Auf einen Blick
- Aufgaben: Organize and coordinate the endoscopy secretariat while supporting daily administrative tasks.
- Arbeitgeber: Klinik Lilienthal is a modern, expanding clinic near Bremen with multiple specialized departments.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a versatile workplace, development opportunities, and perks like discounted meals and company events.
- Warum dieser Job: Join a supportive team in a dynamic environment with a focus on patient care and professional growth.
- Gewünschte Qualifikationen: You need an MFA qualification, experience, strong communication skills, and excellent German proficiency.
- Andere Informationen: Be part of a friendly atmosphere with annual celebrations and a commitment to employee well-being.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Assistenz für ärztliche Organisation (m/w/d) in der Endoskopie
- Vollzeit
- Abteilung: Verwaltungsdienst
- Anstellungsoptionen: Unbefristet
Die Klinik Lilienthal ist eine expandierende, modern ausgestattete Klinik der Grund-, Regel- und Spezialversorgung mit insgesamt acht Fachabteilungen. Die Nähe zur Stadt Bremen macht den Standort attraktiv.
Mit Experten aus Gastroenterologie und Kardiologie, unterstützt durch kardiologische Rhythmologie der Elektrophysiologie Bremen, ist die Klinik bereits jetzt fachlich gut aufgestellt. Die Innere Medizin ist die bettenführende Abteilung der Klinik. Das weitere Spektrum der Klinik umfasst spezialisierte unfallchirurgische, wirbelsäulenchirurgische und viszeralchirurgische Abteilungen sowie eine interdisziplinäre Intensivstation unter anästhesiologischer Leitung und stellt damit die ärztliche Versorgung im Landkreis und auch überregional sicher. Das angegliederte MVZ ermöglicht eine enge Verzahnung von stationärer und ambulanter Versorgung.
Als Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Assistenz für die ärztliche Organisation unserer internistischen Abteilung.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Organisation sowie Koordination des Endoskopiesekretariats
- Kommunikation mit einweisenden Ärzt:innen, Kliniken und Patient:innen
- Bearbeitung von Patient:innenakten
- Administration neuer ärztlicher Mitarbeiter:innen
- Unterstützung der Innere Abteilung in den täglichen organisatorischen und administrativen Aufgaben, u.a. hinsichtlich Terminorganisation und Korrespondenz
Wir erwarten:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als MFA mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Schnelle Auffassungsgabe, strukturiertes Arbeiten und Freude im Umgang mit Menschen
- Freundliche Professionalität sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit und hohe Belastbarkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Grundkenntnisse in PC und Microsoft
Wir bieten:
- Interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten
- Attraktiver Standort am Rande von Bremen mit vielen Kultur- und Freizeitmöglichkeiten
- Angenehme Teamatmosphäre durch ein wertschätzendes und herzliches Miteinander
- Leistungsgerechte Vergütung
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vergünstigtes Essen für Mitarbeitende
- Jährliche Firmenveranstaltungen (z.B. Sommerfest, Oktoberfest, Weihnachtsfeier o.ä.)
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
#J-18808-Ljbffr
Assistenz für ärztliche Organisation (m/w/d) in der Endoskopie Arbeitgeber: Krankenhaus Tabea
Kontaktperson:
Krankenhaus Tabea HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz für ärztliche Organisation (m/w/d) in der Endoskopie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik Lilienthal und ihre Fachabteilungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Struktur und die speziellen Angebote der Klinik verstehst und wie du zur Verbesserung der Abläufe im Endoskopiesekretariat beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Organisation und Koordination zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten. In der Endoskopie ist es wichtig, gut mit Ärzten, Patienten und anderen Mitarbeitern zusammenzuarbeiten. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der inneren Medizin. Erkläre, warum du gerne in diesem Bereich arbeiten möchtest und wie du dich in der Klinik weiterentwickeln willst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz für ärztliche Organisation (m/w/d) in der Endoskopie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Anschreibens und Nachweisen über deine Ausbildung sowie Berufserfahrung. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Klinik Lilienthal. Betone deine Erfahrungen als MFA und wie diese zur ausgeschriebenen Stelle passen. Zeige deine Begeisterung für die Endoskopie und die Arbeit im Team.
Auf die Anforderungen eingehen: Gehe in deiner Bewerbung gezielt auf die geforderten Qualifikationen ein. Hebe deine Teamfähigkeit, Belastbarkeit und deine sehr guten Deutschkenntnisse hervor, um zu zeigen, dass du die Erwartungen erfüllst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website der Klinik Lilienthal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente in den richtigen Formaten hochgeladen sind und überprüfe vor dem Absenden nochmals alle Angaben auf Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus Tabea vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Assistenz für ärztliche Organisation in der Endoskopie. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen zur Geltung kommen können.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Ärzt:innen, Kliniken und Patient:innen eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur klaren und freundlichen Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist wichtig in der Klinik. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast, um ein harmonisches Arbeitsumfeld zu fördern.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Klinik und der Position, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Entwicklungsmöglichkeiten und den Herausforderungen der Rolle stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Klinik auseinandergesetzt hast.