechenden Programme und bringe dies im Gespräch zur Sprache, um deine Motivation zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notarzt | m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Krankenhaus: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Krankenhaus Märkisch-Oderland. Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, die angebotenen Dienstleistungen und die Philosophie des Unternehmens.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Qualifikationen, sowie eventuell benötigter Zertifikate in Notfallmedizin und Katastrophenmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen als Notarzt darlegst und erklärst, warum du Teil des Teams im Krankenhaus Märkisch-Oderland werden möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung entweder per Post oder per E-Mail an die Personalabteilung des Krankenhauses ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus Strausberg vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Notfallszenarien vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Notfallmedizin zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in kritischen Situationen gehandelt hast und welche Entscheidungen du getroffen hast.
✨Kenntnisse im Katastrophenmanagement hervorheben
Da gute Kenntnisse im Katastrophenmanagement gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen und dein Wissen in diesem Bereich zu erläutern. Zeige, dass du in der Lage bist, auch unter Druck einen kühlen Kopf zu bewahren.
✨Teamarbeit betonen
Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur kollegialen Zusammenarbeit zeigen, und betone, wie wichtig dir ein gutes Arbeitsklima ist.
✨Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Einarbeitung und den Möglichkeiten zur Qualifikation zum Leitenden Notarzt stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Entwicklung in der Klinik interessiert bist.