Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenverantwortliche Erstversorgung von Notfallpatient:innen und Supervision der Assistenzärzte.
- Arbeitgeber: Das Krankenhaus Düren ist ein führender Schwerpunktversorger in der Region mit hoher medizinischer Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und Zuschüsse für Mobilität.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einem motivierten Team und gestalten Sie die Notfallmedizin aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt und mehrjährige Erfahrung in der Notfallversorgung erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitmöglichkeiten und unbefristete Anstellung ab dem 01.07.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Vollzeit Abteilung: Ärztlicher Dienst Anstellungsoptionen: Unbefristet Art der Anstellung: Teilzeitmöglichkeit
Mit höchstem Qualitätsanspruch an Medizin und Pflege trägt das Krankenhaus Düren eine besondere Verantwortung für die Gesundheitsversorgung der Menschen in der Region. Rund 17.500 stationäre und 51.000 ambulante Patienten vertrauen in jedem Jahr auf uns als führenden Schwerpunktversorger zwischen Köln und Aachen, zwischen Eifel und Niederrhein. Die zentrale Notaufnahme ist rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr Anlaufstelle für mehr als 30.000 Notfallpatienten. Grundsätzlich werden alle Notfallpatienten bei uns ersteingeschätzt und erstversorgt. In allen Räumen inkl. unserer Überwachungseinheit haben wir die Möglichkeit zum Herz-Kreislaufmonitoring. Das Krankenhaus Düren hat die Stufe der gehobenen Notfallversorgung und ist Notarzt-Einsatz Standort mit Hubschrauberlandeplatz. Unter der Leitung der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie ist es als regionales Traumazentrum zertifiziert, die interventionelle Kardiologie verfügt über zwei Katheter-Messplätze. Ein zusätzlicher, konservativer Schockraum ist in unmittelbarer Vorbereitung.
Ihre Aufgaben
- Eigenverantwortliche Erstversorgung von Notfallpatient:innen und Initiierung der weiterführenden Diagnostik und Behandlung in Kooperation mit den bettenführenden Abteilungen
- Mitübernahme der Supervision der Assistenzärzte / Weiterbildungsassistenten in der Patientenbehandlung und der Durchführung von Fortbildung des Personals
- Sie beteiligen sich an administrativen Aufgaben der Klinik, gestalten diese mit und entwickeln sie weiter
- Sie nehmen am Rufbereitschaftsdienst teil
- Eine Teilnahme am Notarztdienst ist möglich, aber grundsätzlich nicht vorgesehen
Sie verfügen über eine abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d). Aufgrund der derzeitigen Besetzung vornehmlich für Innere Medizin/ Kardiologie. Sie tragen die Zusatzbezeichnung Akut- und Notfallmedizin oder besitzen die Bereitschaft diese zu erwerben (Weiterbildungsermächtigung liegt vor). Sie haben bereits einschlägige, mehrjährige Erfahrung in der Notfallversorgung. Sie sind eine verantwortungsbewusste, strukturierte Persönlichkeit mit Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft und arbeiten gerne im Team.
Wir bieten Ihnen
- Ein breites Spektrum notfallmedizinischer Krankheitsbilder, welches in einem hochprofessionellen und -motivierten Team versorgt wird
- Ein Kennenlernen Ihres neuen Arbeitsplatzes im Rahmen eines Hospitationstages und die Teilnahme an einem Einarbeitungstag für neue Mitarbeiter/innen
- Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA (mit betrieblicher Altersvorsorge, Beratung durch bAV-Experten)
- Transparenz und Fairness aufgrund elektronischer Arbeitszeiterfassung.
- Ein umfangreiches Fortbildungsangebot (im hauseigenen Bildungszentrum sowie der Artemed Akademie und auf unserem eLearning-Portal).
- Fortbildungsprogramm unseres Bildungszentrums und Gesundheitszentrums (z.B. Stress- / Konfliktmanagement / Rückentraining) zum Teil kostenlos bzw. Krankenkassen bezuschusst.
- Benefits in den Bereichen Mobilität (Zuschuss zum Deutschland-Jobticket, E-Bike Leasing), Vergünstigungen (Essen in unserer Cafeteria, Teilnahme an „corporate benefits“) und zusätzlich betriebliche Altersvorsorge (Beratung durch bAV-Experten).
Sollten Sie weitere Informationen wünschen, steht Ihnen der Chefarzt der Klinik für Akut- und Notfallmedizin, Herr Dr. med. Georg Welty, gerne telefonisch unter 02421/30 10290 zur Verfügung. Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, aktueller Lebenslauf, relevante Zeugnisse) senden Sie bitte per E-Mail an (emailprotected). Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich pdf-Dokumente akzeptieren können.
Oberarzt (w/m/d) für die Klinik für Akut- und Notfallmedizin/ ZNA ab dem 01.07.2025 Arbeitgeber: Krankenhaus Tabea
Kontaktperson:
Krankenhaus Tabea HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (w/m/d) für die Klinik für Akut- und Notfallmedizin/ ZNA ab dem 01.07.2025
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über die Klinik
Setze dich intensiv mit dem Krankenhaus Düren und seiner Notfallmedizin auseinander. Zeige in Gesprächen oder beim Hospitationstag, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen zur Klinik und zur Position, die du im Vorstellungsgespräch stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was bei den Entscheidern gut ankommt.
✨Zeige deine Leidenschaft für Notfallmedizin
Teile in Gesprächen oder während der Hospitation deine Erfahrungen und Erfolge in der Notfallversorgung. Deine Begeisterung und dein Engagement können entscheidend sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (w/m/d) für die Klinik für Akut- und Notfallmedizin/ ZNA ab dem 01.07.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Krankenhaus Düren: Informiere dich über die Klinik für Akut- und Notfallmedizin und deren spezifische Anforderungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte und die Arbeitsweise des Krankenhauses zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Betone in deinem Anschreiben deine Erfahrungen in der Notfallversorgung und deine Bereitschaft zur Weiterbildung in der Akut- und Notfallmedizin. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.
Aktualisiere deinen Lebenslauf: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner Facharztausbildung, bisherigen Erfahrungen und Fortbildungen. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist.
Bereite relevante Zeugnisse vor: Sammle alle notwendigen Dokumente, wie deine Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse, die deine Qualifikationen belegen. Achte darauf, dass diese in einem PDF-Format vorliegen, da nur dieses Format akzeptiert wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus Tabea vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische medizinische Fragen vor
Da die Position des Oberarztes in der Notfallmedizin hohe Anforderungen an Fachwissen stellt, solltest du dich auf Fragen zu Notfallprotokollen, Diagnosen und Behandlungsstrategien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Notfallversorgung unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Führungsqualitäten
In der Notfallmedizin ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Ärzten und Pflegepersonal zeigen. Betone auch deine Erfahrungen in der Supervision von Assistenzärzten und wie du zur Weiterbildung des Teams beigetragen hast.
✨Informiere dich über das Krankenhaus Düren
Ein gutes Verständnis für die Werte und die Mission des Krankenhauses Düren wird dir helfen, im Interview zu überzeugen. Informiere dich über die speziellen Angebote der Klinik, wie das Trauma-Zentrum und die Möglichkeiten zur Fortbildung, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Klinik, zu den Herausforderungen in der Notfallmedizin oder zu den Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast.