Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das OP-Team und sorge für reibungslose Abläufe im Zentral-OP.
- Arbeitgeber: Das Krankenhaus Düren ist ein führender Anbieter in der Gesundheitsversorgung zwischen Köln und Aachen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Operationsdienst und Führungserfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 1 Jahr befristet, mit der Möglichkeit zur Teilzeitarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vollzeit Abteilung: Funktionsdienst Anstellungsoptionen: Befristet Art der Anstellung: Teilzeitmöglichkeit
Mit höchstem Qualitätsanspruch an Medizin und Pflege trägt das Krankenhaus Düren eine besondere Verantwortung für die Gesundheitsversorgung der Menschen in der Region. Rund 16.500 stationäre und 92.800 ambulante Patienten vertrauen auf uns als führenden Schwerpunktversorger zwischen Köln und Aachen, zwischen Eifel und Niederrhein. Im Kreisgebiet Düren sind wir mit 9 Operationssälen inklusive eines DaVinci-Operationssystems der größte operative Versorger. In unserem Zentral-OP werden Eingriffe in den Fachbereichen Orthopädie, Unfallchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Gynäkologie und Urologie durchgeführt. Das gesamte operative Spektrum eines Krankenhauses der Schwerpunktversorgung wird abgedeckt.
Ihre Aufgaben
- Personaleinsatzplanung, Führung und Weiterentwicklung der Mitarbeitenden
- Verantwortung für effiziente Prozesse und Abläufe
- Weiterentwicklung und Überwachung der OP- und Hygienestandards
- Enge Zusammenarbeit mit dem OP-Manager und in der OP-Koordination
- Mitwirkung bei Wareneinsatz und Lagerhaltung
- Organisation von Aus-, Fort- und Weiterbildungen
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zum Fachgesundheits- und Krankenpfleger/-in im Operationsdienst oder als OTA
- Erfahrung als Führungskraft und Weiterbildung im Bereich Leitung eines Pflege- oder Funktionsbereichs oder entsprechendes Studium
- Handlungsstärke, Durchsetzungskraft, Flexibilität, Eigeninitiative, Belastbarkeit, Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen
- Kennenlernen des Teams durch Hospitation und Einarbeitung
- Vergütung nach TVÖD-K mit betrieblicher Altersvorsorge
- Transparente Arbeitszeiterfassung
- Umfangreiches Fortbildungsangebot im hauseigenen Bildungszentrum, der Artemed Akademie und auf unserem eLearning-Portal
- Zusätzliche Benefits wie Mobilitätszuschuss, Vergünstigungen und betriebliche Altersvorsorge
Für weitere Informationen steht Ihnen unsere OP-Senior-Managerin Blanka Schleicher telefonisch unter 02421/30-1759 zur Verfügung. Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) senden Sie bitte per E-Mail an (emailprotected). Bitte beachten Sie, dass wir nur PDF-Dokumente akzeptieren.
Pflegerische Leitung (m/w/d) des Zentral-OP, zunächst auf 1 Jahr befristet Arbeitgeber: Krankenhaus Tabea
Kontaktperson:
Krankenhaus Tabea HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegerische Leitung (m/w/d) des Zentral-OP, zunächst auf 1 Jahr befristet
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Krankenhaus Düren arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Pflege und des OP-Managements. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Abläufe im Zentral-OP hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und weiterentwickelt hast, um deine Eignung für die pflegerische Leitung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im OP und deine Motivation, die hohen Hygienestandards und Prozesse zu überwachen. Eine positive Einstellung und Leidenschaft für die Pflege können einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegerische Leitung (m/w/d) des Zentral-OP, zunächst auf 1 Jahr befristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Im Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position der Pflegerischen Leitung im Zentral-OP interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Erfahrungen im Operationsdienst ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine abgeschlossene Ausbildung sowie deine Führungserfahrung. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert oder Teams geleitet hast.
Achte auf die Formatierung: Stelle sicher, dass alle Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) im PDF-Format vorliegen und professionell formatiert sind. Eine klare Struktur und lesbare Schriftarten sind wichtig.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus Tabea vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Operationsdienst und deiner Führungskompetenz. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnis der Hygienestandards
Da die Verantwortung für OP- und Hygienestandards Teil deiner Rolle ist, solltest du dich mit den aktuellen Richtlinien und Best Practices vertraut machen. Zeige dein Wissen und deine Bereitschaft, diese Standards zu überwachen und weiterzuentwickeln.
✨Teamarbeit betonen
Die enge Zusammenarbeit mit dem OP-Manager und der OP-Koordination ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Kultur des Krankenhauses Düren, indem du Fragen zur Teamdynamik, Fortbildungsmöglichkeiten und den Werten des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.