Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung von Patient*innen und deren Angehörigen zu sozialen Fragen und Entlassplanung.
- Arbeitgeber: Die Eifelklinik St. Brigida ist eine topbewertete Klinik in der Städteregion Aachen.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, moderne Infrastruktur und ein offenes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines erfolgreichen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Patient*innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom oder BA in Sozialarbeit oder als exam. Krankenpfleger/in mit Erfahrung im Sozialdienst.
- Andere Informationen: Bewerbungen gerne per E-Mail oder über unsere Social-Media-Kanäle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Teilzeit
Abteilung: Verwaltungsdienst
Anstellungsoptionen: Unbefristet
Die Eifelklinik St. Brigida ist eine schnell wachsende Klinik innerhalb der Städteregion Aachen. Wir haben hohe Ansprüche an die Qualität unserer Arbeit und freuen uns, dass unsere Patientinnen und Patienten dies wertschätzen. Bei Patientenzufriedenheitsbefragungen belegt unser Haus regelmäßig Rang 1 in der Städteregion Aachen und ist unter den TOP 3 im Rheinland. Mit unseren Fachabteilungen für Innere Medizin, Zentrum für orthopädische Chirurgie, Zentrum für Venen- und Dermatochirurgie, Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Anästhesiologie, Gynäkologie und Geburtshilfe stellen wir die Regelversorgung innerhalb der südlichen Städteregion Aachen sicher. Unser Team ist das, was uns erfolgreich macht! Und um dies auf allen Ebenen zu stärken bieten wir neben flachen Hierarchien und einer „Open-Door-Mentalität“ modernste Infrastrukturen und medizinische Geräte. Werden auch Sie Teil unseres Teams!
Aufgaben
- Beratung von Patient*innen und deren Angehörigen zu Fragen der häuslichen und stationären Weiterversorgung
- Einleitung und Beratung zu Maßnahmen im Bereich Anschlussheilbehandlung
- Beratung in sozialrechtlichen Fragen nach SGB
- Beratung und Begleitung in krankheitsbedingten Konflikt- und Belastungssituationen
- Beratung zu finanziellen Hilfen
- Strukturierte Entlassplanung von Patient*innen in unterschiedlichen Bereichen unserer Klinik
Qualifikationen
- Diplom oder BA als Sozialarbeiter/in oder exam. Krankenpfleger/in bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger/in mit Erfahrungen im Krankenhaussozialdienst oder patientennahen Bereichen
- Interesse an der Einarbeitung in die Tätigkeitsschwerpunkte
- hohe Sozialkompetenz und Belastbarkeit
- ein empathisches Auftreten
- Zuverlässigkeit, Kommunikationsstärke und Organisationsvermögen
- selbstständige, orientierte Denk- und Arbeitsweise
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an die Personalabteilung der Eifelklinik St. Brigida, Kammerbruchstr. 8 in 52152 Simmerath oder gerne auch per E-Mail an.
Einblicke aus unserem Klinikalltag bekommen Sie über unsere Socialmedia-Kanäle.
Mitarbeiter (m/w/d) für den Sozialdienst Arbeitgeber: Krankenhaus Tabea
Kontaktperson:
Krankenhaus Tabea HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für den Sozialdienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Eifelklinik und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und schätzt, insbesondere die hohe Patientenzufriedenheit und die Bedeutung des Teams.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Sozialkompetenz und dein empathisches Auftreten unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Social-Media-Kanäle der Eifelklinik, um einen Eindruck von der Unternehmenskultur zu bekommen. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Klinik zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Eifelklinik. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für den Sozialdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Mitarbeiter im Sozialdienst unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für die Eifelklinik interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind, wie z.B. deine Sozialkompetenz und Erfahrungen im Krankenhaussozialdienst.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich deines Lebenslaufs, Anschreibens und eventuell weiterer Nachweise. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus Tabea vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinen Erfahrungen im Sozialdienst oder zur Arbeit mit Patient*innen gestellt werden könnten. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.
✨Zeige Empathie und soziale Kompetenz
Da die Position viel mit der Beratung von Patient*innen und deren Angehörigen zu tun hat, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Empathie und sozialen Fähigkeiten zeigst. Verwende Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um dies zu untermauern.
✨Informiere dich über die Eifelklinik
Recherchiere die Eifelklinik St. Brigida und ihre Fachabteilungen. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Sozialdienst oder nach Weiterbildungsmöglichkeiten.